Mit Freunden lieber essen gehen oder gemeinsam kochen?

vom 20.10.2014, 11:19 Uhr

Seit ich das Gymnasium abgeschlossen habe, sind meine Freunde aus der Schule alle in sämtliche Richtungen Deutschlands und auch teilweise dem Ausland verschwunden, sodass es schwierig ist, sich mit ihnen wie früher unter der Woche zu treffen. Stattdessen mache ich mit diesen Freunden oft am Wochenende etwas und da ist es sozusagen zum Standard geworden, mit einigen etwas gemeinsam zu kochen und mit anderen wiederum auswärts essen zu gehen.

Ich finde, beides hat seinen Reiz. Beim gemeinsamen Kochen verbringt man meistens mehr Zeit miteinander und so haben wir meist auch mehr Zeit miteinander zu reden. Gerade mit einem Freund von mir, der wie ich Vegetarier ist und mittlerweile sogar vegan lebt, macht es mir immer viel Spaß zu kochen, weil wir dann auch Rezeptideen und ähnliches austauschen können. Dazu kommt man beim gemeinsamen essen gehen eher nicht. Das ist aber natürlich ein wenig entspannter und da nicht jeder von uns eine große Küche hat, in der mehrere Personen gleichzeitig kochen können, bietet es sich dann auch oft an, einfach essen zu gehen. Das ist aber natürlich auch teurer. Da die meisten von uns Studenten sind und es sich nicht leisten können, allzu oft essen zu gehen, hat also beides seine Vor- und Nachteile.

Wie macht ihr das, wenn ihr euch mit Freunden trefft? Geht ihr eher auswärts essen oder kocht ihr auch gerne mal gemeinsam?

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Wenn unsere Freunde bei uns auch übernachten, dann machen wir meistens beides, das heißt einen Abend essen gehen und am nächsten Tag selber kochen. Natürlich geht das Essen gehen ins Geld, deswegen kochen wir bei Kurzaufenthalten auch nur selbst. Da mein Mann Koch ist, kann er den anderen auch Tipps geben. Da sind die ohnehin so scharf drauf, dass das Thema Essen gehen gar nicht mehr zur Debatte steht.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich bin jetzt nicht so der ausgefallene Koch, der total kreative und anspruchsvolle Gerichte zaubern kann, aber dennoch bereite ich mir gerne mal etwas selber zu. Das macht dann am meisten mit Freunden Spaß. Wie bereits erwähnt, kann man sich hier wunderbar unterhalten und gegenseitig die Kochkünste erweitern. Das macht halt enorm Spaß. Leider findet so etwas bei mir sehr selten statt, weil einfach die Zeit fehlt und nicht jeder Lust auf so eine Aktion hat. Dann geht man doch lieber eine Runde essen und schiebt noch die eine oder andere Aktion mit ein.

Benutzeravatar

» Zohan » Beiträge: 4398 » Talkpoints: 16,33 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ich bin absolut kein Koch, also würde ich natürlich auch lieber mit meinen Freunden essen gehen, anstatt mit ihnen etwas zu kochen.

Ich mag es einfach nicht, in der von den aus den Töpfen entweichenden Dämpfen stickigen, überheizten Küche zu stehen, in der alles nach Essbarem riecht und dann auch noch mit mehreren Leuten. Da tritt man sich doch nur bei auf die Füße. Wenn ich etwas zu essen koche und jemand anderes meint, sich in der Küche aufhalten zu müssen, dann bitte gepflegt am Küchentisch und zwar hinten in der Ecke, sodass mir niemand im Weg ist. Und auch dann in ich von der Anwesenheit einer anderen Person stark angenervt. Denkbar schlechte Voraussetzungen, um mit anderen Leuten gemeinsam zu kochen, oder nicht? Ich denke schon.

Außerdem kann ich nicht nachvollziehen, warum man mit anderen Leuten gemeinsam kochen sollte. Viele Köche verderben den Brei. Also lasse ich von derartigen Experimenten von vorne herein meine kleinen Fingerchen und koche entweder im Alleingang, oder suche mir gemeinsam mit Freunden etwas aus einer guten Menükarte aus und bestelle mir dann dies.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich kann gar nicht genau sagen, was ich lieber mache, da ich beides sehr gerne mache. Ich gehe sehr gerne essen, koche aber auch gerne gemeinsam mit anderen. Das kommt daher eigentlich immer ganz darauf an, worauf ich Lust habe und was ich eigentlich essen möchte. Außerdem muss natürlich auch die Möglichkeit gegeben sein, gemeinsam kochen zu können. Nicht immer ist das so gut möglich, da keiner meiner Freunde alleine wohnt und da muss man eben auch immer schauen, ob es möglich ist, die Küche für sich zu beanspruchen.

Wenn ich Lust auf komplexere Gerichte wie Sushi habe, dann gehe ich lieber essen. Das ist mir zu aufwändig, das selbst zu Hause zu machen und oftmals ist es auch sehr teuer, das zu Hause zu machen, wenn man erst noch alle Zutaten kaufen muss, so dass es sich besser lohnt, essen zu gehen. Außerdem gehe ich auch lieber essen, wenn ich Lust auf einen entspannten Abend habe. Gerade dann, wenn ich den ganzen Tag in der Uni war und danach einfach keine Lust mehr habe, mich noch anzustrengen, genieße ich es auch sehr, mich bedienen zu lassen. Außerdem kann ich dabei auch Gerichte essen, die ich zu Hause nicht so einfach kochen kann und ich kann auch die Atmosphäre genießen.

Selbst koche ich aber auch gerne was, da ich auch nicht immer Lust habe, raus zu gehen. Manchmal habe ich auch Lust, auf einen gemütlichen Abend zu Hause und nicht immer hat man ja auch so viel Geld, um essen zu gehen. Gerade dann, wenn man nicht zum Italiener geht, dann kann man durchaus sehr viel Geld ausgeben und so viel hat man auch nicht immer übrig. Außerdem ist man einfach länger beschäftigt, wenn man selbst kocht, da man sich nicht nur während dem Essen, sondern auch noch während dem Kochen miteinander unterhalten kann und das finde ich auch immer ganz schön. Und wenn man dann auch noch gemeinsam einen Nachtisch oder eine Vorspeise vorbereitet, hat man noch mehr Zeit für eine ausgiebige Unterhaltung.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Bei mir ist es sehr ähnlich wie bei dir. Meine Freunde und ich kochen unheimlich gerne gemeinsam, da zum Beispiel meine Küche relativ groß ist funktioniert das auch ziemlich komfortabel. Normalerweise trinken wir dabei ein Glas Wein und lachen viel. Es ist wirklich immer sehr schön. Ein klarer Vorteil sind natürlich die Kosten, in meinem Fall auch Babysitterkosten für meine Tochter. Allerdings muss man anschließend aufräumen und Geschirr spülen, das ist eher ein Nachteil in meinen Augen.

Sehr gerne gehen wir auch gemeinsam in einem Restaurant essen. Sicherlich ist das um einiges teurer aber man bekommt den vollen Service und in der Regel schmackhaftes Essen. Ein lästiges Chaos gibt es auch nicht zu beseitigen und man kann sich komplett auf die Gespräche konzentrieren. Leider lässt mein Budget ein Essen außerhalb nicht immer zu.

» kristina.ed » Beiträge: 105 » Talkpoints: 34,45 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe so noch nie mit Freunden etwas zusammen gekocht und vermisse das auch nicht. Ich habe schon mal mit meiner Schwester zusammen etwas zu Essen zubereitet, aber ansonsten hatte ich höchstens mal eine Schnibbelhilfe. Ich finde es etwas störend, wenn man mit mehreren zusammen kocht. Die Küche sollte dafür ja schon ausreichend groß sein und trotzdem steht man sich dann oftmals im Weg.

Ich habe mal mit meiner Schwiegermutter und meiner Schwägerin zusammen gebacken. Das ging noch gerade so, aber bei aufwendigen Essen ist das sicherlich schon schwieriger. Ich würde es da bevorzugen maximal mit einer anderen Person zusammen zu kochen. Mit mehreren würde ich dann doch lieber Essen gehen.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich mache beides sehr gerne und wir machen es dann einfach so wie wir gerade Lust darauf haben. Meine Freunde kochen eigentlich alle auch sehr gerne und so macht es Spaß gemeinsam zu kochen. Meistens bringen sie dann auch neue Rezepte mit, die sie mal probieren möchten und wir versuchen uns gemeinsam daran. Das macht einfach Spaß, wobei auch Essen gehen etwas für sich hat. Wir entscheiden es immer am Tag und machen es dann so wie wir wollen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Bei mir ist es teils teils. Da ich mich in einer nicht Vergüteten Ausbildung befinde, ist es leider nicht drin, immer auswärts Essen zu gehen. Ich stehe gerne in der Küche und koche sehr gerne und probiere dabei verschiedene Rezepte aus.

Auch macht es mir sehr viel Spaß gemeinsam mit Freunden Rezepte auszuprobieren und vorzubereiten. Ich finde da man sich in seinen eigene vier Wänden wohler fühlt, ist es einfacher daheim Spaß zu haben und herumzualbern.

Ab und zu gehe ich aber auch gerne Essen und lasse mich von anderen dabei verwöhnen. Ich finde beides sehr schön und beides hat seine positiven und negativen Aspekte, aber mit meinen Freunden koche ich lieber schnell was kleines daheim und genieße die Zeit daheim, als jedes mal auszugehen.

» pata » Beiträge: 32 » Talkpoints: 10,03 »


Wenn mich Freunde besuchen kommen, dann stelle ich mich auch nicht in die Küche. Denn auch wenn man sich unter dem Kochen unterhalten kann, so nimmt man doch weniger Informationen auf als wenn man sich auf die Person konzentrieren kann und ein Gespräch ohne Ablenkung auch führt. Entsprechend kommt dann der Lieferdienst oder es wird auswärts Essen gegangen, aber sicherlich nicht in der Küche gestanden und gemeinsam gekocht.

Zudem ich gemeinsames Kochen mit vielen auch immer als eine Belastung empfinde. Viele Köche verderben den Brei, und so ist es in der Tatsache auch. Kaum mischen daran 4 oder 5 Leute mit, kommt meistens nichts brauchbares mehr heraus am Ende und der Platz in meiner Küche wäre nun zwar vorhanden, dass hier auch 10 auf einmal am werkeln wären, dennoch bleibt hinterher immer noch die Sauerei die aufgewischt und abgewaschen werden muss, und das bleibt dann doch meistens an den Gastgebern alleine hängen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^