Bester Dynamo für`s Fahrrad
Ich weiß ich weiß es ist kein Auto und kein Motorrad aber für mein liebstes Verkehrsmittel gibt es einfach keine Kategorie. Da dachte ich passt es noch am Besten zu anderen geräderten Sachen
Es gibt ja zwei Arten von Dynamos, zum einen die Seitenläufer zum anderen die Nabendynamos im Vorderrad. Vorteile des Seitenläufers sind natürlich leicht auswechselbar, man braucht nur Kraft aufwenden wenn man sie benötigt und natürlich günstig. Ein Nabendynamo ist noch nicht sehr weit verbreitet, dadurch etwas teurer. Allerdings hat er kein nervendes Laufgeräusch und keine wirklichen Verschleißteile (er reibt auch nicht am Mantel des Reifes wie der Seitenläufer).
Wir haben bisher leider erst ein Rad mit Nabendynamo. Vor dem Einbau graut es uns auch noch ein wenig, da man die Speichen neu einspannen muss, kann man das nicht so einfach machen wie einen Seitenläufer montieren. Außerdem ist er uns für die Alltagsräder die nur tagsüber im Hellen gefahren werden einfach noch ein wenig zu teuer. Aber für die Nacht ist es wirklich angenehm, kein Abrutschen mehr kein nerviges Surren und falsch anbauen kann man ihn auch nicht, wenn er einmal läuft dann läuft er.
Seit ihr schon auf Nabendynamos umgestiegen? Einige Firmen bieten ja jetzt auch Seitenläufer an mit einem höheren Wirkungsgrad (~60% normale ~40%) die sind in etwa so teuer wie ein Nabendynamo, habt ihr mit den neueren Erfahrungen machen können bzgl. Zuverlässigkeit, Haltbarkeit, usw.
Hamburger hat geschrieben:Seit ihr schon auf Nabendynamos umgestiegen? Einige Firmen bieten ja jetzt auch Seitenläufer an mit einem höheren Wirkungsgrad (~60% normale ~40%) die sind in etwa so teuer wie ein Nabendynamo, habt ihr mit den neueren Erfahrungen machen können bzgl. Zuverlässigkeit, Haltbarkeit, usw.
Ich bin schon sicherlich vor 15 Jahren auf Nabendynamo umgestiegen. Ich habe mir diesen jedoch nicht selbst eingebaut, sondern gleich ein fertiges Fahrrad mit Nabendynamo gekauft. Nicht weil mich irgend ein Surren gestört hätte, ich wollte ganz einfach einen pflegeleichten Fahrraddynamo haben, ohne Dreck und irgendwelcher mechanischer Macken. Inzwischen habe ich schon das zweite Fahrrad, ebenfalls mit Nabendynamo, und ich kann diese Bauart eigentlich nur jedem empfehlen. Über irgendwelche Wirkungsgrade habe ich mir da nie einen Kopf gemacht, aber in punkto Zuverlässigkeit und Haltbarkeit gibt es ja nun wirklich nichts besseres.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-24596.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3611mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4677mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6178mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen