Definition von Bruttodividende und Nettodividende

vom 15.10.2014, 21:26 Uhr

Im Anlagebereich bei Aktien und Fonds liest man ja des Öfteren mal von den Begriffen der Bruttodividende und oder der Nettodividende. Müssen mich diese Begriffe auch als Kleinanleger interessieren oder sind diese eher nur für die Dividende ausschüttenden Unternehmen von Bedeutung? Welche Faktoren fließen denn in die jeweilige Dividendenberechnung ein?

» FinanzScout » Beiträge: 1063 » Talkpoints: 19,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Also als Kleinanleger ist für dich grundsätzlich nur interessant, wie hoch die Dividende ist, die ausgeschüttet wird. Von der Bruttodividende muss noch die Körperschaftssteuer abgezogen werden. Dann erhält man die Bardividende. Das ist die Dividende, die an Kleinanleger ausgeschüttet wird. Von der Bardividende ist dann, je nach Freistellungsauftrag, noch Kapitalertragssteuer abzuziehen. Ist diese abgezogen, erhält man die Nettodividende.

» GoroVI » Beiträge: 3187 » Talkpoints: 2,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^