Arabische Restaurants - wie können sie sich halten?
Ich bin vor wenigen Monaten in meine neue Wohnung gezogen und wohne jetzt direkt neben der Uni, davor habe ich in einem Stadtteil gewohnt, der zwar früher als Villenviertel galt und wo es zwar immer noch Villen gibt, aber der inzwischen auch dafür bekannt ist, dass es dort viele Salafisten gibt. In meiner neuen Wohnung fühle ich mich dann doch etwas wohler. Was mir bei meiner alten Wohnung aufgefallen ist, war dass es dort viele Lokale in der Stadt gab, wo man sich eigentlich gar nicht rein getraut hätte, denn Deutsche scheinen da einfach nicht erwünscht zu sein.
Es handelt sich dabei um Imbisse und Restaurants, wo bereits der Name in arabischen Buchstaben angegeben ist und alles andere auch. Da kleben dann Speisekarten und Tagesangebote an den Scheiben und vor der Tür, aber lesen kann man da gar nichts von, weil wirklich alles auf arabisch ist. Ich selbst würde da nicht rein gehen, dass muss ich schon ganz ehrlich sagen, denn wenn man als Inhaber schon meint, man müsse alles nur auf arabisch auszeichnen, obwohl man in Deutschland lebt, dann möchte man wohl auch meinen, dass da Deutsche irgendwie erwünscht sind.
Was ich mich aber bei solchen Geschäften frage, ist wie sie sich denn halten können. Restaurants und Imbisse leben ja mitunter auch von Laufkundschaft und man kann doch jetzt nicht annehmen, dass man so einen Laden aufmacht und dann genug Araber bei einem essen kommen, so dass man davon leben kann. Auch wenn es in diesem Stadtteil eine Konzentration an Salafisten gibt, heißt das doch nicht, dass es keine oder kaum Deutsche gibt. Der Großteil der Menschen dort sind immer noch Deutsche.
Kann es wirklich sein, dass sich in solchen Läden dann quasi alle Araber der Stadt versammeln, so dass das Restaurant davon leben kann und es nicht schadet, dass wohl keine oder kaum Deutsche oder andere Ausländer reinkommen? Würdet ihr als Deutsche da essen gehen? Und falls ja, warum? Vielleicht nur im absoluten Notfall oder weil es euch interessiert? Würdet ihr euch dann die Speisekarte übersetzen lassen oder wie sucht ihr euch eure Speise aus? Findet ihr es prinzipiell in Ordnung, dass man sowas macht?
In Hamburg hatte ich das einmal gesehen, aber da waren wir in einem typischen Einwandererviertel unterwegs. Ich komme aus der Provinz und kenne so etwas überhaupt nicht von zu Hause, aber dort war das anscheinend ziemlich alltäglich. Ich fand es aber schon etwas merkwürdig so etwas in Deutschland anzutreffen. Also nicht die Vielzahl der Läden an sich sondern die reine Fixierung auf Kunden aus dem eigenen Kulturkreis. Klar hatten wir auch unsere Pizza zum Mitnehmen bekommen, aber ohne großes Brimborium. Bestellt, angefertigt, eingepackt und wieder raus- ohne noch etwas zu schwatzen oder so. Gut, das muss ja auch nicht sein, aber die Araber sind ja sonst für ihre Geschwätzigkeit eher bekannt.
Wie können sie existieren? Ich denke der angepeilte Kundenkreis reicht wirklich aus um den Clan zu ernähren. Die Lokale und Läden sahen auch ziemlich herunter gekommen aus so dass möglicherweise die Mietpreise dafür auch nicht sehr hoch liegen oder zumindest bedeutend geringer sind als in bester Citylage der Stadt. Dazu scheinen die Angestellten äußerst preiswert bezahlt zu werden oder sie stammen aus der eigenen Familie. Belegen kann ich das natürlich nicht, aber ich tippe schon auf gering bezahlte Arbeitskräfte und ich rechne auch damit dass hier Schwarzarbeiter beschäftigt werden. Wo also keine Sozialabgaben gezahlt werden oder Mitgliedsbeiträge bei den Berufsgenossenschaften können eine Dienstleistung natürlich viel weniger an Umsatz abwerfen ohne gleich Pleite zu gehen.
Ich vermute, bitteschön das ist meine These, dass da wo die Ausländer unter sich sind, sich schnell Strukturen bilden die mit einer normalen deutschen Kleinstadt nicht mehr viel gemein haben. Damit meine ich auch die berüchtigten Parallelgesellschaften, oder auch eben etwas harmloser, dass sich hier kein Deutscher ohne Migrationshintergrund mehr blicken lässt weil er Angst hat angepöbelt und belästigt zu werden. Ob diese Ängste nun berechtigt sind oder nicht, er kommt dann einfach nicht mehr.
Was ich auch vermute ist dass die Behördenmitarbeiter die sonst einem deutschen Einzelhändler oder Imbissbetreiber die Bude einrennen und ihn mit unsinnigen Forderungen Piesacken hier eher auf eine Revision verzichten. Es gibt ja auch die Sprachbarrieren mit denen man sich dann als Behördenmitarbeiter auseinandersetzen muss. Bloß mal so ein paar Beispiele bunt gemixt aus allen Rechtsgebieten was eigentlich Pflicht ist und was auch mit Bußgeldern und Ordnungsgeldern bei Nichterfüllung geahndet wird.
So muss jeder Ladenbesitzer seinen Namen und die Anschrift im Schaufenster haben, die Zusatzstoffe müssen gekennzeichnet und angegeben werden (in deutscher Sprache), es muss mindestens ein alkoholfreies Getränk billiger angeboten werden als Bier, die Hygienevorschriften verlangen so eine Art Managementpapier, jeder der Arbeitnehmer und auch Aushilfen beschäftigt benötigt eine schriftliche Beurteilung der Gefahren in seinem Unternehmen sowie eine Fachkraft die sich um die Belange des Arbeitsschutzes kümmert. Dazu kommen dann noch Auflagen zum Brandschutz oder der Ordnungsbehörden wie zum Beispiel zu den Fluchtwegen oder der regelmäßigen Überprüfung von elektrischen Anlagen.
Ich bin mir absolut sicher, wo es keine Kontrollen gibt wird so etwas sicherlich auch nicht überall mit letzter Konsequenz von alleine umgesetzt und das wiederum macht es möglich doch etliche Euro jedes Jahr einzusparen. Und wo die Nebenkosten gering sind ist es eben möglich sich seine Kundschaft auszusuchen weil man nicht unbedingt darauf angewiesen ist wirklich jeden Euro einzufahren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-245877.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1491mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2585mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1201mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1248mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1657mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!