Cremissimo - merkwürdige Konsistenz?
Ich bin ein ziemlicher Eisliebhaber und esse meistens sogar im Winter ab und an Eis, weil mir das zum Nachtisch einfach besser schmeckt, als etwa Kuchen oder andere Desserts. Am liebsten habe ich dabei Magnum, Landliebe und auch Ben and Jerry's. Was ich persönlich nicht so gerne ist, ist Cremissimo. Dabei ist gerade das eine große Herausforderung, denn von diesem Hersteller kommen oft ausgefallene und gut klingende Sorten auf den Markt und da ist die Versuchung immer sehr groß. Aktuell beispielsweise gibt es beim Lidl die Sorte Milchschokolade zu kaufen. Ich denke schon, dass das lecker wäre.
Kaufen tue ich das Eis aber dennoch nicht und daran ist die Konsistenz Schuld. Cremissimo ist einfach ganz anders, als anderes Eis. Normalerweise ist Eis, wenn es aus dem Tiefkühlfach kommt, erstmal fest und man muss mitunter etwas mit dem Löffel kämpfen, um überhaupt etwas aus der Packung zu bekommen. Danach ist es immer noch eine Weile fest und es schmilzt allmählich an der Oberfläche, bis man es essen kann, ohne das die Zunge am Löffel gefriert. Im Idealfall stellt man das Eis nicht ganz so kalt.
Bei Cremissimo bekomme ich das Eis aus der Packung, ganz egal wie kalt es in der Tiefkühltruhe war. Es lässt sich immer ohne Probleme aus der Packung nehmen und das finde ich schon merkwürdig, denn es ist dann eben einfach, als ob das Eis weniger gefrieren würde. Als wäre der Gefrierpunkt durch irgendwelche Zutaten heraufgesetzt worden. Wenn man es dann isst, schmilzt es in der Regel auch direkt auf der Zunge. Anderes Eis schmilzt erstmal langsam und man kann es ein wenig lutschen. Cremissimo aber löst sich gerade zu direkt auf und ist weg.
Deswegen fand ich die Konsistenz dieses Eises noch nie besonders gut und ich frage mich auch, welche Inhaltsstoffe dazu führen, dass sich das Eis so verhält. Wenn man Eis selbst macht oder andere Sorten kauft, dann passiert das nicht und das Eis geht von fest in langsames Schmelzen über, Cremissimo ist aber immer cremig und löst sich im Mund sehr schnell auf. Mir selbst sagt das gar nicht zu. Mögt ihr Cremissimo und kauft ihr es ab und an? Findet ihr die Konsistenz auch anders, als bei anderen Eisherstellern?
Der Name "Cremissimo" lässt ja eigentlich direkt darauf schließen, dass es sich dabei um ein sehr cremiges Eis handelt und von daher finde ich die Konsistenz nicht weiter überraschend. Richtig cremiges Eis bleibt nun einmal cremig und ich denke, dass das Eis dann auch nicht so heißen würde, wenn es steinhart wäre, wenn man es aus der Gefriertruhe nehmen würde.
Ich finde die Konsistenz von Cremissimo nicht weiter schlimm, wobei ich generell kein zu sahniges Eis mag. Für mich ist das einfach eine typische Eiscreme und das ist mir einfach viel zu mächtig. Mir wird ganz oft schlecht davon, wenn ich zu viel davon esse, weil ich das so mächtig und sahnig und cremig finde.
Ich mag generell kein Milcheis, welches man fertig aus der Packung kaufen kann, egal welche Sorte. Die sind mir einfach alle zu sahnig und nicht milchig genug. Von daher kaufe ich mir dann entweder ein Eis am Stiel im Supermarkt oder ich gehe zur Eisdiele, wenn ich Lust auf ein richtiges Milcheis habe, welches für mich auch nicht Milch und nicht nach Sahne schmeckt.
Beim Namen Cremissimo erwarte ich ehrlich gesagt auch eine ziemlich cremige Eiscreme und das ist bei diesem Produkt ja wirklich gut umgesetzt worden. Daher bin ich nun nicht über die Konsistenz dieser Eissorte überrascht und fühle mich dadurch auch nicht gestört. Allerdings muss ich sagen, dass ich das Langnese-Cremissimo-Eis nicht besonders schmackhaft finde. Es ist recht süß und schmeckt fast schon künstlich. Man schmeckt auch das Fett recht stark heraus und es ist zudem eher fluffig, also enthält sicher auch einiges an Luft. Es ist kein besonders gutes Eis und ich kaufe es eigentlich nur in Ausnahmefällen, wenn es sonst nichts anderes gibt.
Das Eis von Ben & Jerrys finde ich auch deutlich besser als das Zeug von Langnese. Ansonsten mag ich auch gerne Häagen-Dazs, sofern es überhaupt ein Eis aus dem Supermarkt sein soll. Das Eis von Mövenpick finde ich auch immer noch besser als das Pendant von Langnese. Es gibt ein paar Eisdielen, die wesentlich besseres Eis anbieten als das, was man im Supermarkt kaufen kann. Das Eis aus der Eisdiele bevorzuge ich daher klar.
Cremissimo ist an sich auch eine Eiscreme mit cremiger Konsistenz. Ich persönlich empfinde sie jedoch auch als etwas klebrig. Ich habe das Cremissimo-Eis einige Zeit lang sogar recht gerne gegessen, aber mittlerweile esse ich eh nur noch selten Eis und tendiere eher zu Ben&Jerrys oder Häagen Dazs.
Ich finde das Eis von Langnese ziemlich süß und mir schmeckt die Konsistenz allgemein nicht so. Ob es nun sonderlich künstlich schmeckt, kann ich nicht genau sagen, dazu ist der Genuss zu lange her. Die Kreationen sind manchmal interessant, aber manche widern mich jedoch auch an. Das Eis ist einfach nicht mein Ding und ich greife eher zu anderen Marken im Supermarkt, wenn ich Lust auf Eis habe.
Ich habe mir das Eis erst wenige Male gekauft und war immer wieder enttäuscht, weshalb ich es mir auch nicht mehr kaufe. Die cremige Konsistenz habe ich bei dem Namen schon erwartet und das hat mich nicht so geschockt, auch wenn ich schon sagen muss, dass ich die Konsistenz für ein Eis ebenfalls nicht wirklich gut finde. Das ist aber sicher auch eine Sache der Gewöhnung. Ich finde das Eis aber auch geschmacklich nicht so toll und außerdem ist es mir auch oft zu teuer, wenn man bedenkt, dass in einer anderen Dose mit gleicher Größe mehr drin ist.
Ich mochte das Cremissimo-Eis anfangs gerade wegen dieser cremig-sahnigen Konsistenz unheimlich gerne, da ich das von anderen Herstellern eben nicht so kannte und es auch eher gewohnt war, dass ich beim Anbrechen einer Packung Angst haben musste, dass mir gleich der Löffel in der Hand abbricht. Eine Zeit lang habe ich daher kaum ein anderes Eis als dieses gekauft, und viele der Sorten - insbesondere Kalter Hund, Tiramisu und Banana Split - haben mir auch sehr gut geschmeckt.
Neuerdings muss ich aber auch sagen, dass ich wieder davon abgekommen bin. Zum einen sind die Eiscremes dieser Marke wirklich sehr süß und mächtig und daher eigentlich nichts für richtig heiße Sommertage, da man davon im Endeffekt nur Durst bekommt und sich aufgebläht fühlt. Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Eis bei längerer Lagerung oder nach mehrfachem teilweisen Antauen und wieder Einfrieren nicht nur seine sanfte Konsistenz, sondern auch einen Großteil des Geschmacks verloren hat. Irgendwie hatten die letzten Packungen, die ich gekauft habe, irgendwann immer den unangenehmen Beigeschmack von abgestandenem Wasser, sodass ich die letzten Reste gar nicht mehr wirklich essen wollte.
Kennen tue ich es, aber ich kaufe es nicht. Meistens habe ich noch nicht einmal eine Packung Eis Zuhause sondern kaufe mein Eis frisch an der Eisdiele, auch wenn ich dort mehr für eine Kugel hinlege. Da schmeckt das Eis aber auch, ist nicht zu süß und mit Fett vollgestopft, damit es hinterher auch direkt entnommen werden kann aus der Packung. Denn nur aus diesem Grund funktioniert das, indem man viel Fett dazu gibt hält man das ganze von der Konsistenz eher flüssig und kann es direkt entnehmen nachdem es aus dem Tiefkühler kommt.
Wenn es doch mal ein fertiges Eis ist welches im Becher bei mir Zuhause landet, dann ist es ein Ben & Jerrys oder ein Häagen Dazs. Merkt man aber auch direkt am Preis, denn diese beiden Sorten sind nochmals um einiges teurer als ein Cremissimo Becher und es ist noch weniger Inhalt drinnen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-245863.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?