Tipps für eckige Lasagneplatten in runden Auflaufformen
Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte ist Lasagne. Daher gibt es bei uns auch regelmäßig Lasagne, wobei ich immer auf ein Problem stoße: eckige Lasagneplatten in runden Auflaufformen!
Meine Mutter hat eine eckige Auflaufform, was ein ziemlicher Traum ist, denn darin passen genau zwei Lasagneplatten nebeneinander, sodass man letztendlich vier Lasagneplatten hinein legen kann und keine einzige dafür brechen muss. In meiner eigenen Wohnung habe ich aber nur Auflaufforen mit runden Ecken. Eine Form ist komplett oval, die andere hat abgerundete Ecken. Beides ist nicht ideal, wobei man bei letzterer noch darüber hinweg sehen kann, weil da dann nur die Ecken letztendlich nicht ganz ausgefüllt sind. Bei der ovalen Form, die ich lieber benutze, weil sie von der Größe her besser für zwei Personen passt, hingegen, muss ich die Lasagneplatten mehrmals brechen, um auch nur einen Teil der Form mit den Platten gefüllt zu bekommen.
Ich finde das immer ziemlich lästig, vor allem bleiben die Schichten letztendlich auch nur schwer vorhanden, wenn die nur Stückchen der Lasagneplatten vorhanden sind und keine ganzen Platten mehr. Ich frage mich, ob es hierfür nicht vielleicht Tipps und Tricks gibt, auf die ich bisher noch nicht gekommen bin? Wie macht ihr das immer, wenn ihr eckige Lasagneplatten in eine runde Auflaufform bringen müsst? Oder gibt es keine vernünftige Lösung und man sollte sich für Lasagne einfach eine eckige Auflaufform anschaffen?
Wenn du die Lasagneplatten nicht aus frischen Teig machen möchtest, dann kann du trotzdem relativ gut runde und ovale Formen füllen. Wenn du die trockene Nudelplatte mit einem scharfen Messer, ein Cutter ist sehr gut geeignet, in gewünschter Bruchform anritzt, dann bricht die Platte meist richtig.
Eine andere Variante ist, dass du die Nudeln einige Minuten vorkochst. Das mache ich meist eh, damit die Nudeln schön weich und die Lasagne schön saftig wird. Die angekochten Nudeln lassen sich leicht mit Messer oder Schere in die gewünschte Form bringen.
Ich kenne es auch so, dass man die Lasagneplatten anritzt, wo sie brechen sollen. Direkt durchschneiden kann man sie ja nicht. Aber wenn man sie dort anritzt, nach Wunsch auch mehrfach, und sie dann zum Brechen bringt, brechen sie annähernd an der Stelle. Manchmal bricht noch eine kleine Ecke mit ab, aber das ist doch auch nicht wirklich schlimm.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-245833.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1490mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2585mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1201mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1248mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1657mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!