Wie wähle ich die richtige Reissorte zum Essen?
Ich wollte heute ein Reisgericht kochen. Eigentlich wollte ich eine Gemüsepfanne mit Reis machen. Da kein Reis zu hause war, bin ich in den Supermarkt. Dort stand ich aber am Regal und war total überfordert mit dem Reisangebot. Nicht, dass es nur verschiedene Firmen gibt, die Reis anbieten, nein, es gibt so viele verschiedene Sorten von Basmati Reis über Yasminreis bis hin zu Parboild Reis und Langkornreis und ich weiß nicht was es da noch alles gibt. Ich habe dann einen ganz einfachen Langkornreis genommen und hoffe, dass es richtig ist und schmeckt.
Dass man den rundkornreis für Risotto oder Milchreis nimmt habe ich schon mal gelesen. Aber wie kann ich den richtigen Reis für meine Gerichte finden? Sollte man immer verschiedene Reissorten zu hause haben, wenn man den passenden Reis auch zum Gericht haben will? Wie wählt ihr die Reissorte aus? Welchen Reis kauft ihr überwiegend? Was ist der Grund für eure Auswahl?
Ob man immer den passenden Reis vorrätig haben sollte, das hängt ganz von den eigenen Vorlieben ab. Wir essen beispielsweise kein Risotto und auch Milchreis ist nicht unser Ding. Daher haben wir keinen Rundkornreis im Haus und vermissen ihn auch nicht.
Parboiled Reis ist zwar aus ernährungsphysiologischer Sicht sinnvoll, da er durch das Verfahren mehr Vitamine und Mineralstoffe enthält, aber wir mögen ihn auch nicht gerne. Daher haben wir diesen Reis auch nicht im Haus. Er ist uns zu fest, zu körnig und wenig klebrig.
Normaler Langkornreis ist auch nicht unser Geschmack. Prinzipiell ist zwar auch ein Duftreis ein Langkornreis, aber die "einfachen" Sorten, die keine weitere Bezeichnung haben, schmecken uns nicht lecker genug. Daher kochen wir diesen Reis erst gar nicht. Ab und zu kaufe ich mal ein Paket für die Hunde, weil er billig ist und den Hunden ebenso gut schmeckt wie teurere Sorten.
Gerne dagegen essen wir selbst Duftreis. Beim Basmati bevorzugen wir die Sorten Punjib und Taraori aus Indien. Jasminreis haben wir meist in mehreren Qualitäten im Haus, weil die erste Qualität schon recht teuer ist. Für manche Gerichte reicht auch der deutlich günstigere Bruchreis. Da wir auch Sushi mögen, haben wir auch immer ein wenig japanischen Klebereis da. Aber das sind dann nur kleine Packungen aus unserem Asia-Laden.
Generell kaufe ich den Reis gerne in Säcken von fünf bis zehn Kilo. Denn jede Ernte hat immer leicht andere Kocheigenschaften und benötigt mehr oder Weniger Wasser oder Salz. Da es mich nervt, mit jeder Packung neu experimentieren und dann keinen Reis mehr zu haben, wenn es passt, schaffen wir uns immer größere Mengen unserer Lieblingssorten an. Das ist bei besonderen Sorten auch viel günstiger. Letztens habe ich einen guten Basmati im Supermarkt gesehen. Der kostetet mit fast vier Euro für 500 Gramm ein Vermögen. Bei meinem Händler bekomme ich genau diese Sorten vom gleichen Importeur im Beutel mit fünf Kilo für zwölf Euro.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-245830.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1491mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2585mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1201mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1248mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1657mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!