In Pizzeria vorher fragen, ob Beilagen frisch sind?

vom 13.10.2014, 19:48 Uhr

Ich esse sehr gerne Pizza mit Champignons, wobei ich die Pilze nur dann mag, wenn sie frisch und nicht aus der Dose sind. Ich schmecke den Unterschied ganz extrem und während ich frische Pilze unheimlich lecker finde, bekomme ich Champignons aus der Dose einfach nicht runter. Ich finde sie von der Konsistenz schon nicht appetitlich und sie sind mir auch viel zu sauer.

Ich habe es jedoch schon einige Male erlebt, dass tatsächlich Champignons aus der Dose auf der Pizza aus der Pizzeria waren, was mich doch sehr gestört hat. Allerdings weiß man das ja vorher nicht, weshalb ich nun überlege, ob ich vorher nicht einfach immer nachfragen soll. Allerdings wird wohl keine Bedienung gerne zugeben, dass die Pilze nicht frisch sind und ich frage mich, ob die Frage dann überhaupt wahrheitsgemäß beantwortet werden oder nicht vielleicht sogar als unverschämt empfunden werden würde.

Kann man vor dem Bestellen in einer Pizzeria vorher nachfragen, ob die Pilze frisch sind oder ist das unhöflich?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich würde das ja eher als Selbstverständlichkeit sehen, dass die Pilze frisch verarbeitet werden. Aber nicht jeder hat so eine ablehnende Haltung gegen Pilze aus der Dose. Daher ist es wahrscheinlich bei den meisten Kunden gar kein Problem. Wobei ich deine Ablehnung total nachvollziehen kann. Das ist einfach kein vergleichbares Produkt, sondern schmeckt ganz anders und mir sind frische Pilze auch tausend Mal lieber.

Von daher finde ich die Frage gerechtfertigt. Ich weiß nicht, wie häufig es vorkommt, dass Pilze aus der Dose verwendet werden, weil ich nie Pizza mit Pilzen esse. Aber wenn du diese Erfahrung schon häufiger gemacht hast und sie vermeiden willst, ist es doch dein gutes Recht bei der Bestellung nachzufragen. Das Personal sollte da auch nicht persönlich beleidigt sein. Sie bedienen ja da nur.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Es ist ein Unterschied, ob du fragst, ob die Beilagen frisch sind oder ob die Pilze frisch sind. Unter Beilagen versteht die Bedienung dann auch sämtliche Belege auf der Pizza und die Frage dürfte wohl nicht gut ankommen. Während Pilze durchaus in manchen Pizzerien auch aus der Dose genommen werden. Die sind billiger und machen keine Arbeit.

Wir haben früher immer die Pizzen in einer Pizzeria gekauft, wo sie sehr lecker waren, bis sie Pilze aus dem Glas verarbeiteten. Ich esse sie aber auch. Doch man sieht es direkt auf der Pizza, welche Pilze verarbeitet wurden und schmeckt es natürlich auch. Von daher ist die Frage nach frischen Pilzen normal und wird auch nicht krumm genommen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Die Frage würde ich eher als Beleidigung ansehen und mich nachher eher schämen, dort noch eine Pizza essen zu wollen. Ich gucke immer im Gastgarten auf die Teller und wenn die Speisen schon komisch aussehen, gehe ich gleich weiter. Leider habe ich auch schon schlechte Beilagen erwischt. Das beste Beispiel dafür ist wahrscheinlich eine Ananasauflage, die beim Verzehr bereits im Mund ein Gefühl auslöste, als ob die Ananas vorher in Mineralwasser getunkt worden wäre. :twisted:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich habe durchaus schon zwei- oder dreimal in einer Pizzeria gefragt, ob sie frische Zutaten oder welche aus dem Glas, beziehungsweise aus der Dose verwenden. Die Frage ist dabei nie negativ aufgenommen worden und in einer Pizzeria konnte ich sogar zwischen einem frischen Produkt und der eingelegten Variante wählen.

In meinem Fall ging es um Paprika und Champignons. Ich esse Champignons zwar am liebsten ganz frisch und roh im Salat, aber gelegentlich mag ich sie auch auf Pizza. Während ich früher durchaus auch Champignons aus dem Glas auf Pizza gegessen habe, schmeckt mir mittlerweile praktisch nur noch die frische Variante. Daher habe ich in einer Pizzeria auch gefragt, ob dort frische Champignons oder welche aus dem Glas verwendet werden.

Auch bei Paprika habe ich schon nachgefragt. Ich mag sowohl eingelegten Tomatenpaprika als auch frischen Paprika auf Pizza. Manchmal habe ich richtig Lust auf den eingelegten Paprika und seinen charakteristischen Geschmack. In einer Pizzeria wurde mir auf meine Frage, welche Sorte verwendet wird, beides angeboten. Ich habe mich dann für den eingelegten Tomatenpaprika entschieden.

Ich finde die Frage nicht unhöflich, vor allem nicht in den kleineren, einfacheren Pizzerien. Dort finde ich es auch an sich nicht so dramatisch, wenn dort Paprika oder Champignons aus dem Glas angeboten werden. In etwas besseren Läden sollten frische Produkte eigentlich Standard sein. Wenn man unsicher ist, ist es doch sinnvoll, den Pizzabäcker zu fragen, welche Produkte er verwendet.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Wenn man mich als Bedienung fragen würde, ob die Beilagen frisch sind, würde ich im Leben nicht darauf kommen, dass die Frage darauf abzielt, ob der Pizzabelag, in diesem Falle also die Pilze, frisch ist.

Um Missverständnissen vorzubeugen würde ich dir daher empfehlen, ganz gezielt anzusprechen, dass du gerne eine Pizza mit Pilzen essen würdest (welche auch immer, Pilze sind ja auf vielen Pizzen eine Zutat) und daher gerne wissen würdest, ob die Pizza mit frischen Pilzen belegt wird oder mit eingelegten, da die diese ungern isst.

Als Gast hast du das Recht zu erfahren, was man dir auf deinem Teller serviert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Gastwirt eine solche Frage als beleidigend aufnimmt. Handelt es sich um einen Gastwirt, der mit frischen Produkten arbeitet, hat er beziehungsweise stellvertretend seine Servicekraft an dieser Stelle die Möglichkeit, genau damit zu werben. Handelt es sich um einen Gastronom, der auch Gemüse aus der Dose verwendet, so ist dies doch grundsätzlich nicht schlimm und er wird sich dafür nicht schämen, schließlich würde er ansonsten nicht auf diese Alternative zurück greifen. Ich sehe daher keinen Grund für die Annahme, dass eine solche Frage negativ auffallen und als unhöflich gelten könnte.

Ich frage immer, wenn ich eine Suppe bestelle, nach, was für eine Brühe verwendet worden ist. Ich lasse mir das immer ausdrücklich versichern, da ich keine Geflügelbrühe konsumieren würde. Manchmal wird diese aber leider auch in Suppengerichten verwendet, in denen man sie nicht vermutet. So ist mir beispielsweise eine Rindfleischsuppe untergekommen, in der Geflügelfond enthalten war. Ich kam mir schon bei der Frage dumm vor, denn ich hätte damit nicht gerechnet. Wollte aber auf Nummer sicher gehen. So konnte ich die Suppe glücklicherweise ablehnen. Auf meine Fragen habe ich noch nie eine negative Reaktion bekommen, auch nicht wenn ich so scheinbar doof gefragt habe, wie im Falle von Rindersuppen oder Schaumsüppchen.

Aus diesem Grunde kann ich jedem nur empfehlen, gezielt Nachfragen zu stellen, wenn man sich in irgendeinem Punkt unsicher ist oder auf Nummer sicher gehen möchte. Freundliches und kompetentes Servicepersonal wird höflich bleiben und eine sichere Antwort geben können.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ich empfinde es absolut nicht als unhöflich, wenn man vor der Bestellung in einer Pizzeria fragt, ob die Pilze frisch sind, weil man Pilze aus der Dose einfach nicht mag. Es bedeutet ja nicht, dass man dem Restaurant etwas unterstellt oder so, sondern nur, dass man wissen möchte, was für Produkte eben verwendet werden. So eine Auskunft steht dem Gast auf jeden Fall zu und sie sollte auch wahrheitsgemäß beantwortet werden, weil man sonst ziemlich sicher einen Gast nicht mehr wieder sieht, wenn man behauptet, dass die Pilze frisch seien, das aber nicht stimmt.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



@olisykes91: Meine ursprüngliche Frage in der Überschrift war tatsächlich, ob man fragen könnte, ob die Pilze frisch seien. Ich hatte auch nur nach Pilzen fragen wollen. Der Moderator hat meine Pilze in "Beilagen" umgeändert, da kann ich leider nichts dafür.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich würde die Frage auch keinesfalls als unverschämt ansehen, denn ich finde, dass der Gast durchaus das Recht darauf hat, genaue Auskunft über die Zutaten und Zubereitung seines Gerichts zu erhalten. In deinem Fall geht es zwar "nur" um die persönliche Präferenz, da du frische Champignons eben lieber magst als eingelegte, aber manch andere Personen sind vielleicht gegen gewisse Lebensmittel oder Zusätze allergisch und müssen daher aus gesundheitlichen Gründen näher nachfragen. Was auch immer die Beweggründe sind; in meinen Augen ist die Bitte um Auskunft absolut legitim.

Mir geht es auf jeden Fall genauso wie dir, denn auch ich esse auf meiner Pizza nur frische Champignons, Paprika und andere Gemüsesorten wirklich gerne, während ich die Alternativen aus der Dose teilweise wirklich grausam finde. Sie sind in aller Regel einfach absolut geschmacksneutral oder schmecken nur nach Öl und Konservierungsmitteln, und damit muss ich meine Pizza nicht belegen.

Ich verstehe es, wenn man Mais oder Ananas aus der Dose nimmt, denn diese Waren sind frisch nun mal schwierig zu verarbeiten oder saisonal begrenzt erhältlich, und eine kleine Pizzeria hätte da schon ihre Probleme, die Dinge frisch auf Vorrat zu haben. Auch verlange ich kein frisches Thunfischfilet auf meiner Pizza und akzeptiere Meeresfrüchte aus der Tiefkühltruhe. Aber Gemüse, das man hierzulande rund ums Jahr günstig im Supermarkt bekommt, sollte zumindest als Frischware angeboten werden.

Von einigen Lieferdiensten kenne ich es mittlerweile so, dass man bei einigen Belägen tatsächlich zwischen der Dosen- und der Frischvariante wählen kann. Es besteht dann meistens ein preislicher Unterschied, sodass Dosenchampignons vielleicht 0,50 € Aufpreis kosten und frische Pilze 1,00 €, aber dafür hat man eben die Wahl, wie viel einem eine gut belegte Pizza wert ist. Das finde ich völlig okay und fair. Ich für meinen Teil zahle lieber 50 Cent mehr und bekomme dafür, was mir schmeckt, als dass ich unter falschen Erwartungen eine Bestellung abgebe und danach geschmacklich enttäuscht bin.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Meistens steht es doch inzwischen mit dabei wenn auch frische Pilze verwendet werden und nicht die eingelegten aus dem Glas oder aus der Dose. Diesen Unterschied merkt man doch direkt schon an der Optik wenn die Pizza an den Platz gebracht wird und dazu muss ich nicht erst in die Pizza beißen um das zu merken was verwendet worden ist. Steht nichts weiter dabei, dann sind es in der Regel auch die billigeren Dosenpilze oder aus dem Glas. Aber Fragen kostet nichts und manchmal wird man dann auch positiv überrascht und bekommt frische Pilze mit auf seine Pizza drauf.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^