Vertraut ihr vegetarischer/veganer Lebensmittelkennzeichnung
In dem Thema Als Vegetarier Mitleid mit Tieren - gerechtfertigt? kam eine kleine Diskussion zum Thema Lebensmittelkennzeichnung von vegetarischen und veganen Lebensmitteln auf. Wie ich dem Thema bereits geschrieben habe, gibt es das sogenannte „V-Label“ von dem Vegetarierbund Deutschland. Dieses ist auf mehreren Produkten zu finden, beispielsweise auf vegetarischen Gummibärchen einer bestimmten Marke, aber natürlich nicht auf allen. Kritisiert wurde, dass das V-Label gesetzlich nicht geprüft wird und man daher nicht hundert Prozent sicher sein kann, ob das, was in der Verpackung steckt, tatsächlich vegetarisch ist.
Ich muss sagen, dass ich dennoch darauf vertraue. So ein Label erspart mir zumindest mal das Lesen der Inhaltsstoffe, was ich ganz hilfreich finde, wenn ich daran denke, dass ich anhand des Namens manchmal nicht einmal weiß, ob ein Inhaltsstoff nun tierischer Herkunft ist oder nicht. Manchmal wurde mir auch erst im Nachhinein klar, dass in einem bestimmten Produkt zum Beispiel Gelatine enthalten ist, weil ich da beim Kauf vor allem in meiner Anfangszeit als Vegetarierin überhaupt nicht daran gedacht habe.
Auch für vegane Lebensmittel gibt es ein besonderes Symbol, nämlich eine grüne Blume. Die ist zum Beispiel auf dem Shampoo der Eigenmarke von „DM“ zu sehen, was bedeutet, dass das Shampoo ohne Tierversuche hergestellt wurde. Wie gesagt gibt es aber auch hier zahlreiche Produkt, die vegan und ohne Tierversuche hergestellt wurden, aber nicht gekennzeichnet sind.
Bei manchem Produkten, zum Beispiel vielen Fleischersatzprodukten von REWE oder Kaufland ist gar kein Label enthalten, sondern es steht einfach so darauf, dass es rein pflanzliche Inhaltsstoffe hat. Auch darauf vertraue ich dann, weil ich während des Einkaufens meistens auch gar keine Zeit habe, um in Internet nachzuschauen, ob es Kritik an dem Produkt gibt. Es gibt aber eine extra App dafür und zwar „Wer macht was?“ von Animals’ Liberty. Leider sind aber auch darin nicht alle Produkte aufgeführt und auch hier kann man sich die Frage stellen, ob man dem Inhalt der App vertraut oder nicht.
Wie handhabt ihr das als Vegetarier beziehungsweise Veganer? Vertraut ihr darauf, dass es wirklich vegan ist, wenn darauf steht, dass es rein pflanzlich ist oder informiert ihr euch noch einmal gesondert, um wirklich sicher zu gehen?
Ich denke, dass mit TTIP hier alle diese Gedanken fallen werden. Dann kannst Du nur froh sein, wenn Du als Veganer nicht sämtliche Chemikalien mit abbekommst. Im Moment fallen mit solche Kennzeichnungen auch nicht auf und ich finde manchmal nur Hinweise, dass sogar manche Gemüsesalate nicht für Vegetarier geeignet sind. Dies ist auch schon seltsam.
Ich bin ja nun schon zum zweiten Mal in meinem Leben Vegetarier. Ich war schon einmal für sechs Jahre Vegetarier, habe dann wieder einige Jahre Fleisch gegessen und bin nun wieder Vegetarier. Beim ersten Mal war es so, dass ich da wirklich extrem pingelig war. Ich habe sicherlich insgesamt Stunden damit verbracht, die Inhaltsstoffe von verschiedenen Lebensmitteln zu lesen, um sicherzugehen, dass sie auch wirklich vegetarisch sind. Wenn da nur stand, dass Spuren von Hühnereiweiß enthalten sein könnten, habe ich das Produkt nicht mehr gegessen. Ich habe mich da wirklich selbst sehr eingeschränkt.
Mittlerweile bin ich da viel lockerer. Ich esse natürlich bewusst kein Fleisch, aber ich bin da einfach nicht mehr so pingelig, dass ich immer alle Zutaten durchlesen muss. Wenn irgendwo steht, dass etwas vegetarisch ist oder auf den ersten Blick absolut vegetarisch aussieht, dann ist das für mich ausreichend und ich kaufe das Produkt. Ich versuche, bewusst kein Fleisch zu essen aber wenn unbewusst doch etwa dabei ist, dann ist es für mich kein Weltuntergang. Ich habe es dann ja nicht bewusst zu mir genommen, wobei das ja auch keine Auswirkungen haben wird, nicht für mich und auch nicht für die Tiere.
Ich muss sagen, dass ich auch oft Gummibärchen esse, weil ich da einfach nicht dran denke, dass nicht alle Sorten wirklich vegetarisch sind. Ich habe eben meinen Fokus auf Fleisch, Wurst und Fisch, worauf ich wirklich verzichte. Wenn irgendwo tierische Inhaltsstoffe drin sind, dann ist das natürlich blöd, aber dann ist es eben so. Ich versuche so gut wie es nur geht, darauf zu verzichten. Im Endeffekt macht es ja auch keinen Unterschied, ob man als Vegetarier nun ein Gummibärchen isst oder nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-245658.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1580mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2619mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1231mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1275mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?