Wie sehr stören Euch Fehler in der Speisekarte?

vom 10.10.2014, 17:12 Uhr

Ich habe eben "Mein Lokal, Dein Lokal" gesehen, wo pro Woche immer fünf Restaurants sich vorstellen (täglich eins) und von den Betreibern der anderen vier Restaurants bewertet werden. Bei dem Restaurant, das sich heute vorgestellt hat und wo die anderen Kandidaten als Testesser sich heute bewirten ließen, haben bei der abschließenden Bewertung alle bemängelt, dass die Speisekarte Rechtschreibfehler enthielt, und dafür sogar Punkte abgezogen.

Mein Freund fand dies sehr übertrieben. Er meinte, das könne doch jedem passieren und das sei kein so schwerwiegender Grund, um dadurch eine schlechtere Meinung von dem Restaurant zu haben. Das habe ja keine Auswirkung darauf, ob das Essen schmecke oder nicht. Außerdem dürfe man heutzutage ohnehin fast schreiben, wie man wolle, und es falle kaum jemandem auf.

Mir fallen Fehler in der Speisekarte dagegen recht häufig auf. Und für mich ist es auch ein Kriterium für die Qualität des Restaurants. Ich bin der Meinung, dass zwar ein einfacher Tippfehler durchaus mal passieren kann, aber dass eine Fehlerhäufung dafür spricht, dass der Restaurantbetreiber sich keine große Mühe gegeben hat, nachlässig in seiner Arbeit ist, keinen gesteigerten Wert auf Qualität legt oder auch einfach am falschen Ende spart.

Was meint Ihr dazu? Ist für Euch eine korrekt geschriebene Speisekarte ein Qualitätskriterium? Könnt Ihr Euch vorstellen, dass es in einem Restaurant, das jede Menge Fehler in seiner Speisekarte hat, es trotzdem qualitativ gutes Essen gibt? Würdet Ihr beispielsweise wichtige Geschäftspartner, die Ihr beeindrucken wollt mit einem tollen Restaurantbesuch, in ein gehobenes Restaurant einladen, bei dem Ihr aber wisst, dass die Speisekarte voller Fehler ist?

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Für mich sind korrekt geschriebene Speisekarten, aber auch Flyer und die großen Übersichtstafeln im Imbiss sehr wichtig. Hier merkt man es zwar nicht, weil ich Freizeit habe, aber ich verdiene mit Buchstaben mein Geld. Diese zunehmende Nachlässigkeit in puncto Rechtschreibung macht keinen Spaß. Man stolpert über Fehler in Speisekarten, meine regionale Zeitung ist ein Trauerspiel, selbst in nicht selbst verlegten Büchern häufen sich die Fehler.

Und da bin ich ganz bei dir: Das macht einen lieblosen und ungenauen Eindruck. Der Gast bekommt die Erwartungshaltung, dass auch seinen Speisen keine besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird und die Qualität für den Inhaber Keinen sehr hohen Stellenwert hat. Außerdem bleibt das Auge beim Lesen störend daran hängen.

» cooper75 » Beiträge: 13429 » Talkpoints: 519,52 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Wenn mir bekannt ist, dass sich in der Speisekarte eines guten Restaurants mehrere Fehler befinden, würde ich dorthin keinen Gast einladen. Der Gast und auch ich müssten davon ausgehen, dass die Nachlässigkeit in der Speisekarte sich auch auf andere Gebiete ausdehnen würde. So muss man damit rechnen, dass das Essen ebenfalls nicht in Ordnung ist. Ferner man nicht besonderen Wert auf Sauberkeit legt, sowie zufriedenstellende Bedienung. Da könnte man auch nicht von einem guten Restaurant sprechen, wenn es denn so wäre, was man vorher nur aufgrund der Fehler annimmt.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Mich stören solche Fehler ungemein. Dies ist ganz und gar nicht professionell. Die Fehler beginnen oft mit dem Namen des Restaurants. In den USA sahen wir "Il Trattoria". Das ist aber der falsche Artikel und es muss "La Trattoria" heißen. Auch auf der Speisekarte ging es weiter. Hier waren Länder falsch geschrieben. In Italien sah ich komplett falsche Übersetzungen wie Eisenfisch oder Fleischkopf und hier vergeht mir zusätzliche der Appetit.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Hin und wieder können Schreibfehler schon vorkommen, aber inzwischen besitzt ja nahezu jeder Computer eine Software zur Überprüfung von Rechtschreibfehler. Da sollte man an sich meinen, dass zumindest ein "Schnitzel" ein "Schnitzel" ist und nicht ein "Schintzel" oder dergleichen. Wobei ich da schon Unterschiede zwischen einem einfachen Imbiss und einem gehobenem Restaurant mache. Das soll aber nun nicht heißen, dass ich einen Imbiss so etwas auch immer durchgehen lasse, da man doch in beiden Etablissements so etwas wie Kunden braucht und ich denke, dass man da auch schon darauf achten soll.

Manchmal liegt es ja nicht einmal an dem Betreiber selbst, sondern auch beim Druck kann auch mal etwas schief gehen. Aber egal, wie es passiert ist, es ist nun einmal passiert. Bei einem Fehler kann man noch mal die Augen zudrücken, aber die Fehler sollten sich nicht häufen. Ob ich aber gleich einen Punkt abziehen würde, wüsste ich nicht, das käme wohl noch auf weitere Fehler an. Kleinere Fehler zusammengezählt würden eher zu einem Minuspunkt führen, sprich, neben dem Schreibfehler müsste man noch Besteck falsch liegen haben oder die Dekoration ist nicht ganz rund und so weiter. Ich weiß nicht, wie man bei dieser Sendung Bewertungen abgibt, da ich diese nicht schaue.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Früher habe ich mich über Rechtschreibfehler in Speisekarten oder auf Hinweistafeln auch öfter aufgeregt. Mittlerweile finde ich es aber eher amüsant und glaube nicht, dass die Qualität des Essens oder der Bedienung darunter leidet, wenn sich etwa bei dem Wort "Schweinerollbraten" ein Buchstabendreher eingeschlichen hat. Es gibt ja zudem schon ganze Buchreihen, die sich dadurch verkaufen, dass sich irgendwelche Bildungselitisten an anderer Leute Schreibfehlern aufgeilen. Da muss ich mich nicht mehr anschileßen.

Gerade bei nicht-deutschen Restaurants kommt es meiner Erfahrung öfter vor, dass sich Rechtschreibfehler einschleichen, aber Deutsch ist nun mal nicht so einfach. Dazu kommt noch, dass viele Mitarbeiter auch in "gutbürgerlichen" Etablissements nicht aus Deutschland kommen. Ich halte es für arrogant, darüber die Nase zu rümpfen im Sinne von: .... lebt jetzt schon so lange in Deutschland und kann noch nicht mal richtig schreiben. Manche Leute können supergut kochen oder dafür sorgen, dass sich die Gäste wie zu Hause fühlen, auch ohne die deutsche Rechtschreibung perfekt zu beherrschen. Das eine hat mit dem anderen meiner Meinung nach nicht viel zu tun.

Allerdings muss ich ergänzen, dass ich nur die ganz gewöhnlichen italienischen, thailändischen oder bayerischen Restaurants ums Eck frequentiere und nicht in Fünf-Sterne-Schuppen ein und aus gehe. Wenn ich für eine Tasse Hühnerbrühe 25 Euro bezahlen müsste, würde ich auch mehr Wert darauf legen, dass etwa der Akzent bei dem Wort "Consommé" in die richtige Richtung zeigt.

» Gerbera » Beiträge: 11335 » Talkpoints: 53,75 » Auszeichnung für 11000 Beiträge


Früher war mal ein Restaurant nicht weit von mir entfernt, bei dem mir auch einige Fehler in der Speisekarte aufgefallen sind. Es war ein Chinarestaurant, aber trotzdem hat es mich sehr gestört, weil es auch schon ziemlich extrem mit den Fehlern war. Sogar der Name des Restaurants war auf der Speisekarte falsch geschrieben und bei jedem Gericht war mindestens ein Fehler zu finden. Ich war kurz nach der Eröffnung zum ersten Mal dort, weil ich es einfach mal ausprobieren wollte.

Dabei sind mir dann die vielen Fehler aufgefallen. Das Essen war gut und das Restaurant war auch schön eingerichtet und die Atmosphäre passte gut. Aber trotzdem hätte ich Punkte abgezogen, wenn ich Punkte vergeben hätte. So viele Fehler in einer Speisekarte wirken einfach unprofessionell und das sollte doch vermieden werden. Es sollte doch möglich sein, eine Karte vor dem Druck von jemandem auf Fehler überprüfen und korrigieren zu lassen.

Ich hätte sicher niemanden eingeladen, mit mir in diesem Restaurant zu essen, dabei wäre es mir egal gewesen, ob es jemand gewesen wäre, den ich beeindrucken möchte oder einfach nur ein Freund oder Verwandter. Dieses Restaurant hat sich dann auch nicht lange gehalten. Woran das lag und ob die Fehler in der Speisekarte etwas damit zu tun hatten, weiß ich aber natürlich nicht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Mir fallen an sich die Fehler hauptsächlich bei asiatischen Restaurants auf, aber ich lasse mich im Normalfall nicht davon stören, gerade wenn ich diese Restaurants bereits kenne und sie mich überzeugt haben. Aber wenn die Fehler Überhand nehmen, stört es mich schon irgendwie und es ist ja andererseits auch ein Qualitätsmerkmal.

Ein Haufen Schreibfehler ist für mich schon ein Zeichen, dass zumindest beim Erstellen der Speisekarte nicht wirklich viel Wert auf Sorgfalt gelegt wurde, dabei ist die Speisekarte das was der Gast als Erstes in die Hand bekommt und sich ein Bild machen kann. Es wirkt einfach gedankenlos und unprofessionell. Egal wie gut das Restaurant wäre, ich würde niemanden dorthin einladen wollen, erst recht keine guten Freunde.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12596 » Talkpoints: 13,57 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich finde es nicht schlimm, wenn mal ein oder zwei Fehler in der Speisekarte sind, wenn es mehrere Fehler sind, dann stört es mich schon ein wenig, aber ich würde deswegen jetzt nicht gleich das Restaurant verfluchen und dort nie mehr essen gehen, es kommt ja nicht unbedingt auf die Speisekarte an, sondern auf das Essen und dass kann ja auch gut sein, auch wenn die Karte schlecht ist.

» Bascolo » Beiträge: 3586 » Talkpoints: 0,29 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich finde Rechtschreibfehler in der Speisekarte nicht besonders schön, aber sie belasten mich nicht so sehr, dass ich in einem Restaurant nie wieder aufgrund des Rechtschreibfehlers in der Speisekarte essen würde. Außerdem würde ich auch das Essen nicht verschmähen, nur weil jemand - aus welchen Gründen auch immer - nicht richtig schreiben kann. Vor allem bei asiatischen Restaurants bin ich mit den Schreibfehlern nachsichtig.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^