Speisekarte nach der Bestellung am Tisch behalten

vom 09.10.2014, 13:02 Uhr

Ich muss zugeben, dass ich gerne auch nach der Bestellung oder auch nach dem Essen noch gerne mal in die Speisekarte schaue und manchmal frage ich auch, ob ich die Speisekarte am Tisch halten kann, wenn ich die Bestellung aufgegeben habe. In manchen Restaurants werde ich dann komisch angeschaut und es wurde mir auch schon gesagt, dass es nicht üblich ist. Vor allem ist mir auch schon mal aufgefallen, dass die Rechnung ganz anders ausgefallen ist, als die Preise in der Karte ausgezeichnet waren. So wurde bei jedem Essen ein Euro mehr drauf gesetzt und die Getränke waren auch teurer.

Das ist mir deswegen aufgefallen, weil ich die Speisekarte mit dem Smartphone abfotografiert hatte. Leider ist mir das erst zu hause aufgefallen, sonst hätte ich wohl auch im Restaurant was gesagt. Seitdem versuche ich schon immer eine Karte am Tisch zu behalten, wenn ich bestellt habe.

Findet ihr es eine Unart, dass die Karten wieder eingesammelt werden? Was ist, wenn ihr was anderes noch trinken wollt und ihr noch einen Blick in die Karte werfen wollt? Lasst ihr euch die Karten noch mal bringen? Ist euch auch schon aufgefallen, dass euch mehr berechnet wurde als in der Karte stand?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Ich kann es ebenfalls überhaupt nicht leiden, wenn die Speisekarten gleich nach der Bestellung wieder eingesammelt werden. Nach Möglichkeit versuche ich auch immer, dass eine Speisekarte beim Tisch bleibt, bis wir auch mit dem Essen fertig sind.

Warum ich das gerne hätte, ist mir eigentlich auch nicht so ganz klar. Dass es zu anderen Rechnungsbeträgen kommt, wäre mir noch nicht aufgefallen. Und mir ist auch klar, dass ich ja jederzeit wieder eine Speisekarte haben kann, wenn ich dann zum Beispiel eben doch noch eine Nachspeise oder was auch immer gerne hätte. Aber trotzdem ist es mir auch lieber, wenn eigentlich jederzeit eine Speisekarte griffbereit ist und auch ich mache das eigentlich regelmäßig, dass ich eben darauf hinweise, dass eine Karte beim Tisch "bleibt". Bislang war das aber auch noch nie so ein großes Problem.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7760 » Talkpoints: 69,99 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Bisher habe ich noch nie darauf bestanden, dass die Speisekarte am Tisch bleibt. Aber ich habe sie mir noch einmal geben lassen, wenn ich noch ein anderes Getränk bestellen wollte. Deinen Hinweis mit der Mehrberechnung finde ich gut. Nun werde ich in Zukunft ebenso die Speisekarte am Tisch behalten. Mir ist eine Mehrberechnung noch nicht aufgefallen. Ich merke mir die Preise und weiß ungefähr, was ich bezahlen muss.

Aber es ist schon dreist von den Kellnern, einfach mehr zu berechnen. Denn das kann kein Irrtum sein, sondern wird mit Absicht gemacht. Einmal ist es mir bei einer Pizzalieferung passiert, dass auf dem Zettel 1 Euro mehr berechnet wurde. Den habe ich natürlich nicht bezahlt und dafür auch kein Trinkgeld gegeben. Denn eine solche Abzocke darf nicht noch belohnt werden.

Ich nehme an, dass die Speisekarten aus dem Grunde wieder eingesammelt werden, weil in einem gut besuchten Restaurant manchmal welche fehlen, wenn viele Gäste kommen. Ferner stören sie ja eigentlich am Tisch und es werden oft Teller oder Getränkegläser darauf gestellt. Dann können sie auch mal Getränkeflecken abbekommen. Das würde eine Speisekarte für die nächsten Gäste unbrauchbar machen.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich bin froh, wenn das sperrige Ding nach der Bestellung gleich wieder weg ist. Noch lieber ist es mir, wenn ich gar keine Karte benötige, weil der Kellner mich auch ohne Karte ausführlich beraten kann. Preise interessieren mich, wenn ich essen gehe, nicht.

» cooper75 » Beiträge: 13427 » Talkpoints: 519,05 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ich sorge immer dafür, dass eine Speisekarte in der Nähe bleibt, damit ich bei Bedarf noch was nachbestellen kann. Wenn man z.B. Nachtisch will und dann erst wieder nach der Karte fragen muss, nervt mich das. Außerdem rechne ich gerne schon nach dem essen aus, wie viel die Mahlzeit gekostet hat.

Benutzeravatar

» Maggy2 » Beiträge: 8 » Talkpoints: 1,46 »


Ich habe die Karte bisher immer abgegeben, wenn sie eingesammelt wurde, was ja direkt nach der Bestellung passiert. Ganz selten wird dann auch mal gefragt, ob vielleicht eine Karte für weitere Bestellungen am Tisch bleiben soll, damit man nochmal hinein schauen kann. Ich habe das bisher immer verneint, weil mir die meisten Speisekarten an einem vollen Tisch auch zu viel Platz wegnehmen und ich die Karte frühestens zum Dessert wieder benötige, da ich keine ausgefallenen Getränkewünsche habe.

Aber dein Hinweis mit den höheren Preisen hat mich nun doch nachdenklich gemacht. Ich denke, dass es die Restaurantbetreiber schon abschreckt, noch etwas auf die Preise der Speisen aufzuschlagen, wenn sie wissen, dass man die ganze Zeit über die Karte am Tisch hatte und sie vielleicht auch ausführlich studiert und sich die Preise gemerkt hat. Außerdem geht die Bestellung eines Desserts dann auch deutlich schneller, wenn man nicht erst noch nach der Karte fragen und auf diese warten muss. Darum denke ich, dass ich in Zukunft auch einfach mal fragen werde, ob eine Karte am Tisch bleiben kann.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich behalte die Speisekarte auch immer am Tisch und bitte den Kellner, sie dort zu belassen wenn er sie wieder mitnehmen möchte. Es ist einfach praktisch noch einmal hineinsehen zu können falls mich noch etwas "anmacht" - eigentlich sollte so eine Umsatzsteigerung ja auch im Interesse des Wirtes sein.

» Jens89 » Beiträge: 2 » Talkpoints: 0,73 »



Ich kenne es nur so, dass die Speisekarte nach der Bestellung im Restaurant wieder mitgenommen wird und ich habe auch noch nie daran gedacht, die Speisekarte noch weiter am Tisch zu behalten. Immerhin wird das sicherlich nicht so gerne gesehen und außerdem finde ich die Speisekarten auch viel zu sperrig, um sie am Tisch zu behalten und das wäre auch gar nicht möglich. Immerhin ist es bei meinem liebsten Italiener immer so, dass mein Freund und ich immer einen sehr kleinen Tisch nehmen, wenn wir nur zu zweit essen gehen. Diese Tische sind dann immer genau für zwei Personen ausgelegt, wobei der komplette Tisch bereits ausgefüllt ist, wenn man zwei Speisekarten darauf legt. Die Karten sind dann auch etwas größer, wobei der Tisch jedoch auch immer klein ist. Da wäre daher auch absolut kein Platz für die Karten, wenn noch Essen und Getränke kommen würden.

Mir sind diese Speisekarten auch allgemein immer zu sperrig und ich bin froh, wenn ich sie wieder abgeben kann. Dazu kommt, dass ich normalerweise auch immer nur eine Hauptspeise und ein oder zwei Getränke bestelle, wenn ich essen gehe. Das bestelle ich jedoch alles auf einmal und von daher möchte ich dann auch gar nicht mehr weitere Male in die Karte schauen. Außerdem kann man die Speisekarte ja noch immer ein zweites Mal anfordern, wenn man doch noch etwas haben möchte.

In meinem liebsten Café ist es jedoch so, dass die Karten immer am Tisch in einem kleinen Ständer sind. Man kann also jederzeit in die Karte schauen und diese werden dann auch nicht wieder mitgenommen. Das finde ich sehr gut so, da ich oftmals mehrmals hintereinander etwas bestelle, wenn ich mit einer Freundin dort bin. Oftmals essen wir ein Eis und entscheiden uns danach dann noch für einen Kaffee oder für ein anderes Getränk. Das kommt sehr oft vor und deshalb finde ich das ganz praktisch. Außerdem sind die Speisekarten verhältnismäßig wirklich klein und es gibt eben auch einen entsprechenden Ständer am Tisch, so dass sie auch gar nicht stören.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Das mit dem Abfotografieren halte ich für eine gute Idee, allerdings ist es bestimmt nicht besonders praktikabel weil man ja doch kaum etwas erkennen kann und man ja meistens nicht nur eine Seite hat die interessant ist. Da ist es doch günstiger den Kellner zu fragen ob er eine Speisekarte am Tisch lässt und bisher hat das auch immer geklappt. Meistens fragt er schon von sich aus, besonders wenn es sich um eine größere Gesellschaft handelt. Er weiß ja auch dass man sich damit viel Lauferei ersparen kann.

Ich schaue mir aber auch gerne die Speisekarten noch an, auch wenn ich bereits bestellt habe. Meistens sind sie schön gestaltet und man erfährt etwas über die Lokalität oder im Urlaub über besondere einheimische Speisen. Es überbrückt natürlich auch die Wartezeit auf das Essen. Allerdings schaue ich nicht noch einmal da rein um etwas nachzubestellen. Das weiß ich vorher wenn ich noch etwas anderes möchte und meistens bin ich aber auch satt.

Ich bin auch der Typ der gerne vor der Rechnungslegung die einzelnen Posten im Kopf überschlägt. Das hält das Gehirn fit und man kann nicht so schnell überrumpelt werden. Besonders im Ausland wird ja gerne das Datum mit dazu addiert oder es erscheinen andere ominöse Posten auf der Rechnung. Da lohnt es sich dann wieder die eingangs erwähnte Methode zum Abfotografieren der Rechnung damit man etwas in der Hand hat. Im Inland ist mir das noch nicht passiert dass ich für ein Essen oder die Getränke mehr bezahlen musste als auf der Karte stand, im Ausland dagegen schon sehr oft. Damals hatte ich aber keine Möglichkeit das noch einmal zu vergleichen.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron