Was ist der größte Supermarkt, den ihr je besucht habt?

vom 07.10.2014, 14:24 Uhr

In den USA war ich bisher noch nie und kenne die dortigen Supermärkte nicht. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass sie noch ein ganzes Stück größer sind als die großen Supermärkte, die ich bisher besucht habe. In meiner Stadt stammen die größten Supermärkte von Real und Kaufland. Von jeder Kette gibt es hier zwei Supermärkte, die alle etwa gleich groß sind.

Deutlich größer war allerdings ein Edeka-Center, welches ich mal in einem anderen Bundesland besucht habe. Dort gab es wirklich ein sehr großes Sortiment und der Laden war schön aufgeräumt und insgesamt recht ansprechend. Das hat mir schon ganz gut gefallen. Vor ein paar Wochen war ich zuletzt in Luxemburg, wo ich auch zwischendurch in einem ziemlich großen Cactus-Markt etwas gekauft habe. Ich weiß nun nicht, ob der Cactus-Markt noch größer war als das Edeka-Center, aber beide Läden gehören wohl zu den größten Supermärkten, die ich bislang besucht habe.

Ich kaufe sowohl in großen als auch in kleinen Supermärkten ein. Angenehm finde ich kleine Fachgeschäfte, zum Beispiel kleine Bioläden oder vegane Supermärkte. Aber ich gehe auch gerne in richtig große Läden. Wichtig ist mir einfach nur, dass der Laden sauber, ordentlich und gut strukturiert ist. Ich finde mich in jedem Laden gut zurecht.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Das KaDeWe zählt nicht, oder? Ich war da mal zur Weihnachtszeit und da speziell in der Abteilung für Nahrungsmittel für die ein ganzes Stockwerk reserviert wurde. Das Angebot hatte mich einfach nur erschlagen, obwohl ich es aber furchtbar interessant fand. Besonders der exotische Fisch, da lagen sogar ganze Haie auf dem Kühltresen, sah richtig gut aus. Gekauft hatte ich dort nichts, aber ich war bestimmt drei Stunden nur in der Abteilung. An das gigantische Weinregal und die Schnapsabteilung kann ich mich auch noch erinnern. Ich mochte es wie es präsentiert wurde und dass trotz des Weihnachtstrubels sich Leute Zeit nahmen für eine umfangreiche Beratung. Das war schon sehr beeindruckend für mich.

Ich glaube, wenn man den Fernsehberichten glauben darf, wird es wohl die größten Supermärkte in den Vereinigten Staaten geben. Ich war zwar noch nie dort um mir selber ein Bild zu machen und werde es wohl auch nicht tun, aber dafür kenne ich einige wirklich riesige Supermärkte in Asien und hier speziell in Thailand beziehungsweise Bangkok. Was die dort alles unter einem Dach anbieten ist gigantisch, ich würde mich als Kunde sicherlich dort permanent verlaufen. Ich glaube die hatten sogar Massagesessel in einer Ecke stehen wo sich der gestresste Kunde kurz massieren lassen konnte. Eingekauft habe ich dort aber auch nichts, deshalb kann ich also auch nicht einschätzen wie man sich dort als Kunde fühlt und ob man bei diesem riesigen Angebot überhaupt noch etwas findet.

Voriges Jahr war ich in Halle in einem Gewerbegebiet in einem riesigen Real. Bisher dachte ich immer das wären alles Standartbauten die nur geringfügig von der genormten Grundfläche abweichen, aber da hatte ich mich gründlich geirrt. Die hatten über 30 Kassen, dazu noch einige Selbstscanner und auch noch ein paar Schnellkassen für den kleinen Einkauf. Was soll ich sagen, die 30 Standartkassen waren fast alle besetzt und überall standen auch wirklich noch Leute an. Da viel mir sofort der kleine LIDL bei uns im Ort ein der über 3 Arbeitskräfte die ständig während der Haupteinkaufszeit anwesend sind nicht hinauskommt oder der doch schon etwas größere EDEKA mit vielleicht 40 Beschäftigten die aber in Schichten arbeiten. Und da bei diesem Real sitzen schon alleine 30 Leute an der Kasse, einfach unglaublich.

Ich muss sagen dass mir das Einkaufen in diesem großen Real wirklich Spaß gemacht hatte. Alles war tip-top sauber, die Gänge waren breit genug so dass auch zwei der riesigen Einkaufswagen problemlos aneinander vorbei kamen und alles war sehr schön ausgeleuchtet und auch ausgeschildert. Ich kaufe sonst eher selten in einem Real ein weil der nächste bei uns doch recht weit weg entfernt liegt, aber trotzdem habe ich auf diesem unbekannten Terrain relativ schnell alles gefunden. Am meisten Zeit habe ich vor dem Schnapsregal und hier speziell bei den Whiskeysorten vertrödelt. Die hatten das doppelt so große Angebot an unterschiedlichen Sorten als wie ich es sonst kenne und dann auch noch in bedeutend größerer Vorratsmenge. Ob ich da immer einkaufen würde weiß ich nicht, aber bei mir hatte sich wirklich kein negatives oder beklemmendes Gefühl während des Einkaufens breit gemacht.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^