Von Mini-Süßigkeiten immer mehr essen, als bei Normalgröße?
Ich esse sehr gerne Süßigkeiten, wobei ich besonders die kleinen, extra abgepackten Mini-Süßigkeiten mag. Besonders solche ganz kleinen Tüten mit Gummibärchen mag ich besonders gerne oder solche Mini-Schokoriegel. Diese Produkte bekommt man dabei dann meistens in einer großen Tüte, wobei dann ganz viele dieser kleinen Tütchen darin enthalten sind. Diese mag ich besonders gerne und ich habe auf jeden Fall mehr Freude an diesen kleinen Tüten.
Mir ist jedoch aufgefallen, dass ich von diesen Mini-Süßigkeiten jedoch im Endeffekt immer deutlich mehr esse, als wenn ich mir die gleichen Süßigkeiten in Originalgröße nehmen würde. Immerhin ist mir dann ein so ein Mini-Produkt meistens zu wenig, wobei ich dann immer gleich mehrere davon esse. Dabei denke ich mir dann immer, dass es ja nicht schaden kann, wenn ich nun noch ein weiteres esse, da das ja so wenig ist und im Endeffekt ist dann doch die ganze große Tüte leer.
Ist es bei euch auch so, das ihr von den Mini-Süßigkeiten immer mehr esst, als von den Süßigkeiten in Originalgröße, weil ihr denkt, dass das ja nicht so viel ist und ihr euch ja noch eines genehmigen könnt?
Ich finde den Vergleich oft schwierig, weil ich es ja nicht auswiege, wie viel ich jeweils esse, wenn ich eine große Packung oder eben auch mehrere keine Packungen zur Verfügung habe. Ich kaufe mir auch gerne diese kleinen Packungen, weil ich mir immer vornehme, dann nicht so viel zu naschen und zum Beispiel nach einer kleinen Tüte Gummibärchen oder einem kleinen Schokoriegel aufzuhören.
Aber das funktioniert bei mir definitiv nicht. Es kommt dann auch immer der Gedanke, dass die Menge ja nur so wenig ist und eine weitere Portion nicht schadet. Dadurch kann es schon sein, dass die Portion, die ich mir gönne, größer ist als wenn ich direkt aus einer großen Tüte Gummibärchen oder einen großen Schokoriegel esse.
Ich denke, dass es eine psychologische Sache ist. Man versucht doch immer, möglichst viel zu einem günstigeren Preis einzukaufen. Wenn man dann meint, man hat ein tolles Schnäppchen geschlagen, dann legt man sich die Tüte mit den kleinen Leckereien neben sich und isst und isst oft auch unbewusst und meistens vor dem Fernseher. Das geht so schnell, da kann man gar nicht zusehen.
Mir selber geht es auch oft so, dass ich mehr esse, wenn ich diese kleinen Packungen habe, weil eben einfach auch mehr zur Verfügung steht. Würde man sich zwei große Snickers kaufen, würde man auch zwei essen. Würde man sich nur eines kaufen, wäre eben danach Schluss, weil man ja nicht mehr eingekauft hat. Ich denke dass es einfach daran liegt, dass das, was man einkauft, auch gegessen wird.
Ich habe es schon einmal eine Zeit lang geschafft, gar keine Süßigkeiten mehr zu kaufen. Das lief auch gut. Man knabberte dann eben Cornflakes oder an einer Karotte am Abend, weil eben nichts anderes zur Verfügung stand. Das ist überhaupt kein Problem.
Ich glaube nicht, dass ich von Mini-Süßigkeiten deutlich mehr esse, als wenn ich normal große Packungen kaufe. Bei Celebrations und Co ist es zwar schon so, dass ich meistens zwei oder drei Stück probiere, anstatt bei einem einzelnen zu bleiben, aber hochgerechnet komme ich dabei dann auch maximal auf das Gewicht eines normal großen Schokoriegels, weswegen ich die Menge als äquivalent ansehen würde. Es ist mir noch nie passiert, dass ich eine Packung Mini-Süßigkeiten auch nur annähernd komplett geleert habe. Mein Hunger auf Süßes ist auch bei kleineren Portionen doch immer recht schnell gestillt.
Ich finde Mini-Süßigkeiten aber aus dem Grund praktisch, dass sie eben "mundgerecht" einzeln verpackt sind und nicht wie eine komplette Tafel Schokolade angebrochen und dann liegen gelassen werden müssen. Zwar sind auch die meisten Schokoladenpäckchen heutzutage wiederverschließbar, aber lagert man die geöffnete Tüte dann doch ein paar Tage oder Wochen, verändert sich der Geschmack durchaus. Bei den Mini-Portionen hat man dieses Problem nicht, denn die sind mit einem Happs verzehrt, und wenn noch Bedarf an Nachschlag besteht, isst man eben ein oder zwei Stück mehr.
Ich liebe beispielsweise PickUp, habe aber selten Appetit auf ein ganzes. Gerade beim Keks ist es aber kompliziert, diesen in angebrochenem und abgebissenem Zustand vernünftig für später aufzubewahren. Da lobe ich mir dann die Mini-PickUps. Natürlich ist das Preis-Leistungs-Verhältnis dabei ein Witz, aber so selten, wie ich mir diese gönne, kommt es auf die zusätzlichen Kosten dann auch nicht wirklich an.
Bei mir ist das definitiv nicht der Fall, da ich ohnehin nur sehr wenig süßes Esse. Ob man mir nun eine 300 Gramm Tafel Schokolade vor die Nase legt oder das ganze in kleine Portionen abpackt macht dabei keinen Unterschied, nach 1-2 Stücken ist dann auch gut und mein Bedarf gedeckt.
Das hat auch viel mit dem Kopf zu tun. Eine kleine Packung sieht nach nichts aus und somit sagt man sich eher, dass noch etwas mehr geht und am Ende hat man mehr gegessen, als wenn man mit einer großen Packung angefangen hätte. Dort sieht man es einfach eher, wenn diese leer ist und kann dann auch die Menge besser einschätzen als wenn man am Ende 20 kleine Tütchen gegessen hat und damit das doppelte von einer großen Packung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-245266.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1596mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2628mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?