Findet ihr es ärgerlich, wenn Seiten nicht responsive sind?
Seitdem ich mich in meinem Studium mit dem Thema „Responsive Webdesign“ beschäftigt habe und weiß, welche Möglichkeiten sich damit ergeben, ärgere ich mich immer wieder, wenn ich auf Websites bin, die nicht responsive sind. Für alle, die nicht wissen, was es mit dem Begriff „responsive“ auf sich hat: Eine Website, die responsive ist, passt sich der Bildschirmauflösung des Endgerätes an. Das verhindert, dass man auf Websites nach links und rechts scrollen muss, wenn man sie beispielsweise auf dem Tablet oder auf dem Smartphone aufruft. Responsive Websites sind hierbei nicht zu verwechseln mit adaptiven Websites. Bei adaptiven Websites wird nämlich für Smartphones beispielsweise eine extra Seite angelegt, die man dann meistens unter „www.m.beispielseite.de“ oder „www.mobile.beispielseite.de“ aufrufen kann.
Responsive Websites passen sich auch an, wenn man das Browserfenster am Computer schmaler zieht. Die Werte für die Elemente auf der Website sind einfach prozentual angegeben, von daher passen sie sich wirklich jeder beliebigen Breite an. Ich finde solche Websites wirklich gut, auch wenn es schon Bewegungen gibt, die andere Ansätze, wie zum Beispiel den adaptiven, für besser halten.
Da ich aber oft mit der Breite meines Browserfensters herumspiele, bin ich immer froh, wenn die Websites responsive sind. Ich habe öfter mal mehrere Fenster gleichzeitig auf, beispielsweise schaue ich in einem Browserfenster eine Serie und in dem anderen surfe ich im Forum herum. Dann positioniere ich die beiden Fenster nebeneinander, wodurch beide schmaler werden und es extrem hilfreich ist, wenn die Seiten responsive sind, andernfalls muss ich dann nämlich auf den Seiten nach links oder rechts scrollen, was ich etwas mühselig finde.
Wie steht ihr zu responsive Websites? Seid ihr auch immer froh, wenn die Websites diese Eigenschaft haben oder ist es euch egal, weil ihr meist sowieso im Fullscreen-Modus den Browser geöffnet habt? Oder seid ihr vielleicht Tablet-Nutzer, die ja auch immer froh sein können, wenn eine Website sich der Bildschirmbreite eines Tablets anpasst?
Ich habe auf der Arbeit einen Riesenbildschirm, zu Hause eine 17-Zoll-Laptop, ein Smartphone und ein Tablet. Es kam mitunter tatsächlich schon vor, dass ich das Gerät wechseln musste, weil die fragliche Webseite einfach damit kaum zu bearbeiten und zu betrachten war. Daher bin ich wirklich immer froh, wenn berücksichtigt wird, dass User mit sehr verschiedenartigen Geräten unterwegs sein können.
Ich denke, dass die meisten Webseiten nicht von Profis, wie dir, stammen, sondern von Laien, die entweder mit Baukastensystemen arbeiten oder sich in HTML und CSS eingelesen und selbst programmiert haben. Das bedeutet dann auch, dass diese Seiten möglichst einfach aufgebaut sind und man auf solche Dinge, wie eine responsive Anordnung, verzichtet. Denn so leicht ist das gar nicht umsetzbar, da muss man alle Breiten- und Längenangaben in Prozentzahlen umwandeln.
Ich habe auch selber mal probiert, meine statische Webseite so umzuändern und da haben sich manche Bereiche total verschoben und waren dann plötzlich ganz wo anders, obwohl ich alles korrekt umgerechnet hatte. Diese Prozentangaben haben ihre Tücken. Ich weiß zwar nicht, warum, aber teilweise sieht dann alles wieder komplett anders aus. Daher habe ich es so gelassen, wie es war. Man müsste ja ansonsten alles nochmal neu anpassen und so lange herumprobieren, bis es wieder wie gewünscht aussieht, dazu war mit der Aufwand zu groß.
Meiner Ansicht nach muss man es nicht übertreiben. Wer mehrere Fenster nebeneinander geöffnet hat, muss dann eben mal scrollen oder macht den Maßstab kleiner. Das geht ja auch schnell, da muss niemand großartig leiden. Man muss nicht jede pingelige Anforderung anderer so übererfüllen. Irgendwo muss das für den Laien auch noch umsetzbar sein.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-245197.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1589mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?