Mandarinen und Orangen nur geschält für unterwegs mitnehmen?

vom 02.10.2014, 18:08 Uhr

Ich nehme mir im Herbst eigentlich immer sehr gerne Mandarinen oder Orangen für unterwegs mit. Ich nehme mir generell gerne Obst für die Uni oder für andere Gelegenheiten mit in die Handtasche, wobei ich Mandarinen besonders praktisch finde, weil man sie einfach so in die Tasche schmeißen kann und nicht wie für Erdbeeren oder für anderes Obst ein extra Behältnis braucht.

Mandarinen nehme ich mir immer nur ungeschält mit, so dass ich sie unterwegs schäle. Das geht ganz schnell und ich finde es praktischer, weil ich die Mandarine nicht extra einpacken muss. Allerdings habe ich feststellen müssen, dass das mit Orangen leider nicht so gut geht. Viele Orangen lassen sich einfach nicht mit den Händen schälen, so dass man ein Messer dafür braucht. Das geht unterwegs natürlich nicht immer, wobei man oftmals auch noch ein wenig Zeit braucht, um eine Orange ordentlich zu schälen. Von daher nehme ich eine kleine Box oder packe die Orange in Klarsichtfolie ein, wenn ich so etwas mitnehmen möchte.

Ich weiß noch, dass damals sehr viele Schüler das auch immer so gehandhabt haben, dass sie ihre Orangen bereits geschält mitgenommen haben. Viele haben dabei aber auch Mandarinen schon geschält mitgenommen, weil sie so nicht erst in der Schule zu einem Mülleimer mussten. Das habe ich in der Grundschule übrigens auch immer so gemacht, wobei ich sie mir nun eben doch lieber erst vor Ort schäle.

Nehmt ihr Mandarinen oder Orangen immer nur geschält für unterwegs mit oder schält ihr dieses Obst vor Ort?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich nehme mir für unterwegs eigentlich nur Mandarinen mit und keine Apfelsinen, weil ich diese nicht vorher schälen und schneiden möchte. Aber unterwegs sind Apfelsinen wirklich nicht gerade praktisch, wenn sie noch ungeschält sind. Sie sind mir für unterwegs auch zu saftig, so dass ich nur auf Mandarinen zurückgreife, die ich gerne mitnehme. Dabei finde ich es auch super, dass man sie einfach komplett in die Tasche packen und dann bei Bedarf schälen und essen kann.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich mag es überhaupt gar nicht Mandarinen oder auch Apfelsinen zu schälen, weswegen ich dieses Obst wohl eher schon bereits geschält mitnehmen würde. Außerdem nervt es mich auch ein wenig, wenn ich mir vor dem Kontakt mit Lebensmitteln nicht die Hände waschen kann. Es stört mich nicht bei anderen Menschen und ich finde es auch nicht ekelhaft, allerdings bin ich bei mir selbst wohl ein wenig pingeliger. Ich würde dazu tendieren eine Obstbox zusammenzustellen. Die meisten Menschen nehmen ihre Mandarinen aber tatsächlich ungeschält mit zur Schule oder zur Arbeit.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Für unterwegs habe ich eigentlich immer nur "unkompliziertes Obst" wie Äpfel oder Bananen dabei. Wenn ich mal wirklich Lust auf Mandarinen habe, dann schäle ich sie mir zu Hause und nehme sie dann in einer Brotdose mit. Abschrecken tut mich nicht der Aufwand, sondern eher der Dreck, den man so schlecht unter den Fingernägeln wegbekommt.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Mich stört es überhaupt nicht, wenn ich Mandarinen oder Orangen unterwegs schälen muss. Ich habe dazu in meiner Handtasche auch ein kleines, sinnvolles Werkzeug dabei, mit dem ich die Schalen problemlos einritzen kann. Ich schleppe eigentlich recht ungern Brotdosen mit mir herum und Mandarinen und Orangen kann man geschält nicht mit Alufolie umschlagen ohne dass sie gegebenenfalls zerdrückt werden. Deswegen nehme ich persönlich lieber das vollständige Obst mit und schäle es halt unterwegs.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Orangen kaufe ich eigentlich nur, wenn ich Orangensaft damit herstellen möchte. Zum Essen sind sie mir zu saftig und zu unpraktisch, eben weil man sie so schlecht abschälen kann, ohne dabei ein Messer zu verwenden.

Für unterwegs nehme ich immer nur Mandarinen mit und diese lasse ich erstmal so wie sie sind, so dass ich sie bei Bedarf kurz vor dem Verzehr schälen kann. Ganz unabhängig davon, dass ich es praktischer finde, die Mandarine erstmal mit Schale einzupacken, bin ich so auch nicht gezwungen, die Mandarine auch wirklich zu essen. Wenn ich dann doch keinen Appetit mehr darauf habe, kann ich sie einfach am nächsten Tag nochmal mitnehmen, was in einem bereits geschälten Zustand wohl nicht mehr möglich wäre.

» Sandra980 » Beiträge: 1011 » Talkpoints: 12,41 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^