Was passt zu Apfelmus auf Brot oder Toast?

vom 02.10.2014, 11:37 Uhr

In letzter Zeit esse ich unheimlich gerne selbstgemachten Apfelmus von meiner Großmutter auf dem Brot oder auf dem Toast. Normalerweise mache ich mir aber nicht nur einen Aufstrich auf das Brot, sondern noch irgendetwas anderes. Wenn ich beispielsweise Nutella auf dem Brot esse, streue ich mir oft noch Kokosstreusel darüber, weil ich finde, dass es super dazu passt und ich ein großer Fan von dem Geschmack von Kokos bin. Wenn ich Käse auf dem Brot habe, mache ich es genauso, nur dass ich dann natürlich keine Kokosstreusel darauf mache, sondern Gurken, Tomaten oder Paprika.

Für Apfelmus ist mir aber noch keine passende Kombination eingefallen, bis auf dass ich ab und zu etwas Zimtpulver darüber streue. Ich bin aber immer auf der Suche nach neuen Ideen, daher würde mich interessieren, was man gut mit Apfelmus auf dem Brot oder auf dem Toast kombinieren kann. Esst ihr euren Apfelmus auch als Brotaufstrich und habt ihr Ideen, was man noch auf das Brot machen könnte?

» *sophie » Beiträge: 3506 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Zu Brot esse ich Apfelmus eher nicht. Aber dafür gerne zu Kartoffelpuffern, Kaiserschmarren, Eierkuchen, Grießbrei und Milchreis. Oder einfach pur.

Gut zu Apfelmus passen zum Beispiel Rosinen. Das schmeckt dann ein bisschen nach Apfelmus. Gerne können die Rosinen auch in Rum eingelegt worden sein. Dann allerdings aufpassen, dass man das erst am Feierabend isst und nicht noch danach Auto fährt. Für Kinder ist die Variante mit Rum natürlich nichts.

Lecker schmecken dazu auch Mandelblättchen, die man vorher leicht in der Pfanne ohne Fett anbräunt. Oder auch Haselnusskrokant, das auch schnell selbst gemacht ist.

Äpfel harmonieren auch gut mit anderen klassischen Gartenfrüchten. Zum Apfelmus ein Klecks Sanddornmarmelade, Sauerkirschmarmelade oder Pflaumenmarmelade schmeckt mir auch gut.

Meine Kinder stehen total auf Bananenbrot. Da werden auf ein gebuttertes Toastbrot Bananenscheiben gelegt. Mir ist das etwas zu süß. Dazu könnte man aber auch als Belag noch Apfelmus servieren. Das würde die Süße ein wenig ausbalancieren.

Manche Leute essen Apfelmus auch zur Blutwurst. Mit Kartoffelpüree zusammen heißt das Gericht dann Himmel und Erde. Statt dessen zum Brot schmeckt das vielleicht auch. Ich persönlich mag Blutwurst nicht so. Aber vielleicht findest du die Kombination ja toll?

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ich habe früher das selbstgemachte Apfelmus meiner Großmutter immer zu einem Butterbrot gegessen, nicht auf dem Brot direkt. Da ich ein Purist bin, habe ich es allerdings nicht mit anderen Dingen kombiniert. Meiner Meinung nach passen schon mal alle Dinge dazu, die man auch in einen Bratapfel füllen kann. Also etwa Rosinen, die man vielleicht vorher einlegen sollte, damit sie nicht so hart sind.

Mandeln passen bestimmt auch gut, entweder die Stifte oder die Blättchen, vielleicht vorher noch angeröstet, damit der Geschmack intensiver wird. Die kann man dann auch ein wenig aufbewahren, damit man nicht immer nur eine Prise anrösten muss. Oder manche schwören auch auf Marzipan im Bratapfel, sodass auch der dazu passen könnte, was aber absolut nicht mein Geschmack ist. Die Rohmasse dann in dünne Scheiben schneiden oder ich habe gehört, dass man die auch raspeln kann, allerdings befürchte ich, dass das eher eine Schweinerei gibt.

Vanille passt natürlich toll zu Äpfeln. Ich wüsste nun aber nicht, in welcher Form man es auf das Brot bekommen könnte. Vielleicht hast Du da mehr Fantasie als ich. Wie wäre es einmal mit einem Klecks Joghurt? Das stelle ich mir recht erfrischend dazu vor. Oder falls man mal nicht so süßes Apfelmus hat, könnte auch ein bisschen Honig oder Karamellsirup lecker sein.

Ich habe auch gerne Apfelmus mit ein wenig Schlagsahne und diesen Haferfleks von Kölln gegessen. Die Idee dazu stand bei den Fleks auf der Packung. Diese Haferfleks könnten auf dem Brot mit dem Apfelmus auch ganz gut schmecken, denn sie haben einen recht karamelligen bzw. malzigen Geschmack und sind sehr knusprig. Es sind ja keine Flakes, die recht schnell durchweichen, sondern diese Haferfleks sehen aus wie die Erfrischungsdrops von TicTac und die bleiben lange knusprig.

Wenn man auch Schokolade zu Äpfeln mag, dann passen auch Schokoladenstreusel oder Schokoladensplitter dazu. Aber das ist natürlich Geschmackssache, mir schmeckt es nicht. Vielleicht wäre da weiße Schokolade eine Alternative, aber dann sollte das Apfelmus natürlich nicht so süß sein. Vielleicht schmeckt Dir auch Krokant dazu. Zimt wäre mir natürlich auch als erstes eingefallen, aber da bist du ja auch schon selbst drauf gekommen.

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich finde es recht außergewöhnlich, Apfelmus auf Brot zu essen und kenne diese Variante auch überhaupt nicht. Geschmacklich kann ich es mir auch gar nicht vorstellen, sodass ich auch nicht wüsste, was dazu passend wäre, wenn man Apfelmus auf Brot isst. Für mich ist Apfelmus eher eine Beilage zu Pfannkuchen, Kartoffelpuffern und anderen eher süßen Hauptgerichten.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



*steph* hat geschrieben:Für mich ist Apfelmus eher eine Beilage zu Pfannkuchen, Kartoffelpuffern und anderen eher süßen Hauptgerichten.

Das sieht bei mir genauso aus. Apfelmus esse ich eigentlich auch nur zu süßen Gerichten. Wenn ich einen süßen Aufstrich auf dem Brot essen möchte, greife ich ich immer zu Nutella, Erdnussbutter oder Marmeladen. Allerdings spricht ja nichts dagegen, Apfelmus auch auf dem Brot zu essen. Immerhin ist das ja auch nicht so viel anders, als eine Marmelade.

Ich hätte nun als erstes direkt an Zimt gedacht, aber das hast du ja schon ausprobiert. Ansonsten kannst du es ja auch mal mit den Kokosflocken ausprobieren. Ich denke, dass man da aber auch nicht zwangsläufig etwas anderes dazu geben muss. Wenn es dir so schmeckt, dann musst du ja nicht unbedingt nach etwas suchen, was dazu passen könnte.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ich habe mal Apfelgelee gekocht als ich eine größere Menge Äpfel geschenkt bekommen hatte. Das hat natürlich eine andere Konsistenz als Apfelmus, aber der Geschmack ist nicht so anders. Ich fand die Kombination mit Erdnussbutter immer sehr lecker und habe glaube ich auch nie irgendwas anderes ausprobiert, aber generell mag ich die Kombination aus einem fruchtigen Aufstrich und Frischkäse oder Quark sehr gerne.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ich finde das schon ein wenig ekelig, alleine die Vorstellung wie jemand noch Kokossteussel auf ein Brot mit Nutella macht. Aber nachdem du auf Kokos zu stehen scheinst, hast du das schon einmal mit dem Apfelmus ausprobiert?

Ich selbst würde Apfelmus auch nicht aufs Brot essen sondern bevorzuge es pur, oder eben als Beilage zu süßen Gerichten. Was noch gar nicht genannt worden ist, ist Milchreis und Grießbrei. Auch dazu passt das Apfelmus sehr gut.

Als Alternative könntest du es noch mit verschiedenen Frühstücksflocken probieren oder eben Müsli. Eine andere Variante wäre noch, dass ganze mit Joghurt zu mischen oder zum Beispiel einen Obstsalat machen und noch ein klecks Apfelmus mit hinzugeben.

Diese Variationen sind dann aber eher zum direkt essen und nicht wirklich als Brotaufstrich geeignet. Aber vielleicht magst du es einmal ohne das Brot probieren, denn dann sind die Variationen sicherlich einfacher da nicht noch auf den Eigengeschmack vom Brot Rücksicht genommen werden muss.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^