Nur süße Beläge auf hellem Brot mögen?
Ich selbst mag Weißbrot oder helles Brot eigentlich nicht besonders. Ich mag zwar sehr gerne helle Brötchen und auch Baguette, wobei ich bei hellem Brot immer das Problem habe, dass dazu nicht alles passt. So finde ich, dass zu hellem Brot nur süße Beläge, wie beispielsweise Nutella oder Marmelade passen. Käse oder Wurst hat mir noch nie dazu geschmeckt, da ich helles Brot sehr süß vom Geschmack finde. Helles Brot erinnert mich vom Geschmack her auch immer ein wenig an Hefezopf und da passen für mich eben nur süße Sachen dazu.
Bei dunklem Brot ist es für mich jedoch so, dass ich wieder keine süßen Beläge dazu mag und daher nur Käse oder Quark dazu esse. Genauso ist es auch bei dunklen Brötchen. Bei Roggenbrot schmeckt mir dann wieder alles dazu, da dieses Brot weder richtig hell, noch dunkel ist.
Bei hellen Brötchen oder Baguette kann ich jedoch alles dazu essen und da wechsle ich auch immer gerne zwischen Käse und Marmelade ab, so dass ich das Problem dann nicht habe.
Ist es bei euch auch so, dass ihr bei verschiedenen Brotsorten jeweils unterschiedlichen Belag mögt oder macht ihr da keine Unterschiede?
Diese Erfahrung habe ich machen dürfen, als ich total viel Lust auf leckere Nutella hatte, allerdings gab es nur dunkleres Brot in unserem Haushalt. Irgendwie schmeckte mir die Nutella auf diesem dunklen Brot überhaupt gar nicht, was ich eigentlich nur mit der Kombination erklären kann. Außerdem hatte dieses dunkle Brot auch Körner gehabt - soweit ich weiß waren das Sonnenblumenkerne. Irgendwie ist das gar keine gelungene Kombination.
Helles Brot kann ich dann schon eher mit Käse essen, wobei ich tatsächlich lieber ein deftigeres Brot zu Käse und Margarine oder Butter habe. Vor allem Brot mit Körnern finde ich sehr gelungen zu Käse, weswegen ich eigentlich nicht das Bedürfnis nach Weißbrot habe. Für mich ist ein Roggen- oder auch ein Roggenmischbrot das perfekte Brot und vielseitig zu kombinieren. Das gefällt mir so ganz gut.
Zwar passen für mich beispielsweise ein richtiges Vollkornbrot nicht mit Marmelade und generell süßen Belägen zusammen, aber es wird eher empfohlen, so zu essen. Aber ich mag ein richtiges Vollkornbrot nur eher selten essen und wenn, dann gibt es dazu auch ausschließlich herzhafte Beläge oder sogar nur mit Margarine oder Butter bestrichen und dazu ein gebratenes Ei. Das mag ich lieber.
Im Gegenzug mag ich beispielsweise schon recht viel auf einem Weißbrot oder einem milden Weizenmischbrot. Ich liebe die Kombination von Weißbrot und gekochtem Schinken. Aber ich esse auch ein Mehrkornbrot auch gern mit Marmelade oder Nutella, wenn der Teig eher weich ist. Insbesondere die Körner machen da noch einen besonderen Geschmack aus. Ein reines Sonnenblumenbrot schmeckt aber nicht zum süßen Belag, dafür dann aber wiederum mit Käse.
Ich kombiniere mich da wild durch, und zugegeben, viel hängt einfach auch davon ab, woher ich das Brot beziehe. Beim nächsten Bäcker liebe ich die Mehrkornbrötchen und Mehrkornbrote, beim anderen Bäcker mag ich dann das nussige Dinkelbrot und so weiter.
Diese Beobachtung kann ich für mich eigentlich nicht bestätigen. Ich esse Weißbrot sehr gerne und finde auch nicht, dass es süß schmeckt. Das kommt aber sicher auch auf das Brot selber an und ich kann mir schon vorstellen, dass es auch süße Sorten gibt, die ich aber noch nicht erwischt habe. Ich esse zwar gerne süße Sachen auf meinem Weißbrot, weil ich diese auf normalem Brot nicht so mag, aber auf Weißbrot esse ich auch gerne mal Salami oder etwas in der Art.
Eigentlich mag ich fast jeden Belag auf hellem Brot, mit Ausnahme von Fleischaufstrichen wie zum Beispiel Leberwurst oder Streichwurst. Diese schmecken meiner Meinung besser auf normalem oder dunklem Brot. Aber auch Speck oder richtiger Schinken, hiermit meine ich keine Schinkenwurst, passen besser zu normalen Brot.
Aber auch wenn mir Wurst auf hellem Brot schmeckt, bevorzuge ich diesen Belag doch eher auf normalem Brot, da ich nach hellem Brot nie das richtige Sättigungsgefühl habe.
Ich kann das ganze ebenfalls nicht wirklich bestätigen. Denn helles Brot bzw. allgemein Produkte aus Weizenmehl kommen hier nur sehr selten auf den Tisch und werden auch nicht sonderlich gerne gegessen. Marmelade auf einem Vollkornbrot schmeckt genauso gut, allerdings um den Geschmack von der Marmelade vom Brot abzuheben, ist es besser wenn darunter Butter gestrichen wird. Denn dann kommt der Geschmack von der Marmelade deutlich besser raus.
Ich mache dabei nur einen Unterschied. Es gibt auch Vollkornbrötchen die mit Käse überbacken sind und Kürbiskerne haben. Diese schmecken zum Beispiel überhaupt nicht mit Marmelade und Nutella, wegen dem Eigengeschmack vom Käse. Ansonsten finde ich schon, dass man auch süße Beläge auf dunklem Brot gut essen kann, wenn eben noch ein wenig Butter darauf verstrichen wird.
Ich kann auf hellem Brot und Weizenbrötchen im Prinzip alle Beläge gut essen, egal ob diese süß oder herzhaft sind. Meiner Meinung nach hat helles Brot meistens einen sehr milden Eigengeschmack, der durch einen kräftigen Belag ohnehin fast gänzlich überdeckt wird. Somit stellen solche Brotsorten für mich eine fast geschmacksneutrale Trägersubstanz dar.
Die einzigen Ausnahmen bilden Butterstuten, Einback, Brioche oder Rosinenbrötchen, denn diese sind mir vom Eigenaroma her dann doch zu süß, um sie mit Käse oder Wurst zu belegen. Auf diese Art von Brot würde ich also lediglich Marmeladen, Nuss-Nougat-Creme, Honig und vielleicht noch Quark auftragen.
Bei dunklem Brot geht es mir ganz ähnlich wie den meisten meiner Vorredner: hier bevorzuge ich ganz eindeutig die herzhaften Beläge. Gerade bei Körnerbrötchen ist mir der Eigengeschmack meistens zu herb und zu penetrant, um ihn mit einem krassen süßen Gegenpol zu kombinieren.
Entweder habe ich dann das Gefühl, die süße Komponente gar nicht erst richtig herauszuschmecken, oder aber ich bekomme zuerst die volle Süße und im Anschluss den Körnergeschmack im Mund zu spüren, was ich in dieser Reihenfolge so auch nicht besonders mag. Lediglich auf Graubrot oder Roggenbrot kann ich auch den ein oder anderen süßen Belag essen, da diese Sorten für mich ein Mittelding zwischen hellem und dunklem Brot darstellen.
Es gibt schon Kombinationen aus Belag und Brot, die nicht so ganz harmonisch sind, aber mit hell oder dunkel hat das nur bedingt etwas zu tun. Ich habe zum Beispiel gerade ein helles Brot gebacken, das ist eine Art Ciabatta Brot mit Olivenöl im Teig, und das passt zu einem süßen Frühstück aus diesem Grund überhaupt nicht.
Auf der anderen Seite habe ich mal ein Schwarzbrot gekauft, das ich eigentlich total gerne mit Käse esse. Das hatte aber irgendwelche Trockenfrüchte mit im Teig und war dadurch süßlich und hat nur mit Frischkäse gut geschmeckt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-245131.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1592mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?