Nervig, wenn Kosmetik undurchsichtige Verpackung hat?
Ich finde es teilweise richtig nervig, dass einige Produkte, wie etwa Duschgel, Shampoo oder Cremes eine nicht durchsichtige Verpackung haben. Oftmals kann ich dadurch dann absolut nicht abschätzen, wie viel Produkt überhaupt noch vorhanden ist und gerade bei Produkten mit stabiler Plastikverpackung, die sich nicht so leicht zusammendrücken lassen, kann man das auch nicht immer beurteilen. Von daher kommt es oftmals vor, dass ich mir denke, dass mir ein Produkt noch ewig halten wird, wobei es dann plötzlich doch leer ist.
Besonders nervig finde ich diese undurchsichtigen Verpackungen dann, wenn ich woanders übernachten möchte und meine Sachen packe. Auf diese Weise weiß ich dann oftmals nicht, ob mir ein Produkt noch reichen wird oder ob ich lieber ein neues Produkt mitnehmen soll. Von daher mag ich durchsichtige Verpackungen doch lieber. Manche Produkte sind dabei auch voll bedruckt, wobei sie an der Seite einen schmalen durchsichtigen Streifen haben, so dass man immer sehen kann, wie viel noch drin ist. Das finde ich eigentlich ideal.
Findet ihr es auch nervig, wenn Kosmetik eine undurchsichtige Verpackung hat, so dass ihr nicht wisst, wie viel noch drin ist? Oder seid ihr gut im Schätzen und könnt das immer gut beurteilen?
Ich bin zwar ganz gut im schätzen, aber habe mich gerade in dieser Beziehung auch schon des öfteren verschätzt. Von daher kaufe ich auch schon nur noch Produkte wo ich den Inhalt sehen kann. Auch so beim Kauf selber sind mir durchsichtige Behältnisse am liebsten, weil ich möchte auch die Farbe der jeweiligen Produkte sehen.
Die undurchsichtigen haben bestimmt teilweise ihre Daseinsberechtigung. Manche Cremes sollen auch vor Licht geschützt werden. Ich meine, Ähnliches schon mal gelesen zu haben. Es gibt ja auch Haarspray, Festiger und noch mehr Sachen, die undurchsichtig sind. Ich habe zum Beispiel die Tagescreme in einem undurchsichtigen Pumpglasflakon. Da kann ich wirklich nicht schätzen, wie viel Creme noch darin ist. Aber man weiß ja, wann man die Creme angebrochen hat und wie lange sie in etwa hält. Da das dicke Glas auch schwer ist, habe ich das Gefühl, es ist noch fast voll, aber dann ist doch leer. Das täuscht sehr.
Wenn ich verreisen würde, dann lieber eine neue Flasche oder dergleichen mitnehmen, als dann ohne etwas dazustehen. Wenn die Verpackungen aus Plastik sind und nicht einsehbar, hilft es oft, sie gegen das Licht zu halten oder sie zu schütteln, dann merkt man ungefähr, wie viel noch vorhanden ist. Über solche Kleinigkeiten ärgere ich mich nicht.
Ich kenne diese undurchsichtigen Verpackungen auch, wobei ich mich nicht großartig an ihnen störe. Selbst wenn ein Produkt leer geht, dann gehe ich einfach in den Supermarkt und kaufe mir ein neues Produkt. Ich finde es nicht schlimm, wenn ich einen halben Tag ohne Tagescreme auskommen muss und meistens habe ich auch mehr als ein Duschgel Zuhause, so dass es mich nicht stört, wenn die Verpackung ganz plötzlich leer geht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-244592.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5862mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3664mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1647mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2657mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?