Jemanden in Mails loben, um sympathisch zu erscheinen

vom 23.09.2014, 16:06 Uhr

Meine Mailbekanntschaft, die ich auf Parship gemacht habe, scheint doch mehr zu können, als ich anfangs vermutet habe. Er hat mir etwa geschrieben, dass er hobbymäßig programmiert und das auch schon für Firmen gemacht hat. Obwohl er also momentan keinen richtigen Job hat, scheint er doch sehr intelligent und pfiffig zu sein. Ich finde es durchaus beeindruckend, dass er so etwas kann.

Aber ich muss auch sagen, dass ich meistens etwas Probleme damit habe, das, worüber andere sich freuen, so richtig zu loben oder da Bewunderung zu äußern. Es ist zwar toll, dass er das kann, aber ich bin einfach kein Mensch, dem es so leicht fällt, andere zu loben oder sich für andere zu freuen. Nun habe ich trotzdem geschrieben, dass mich das für ihn freut und dass ich das toll finde, um sympathisch zu erscheinen. Er soll mich a schließlich mögen.

Ist es richtig, andere zu loben, damit diese einen mögen? Oder verstellt man sich da zu sehr?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Warum sollte es kontraproduktiv sein, wenn man andere für etwas lobt, auch, wenn man sich dadurch eine Reaktion erhofft? Ich denke, dass es darauf ankommt, wie ernst so etwas gemeint ist. Manchmal lobt man ja etwas oder jemanden, nur, um eine Reaktion zu bekommen. Dies nenne ich dann gern mal als Einschleimen, aber wenn echte Bewunderung dahinter steht, sieht es schon anders aus.

Gefallen Dir also die Homepages Deiner Bekanntschaft und Du findest sie richtig gut, so ist das für Dich eben ein Kompliment, was Du weitergibst. Unehrlich wäre es aber, wenn Du die Komplimente nur dadurch weitergibst, um eine entsprechende Reaktion und Sympathie Deines Schreibpartners zu ergattern. Da gebe es sicherlich andere Wege und Mittel, dahin zu kommen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ich finde deine Intention etwas merkwürdig. Du lobst diesen Mann, damit er dich mag. Das klingt für mich nach einem sehr verkrampften Kontakt und nicht nach einem lockeren Kennenlernen. Wenn man jemandem seine Anerkennung zeigen möchte, sollte man das natürlich tun – aber eben um des Lobes willen und nicht, um sich bei dem anderen sympathisch zu machen.

Ich gehöre auch nicht unbedingt zu den Menschen, die Leute für jeden Firlefanz loben. Gerade bei Kleinigkeiten, die ich als selbstverständlich ansehe, spreche ich auch nicht unbedingt ein Lob aus. Wenn jemand offensichtlich sehr fähig am Computer ist und so gut programmieren kann, dass dabei auch etwas Sinnvolles herauskommt, finde ich das auch bewundernswert, da ich in diesem Bereich wirklich gar keine nennenswerten Kenntnisse besitze. Ich würde jemandem, der so etwas kann, sicher auch sagen, dass ich es toll finde, dass er sich in diesem Bereich so gut auskennt. Ich würde das aber nicht tun, um dadurch sympathisch zu erscheinen, sondern einfach, weil ich es auch so meine.

Verstellen sollte man sich natürlich nicht, schon gar nicht, wenn man neue Bekanntschaften aufbauen möchte. Was bringt es, wenn der andere dann die künstlich konstruierte Fassade schätzt, man selbst aber eigentlich komplett anders ist? Ewig wird man sich ohnehin nicht verstellen können und ein solches Verhalten ist auch schlichtweg nicht förderlich, wenn man ein ernsthaftes und aufrichtiges Interesse an jemandem hat.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich finde die Fragestellung auch komisch. Meiner Meinung nach ist es doch völlig normal und in Ordnung, jemanden zu loben, wenn man eine seiner Fähigkeiten bewundernswert findet. Und Du schreibst ja auch, Du findest seine Programmierkünste, Zitat, "beeindruckend". Das kannst Du dann doch natürlich auch sagen, wieso denn auch nicht?

Wovon ich allerdings nun wirklich abraten würde, wäre, jemanden für Dinge zu loben, die man eigentlich nicht weiter interessant oder ansprechend findet. Das ist dann ja wirklich nur Eingeschleime und bringt rein gar nichts. Damit machst Du dich ja nicht glücklich, und den anderen Menschen täuscht Du auch. Dabei ist Ehrlichkeit doch gerade beim Kennenlernen sehr wichtig.

Und außerdem fällt die ganze Sache dann wieder auf Dich zurück, wenn Du etwas lobst, was Dich in Wahrheit gar nicht interessiert. Denn der Andere denkt dann, dass Du diese Sachen toll findest, wichtig findest und magst, und stellt diese Themen dann vielleicht in zukünftigen Gesprächen in den Mittelpunkt. Dabei ist das vielleicht gar nicht der Fall, dass Du diese Sachen magst oder überhaupt interessant findest. Das wäre also auch nicht gerade toll für die zukünftigen Gespräche.

Zitronengras hat geschrieben:Meine Mailbekanntschaft, die ich auf Parship gemacht habe, scheint doch mehr zu können, als ich anfangs vermutet habe. Er hat mir etwa geschrieben, dass er hobbymäßig programmiert und das auch schon für Firmen gemacht hat. Obwohl er also momentan keinen richtigen Job hat, scheint er doch sehr intelligent und pfiffig zu sein.

Ist das der Mann, über den Du neulich geschrieben hast, dass Du ihn ansprechend und attraktiv findest? Solche überraschten Formulierungen sinngemäß wie "er scheint doch was zu können" oder "er ist arbeitslos, aber trotzdem irgendwie schlau" wirken in dem Zusammenhang sehr seltsam auf mich. Hieltest Du ihn bisher für dumm? Und dass auch intelligente Menschen mal arbeitslos sein können, teilweise auch diplomierte direkt nach erfolgreichem Studienende, war Dir bisher nicht bewusst?

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich würde niemanden loben nur um mich bei ihm beliebt zu machen. Entweder ich empfinde es als gut oder eben nicht. Ich meine jeder kann irgendetwas oder macht irgendetwas, man muss ja nicht jeden für alles loben. Ich sehe auch keine Pflicht darin jemanden zu loben nur um ein Gespräch am laufen zu halten. Wahrscheinlich hätte ich geschrieben, dass es sicherlich ein interessantes Berufsbild ist, weil ich das so empfinde und hätte dann noch Fragen zu seinen bisherigen Projekten gestellt, aber wenn da kein Interesse ist sollte man dieses auch nicht vorspielen.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


In deinem Eingangspost hast du doch geschrieben, dass du es beeindruckend findest, dass er so etwas kann. Das heißt für mich, dass du ihn nicht nur gelobt hast, um bei ihm sympathischer rüber zu kommen, sondern dass du es wirklich gut findest, was er macht. Ich finde es schon wichtig, dass man das dann der anderen Person auch so mitteilt, damit diese einen selber auch besser einschätzen kann. Aber ich würde nie jemanden einfach so loben, um mich beliebt zu machen, wenn ich es eigentlich nicht gut finde, was die andere Person macht.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Warum sollte ich jemanden loben oder toll finden, was er macht, wenn es mir eigentlich total egal ist? Dann führt man irgendwann eine Beziehung und muss sich ständig etwas anhören, das einen nicht interessiert und auch noch Interesse und Begeisterung heucheln? Das wäre nichts für mich!

Mein Partner soll mich so mögen, wie ich bin. Die ganzen Ecken und Kanten müssen ihm gefallen oder ihn zumindest nicht stören. Ansonsten müsste ich schließlich ständig daran denken, so zu sein, wie er mich gut findet. Das ist doch anstrengend und wenig zielführend.

Wenn ich mir vorstelle, dass ich länger, als dieses Jahrtausend alt ist, nicht mehr ich selbst sein könnte, wenn mein Mann eine Maske kennen gelernt hätte. Da wird mir ganz anders.

Ich bin zynisch, sarkastisch, direkt, zerstreut, wenig mitfühlend und mit einer hohen Erwartungshaltung gesegnet. Das sind nicht gerade die sympathischsten Eigenschaften, aber ich mag mich so. Und der Mann an meiner Seite sollte das schätzen. Wer mich gerne anders hätte, bekommt mich nicht.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^