Lose Bekanntschaften bei Facebook als Freunde adden

vom 23.09.2014, 15:56 Uhr

Da ich festgestellt habe, dass einige aus der Partei, in der ich früher war, mich auf Facebook aus ihren Freundeslisten gelöscht haben, habe ich nun die Lücken aufgefüllt. Ich habe mir alle Freunde von Freunden anzeigen lassen, dafür gibt es eine extra Funktion. Und hier habe ich nun geschaut, ob mir jemand bekannt vorkommt oder ich jemanden schon einmal irgendwo gesehen habe. Diese Personen habe ich dann geadded, damit meine Liste nicht mehr so leer ist.

Natürlich ist es auch die Frage, wie man Facebook verwendet. Für mich hat das durchaus eine repräsentative Funktion, andere nutzen die Seite nur zum Chatten. Wer nur chatten will, dem ist sicherlich die Anzahl seiner Kontakte egal, mir aber nicht. Ich finde, dass es blöd aussieht, wenn man so wenig Freunde da hat.

Würdet Ihr lose Bekannte auf Facebook adden? Vielleicht lernt man sich ja dadurch besser kennen?

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Welchen repräsentativen Vorteil hat es denn, wenn man bei Facebook irgendwelche Leute auf seine Freundesliste setzt, die man irgendwann mal gesehen hat? Wenn es dir rein darum geht, irgendwelche Leute auf deine Freundesliste zu setzen, dann kannst du auch einfach mal nach Gruppen aus deiner Region schauen. Speziell nun die Gruppe zu diversen Geschäften. Sicherlich sind da dann auch Leute in der Gruppe, die man irgendwann mal beim Einkaufen gesehen hat. Zum Teil sind ja auch die Verkäufer und Verkäuferinnen in der Gruppe und die hat man ja auf alle Fälle schon mal gesehen.

Wie oft führst du mit jemand, den du nur über keine Ahnung wie viele Ecken bei Facebook kennst ein Gespräch? Ich würde mich da außerdem noch fragen, wie ich mit an sich wildfremden Menschen ins Gespräch komme? Läuft das so ab, dass du die Leute dann anschreibst ala Hallo du bist doch auch mit Person X befreundet, wollen wir uns nicht auch näher kennen lernen?

» XL » Beiträge: 680 » Talkpoints: -0,02 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Mir ist das eigentlich egal, wie voll oder leer meine Freundesliste bei Facebook ist. Aber ich habe auch schon Anfragen von lockeren Bekanntschaften bekommen. Wenn man sich aber gegenseitig sympathisch war, finde ich das auch nicht so schlimm. Aber ansonsten kann man einen Kontakt ja auch immer noch löschen.

Ich frage mich, was man damit erreichen will, wenn man absichtlich die Lücken in seiner Freundesliste mit solchen Bekannten füllt. Was bringt einem das? Ist es denn wichtig, dass man möglichst viele Leute kennt oder muss man eine Mindestanzahl an Freunden dort erreichen? Das wäre mir ehrlich gesagt zu blöd und auch zu anstrengend.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge



Ich frage mich, was man damit erreichen will, wenn man absichtlich die Lücken in seiner Freundesliste mit solchen Bekannten füllt. Was bringt einem das? Ist es denn wichtig, dass man möglichst viele Leute kennt oder muss man eine Mindestanzahl an Freunden dort erreichen? Das wäre mir ehrlich gesagt zu blöd und auch zu anstrengend.

Ich habe auf Facebook fast 500 Kontakte und es sind sehr viele lose Bekanntschaften dabei oder auch Menschen aus irgendwelchen Gruppen oder Leute, die ich live noch nie gesehen habe und vermutlich auch live nicht sehen werde, da die nicht hier wohnen. Für mich ist Facebook aber auch keine Freundesdatenbank. Für mich ist das eine Mischung aus ehemaligen Arbeitskollegen, Bekanntschaften, Online-Bekanntschaften, Menschen die ich mal irgendwo gesehen habe, einigen wenigen die mir wirklich wichtig sind oder mal wichtig waren und zu denen ich irgendwie eine Verbindung erhalten will usw.

Wirklich echte Freunde gibt es da einen. Die anderen beiden Menschen, die ich inzwischen als meine Freunde bezeichnen würde, sind nicht auf Facebook. Dennoch finde ich es aber schön, da gelegentlich was zu posten und dort die Reaktionen zu lesen. Und je mehr Leute man in der Liste hat, desto mehr Reaktionen gibt es auch, desto mehr Likes und Kommentare. Und das gefällt mir. Es ist doch blöd, wenn man was postet und es reagiert gar niemand darauf. Also zumindest gefällt mir das nicht. Wenn ich nur 50 Leute in der Liste hätte, dann würden kaum Reaktionen kommen.

Aber es sind doch genau die Reaktionen für die man was postet und für die man auf Facebook ist. Ich finde es schön, dass ich einfach eine Frage stellen kann und dann die Leute aus meiner Liste auf Facebook antworten. Wenn ich z.B. Frage, wie etwas Bestimmtes geht oder Tipps suche, dann kann ich die auf meine Pinnwand posten und jemand gibt dann einen Ratschlag. Hätte ich nicht so viele Kontakte, dann würde das so nicht funktionieren.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^