Vor dem Schlafen nichts mehr essen, da es sich nicht lohnt?

vom 22.09.2014, 20:03 Uhr

Mir passiert es öfters, dass ich ins Bett gehen möchte, dann aber merke, dass ich Hunger habe. In so einem Fall esse ich dann meistens nur eine Kleinigkeit, so dass mein Magen nicht mehr knurrt. Eine richtige Mahlzeit würde ich mir dann jedoch nicht mehr zubereiten wollen, weil es sich einfach nicht lohnt, wie ich finde. Immerhin sehe ich es nicht ein, mir extra so viel Arbeit zu machen und mir noch etwas zuzubereiten, wenn ich doch am nächsten Morgen ohnehin wieder Hunger haben werde, egal ob ich nun viel esse, bevor ich ins Bett gehe oder nicht. Von daher esse ich dann entweder gar nichts oder nur eine Kleinigkeit.

Auch wenn ich noch etwa eine Stunde wach bleibe, bevor ich ins Bett will, esse ich dann auch meistens nur eine Banane, wenn ich Hunger habe. Solange mein Magen nicht knurrt, kann ich dann trotzdem einschlafen und ich denke mir, dass ich am nächsten Tag dann einfach ein üppiges Frühstück zu mir nehmen werde. Das lohnt sich vom Aufwand auch mehr, als wenn ich mir mühsam etwas zubereiten würde, um direkt danach ins Bett zu gehen.

Esst ihr direkt vor dem Schlafen auch nichts Großes mehr, weil sich die Zubereitung einfach nicht lohnt, wenn man danach ohnehin gleich ins Bett geht?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Isst du denn ein Abendessen? Oder hast du trotz Abendessen noch Hunger? Ganz nachvollziehen kann ich die Gedanken ehrlich gesagt nicht. Die gleichen Gedanken könnte man dann ja demnach auch in der Früh haben, oder? Also in der Früh könnte man sich dann ja demnach auch denken, dass es sich nicht lohnt ein Frühstück zu machen, weil man ja sowieso zu Mittag wieder Hunger bekommen wird. Also von daher verstehe ich den Unterschied nicht so ganz.

Ich würde eher auf ein ausreichendes Abendessen achten. Dann sollte der Hunger vor dem Schlafen gehen eigentlich nicht so groß sein, dass man da dann sogar eine ganze Mahlzeit verdrücken könnte. Wenn man dann eben noch einen Hunger bekommt, kann man ja eben eine Kleinigkeit essen, aber eigentlich sollte es dazu ja gar nicht kommen, wenn man ausreichend zum Abendessen isst. Wobei ich jetzt eben vom Hunger an sich rede und nicht vom Guster. Das ist ja ein Unterschied.

Benutzeravatar

» tournesol » Beiträge: 7760 » Talkpoints: 69,99 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


@ tournesol: Ich habe keine festen Essenszeiten, sondern esse nach Lust und Laune und nach Appetit. Es kann daher gut sein, dass ich am Nachmittag eine größere Mahlzeit esse und dann erst spät am Abend bemerke, dass ich wieder Hunger habe. Und wenn ich dann gleich ins Bett gehen möchte, lohnt es sich nicht, dann quasi noch ein Abendessen zu essen.

Nein, für mich ist es nicht das gleiche, zu sagen, dass es sich nicht lohnt, zu frühstücken, weil man ja später wieder zu Mittag ist. Immerhin wäre es ja lästig, morgens mehrere Stunden Hunger zu haben und ich könnte mich dann ja auch gar nicht in der Uni konzentrieren, weshalb ich dann etwas essen muss. Kurz vor dem Schlafen bleibe ich jedoch nur noch kurz wach und da habe ich dann nicht mehrere Stunden Hunger, sondern eben nur wenige Minuten, bis ich einschlafe. Und vor dem Schlafen mache ich normalerweise auch nichts Wichtiges mehr, so dass ich auch nicht konzentriert sein muss. Von daher ist es mir dann quasi egal, ob ich Hunger habe oder nicht und ich ignoriere das dann auch gerne, wenn ich zu faul bin, mir was zu machen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Ich kann das absolut nachvollziehen. Trotz Abendessen habe ich manchmal beim Schlafen gehen noch Hunger, esse dann aber auch nichts mehr. Daran hat vor allem der Körper zu knabbern, wenn er das noch verdauen muss. Abgesehen davon weiß ich, dass ich auch gleich etwas essen kann, wenn ich aufstehe. Es wäre in meinen Augen also nur verschwendet.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Etwas größeres würde ich mir grundsätzlich am Abend nicht mehr zubereiten wollen, egal, ob ich gleich ins Bett gehe oder noch einen längeren Abend vor mir habe. In den meisten Fällen reicht es mir dann aus, dass ich mir eine Scheibe Brot schmiere und die dann zu mir nehme. Allerdings habe ich meine Ernährung ja ein wenig umgestellt, sodass ich versuche, abends auf Kohlenhydrate zu verzichten oder nur minimal zu mir nehme. So esse ich häufig auch nichts mehr, es sei denn, es geht nicht mehr anders.

Wenn Du häufiger abends noch hungrig wirst, würde ich Dir empfehlen, dennoch etwas zu essen, auch, wenn Du sonst eher nach Lust und Laune, als auch Appetit isst. Würdest Du abends so etwas wie einen Joghurt oder Quark isst, hält das etwas länger vor, genauso wie ein Stück Fleisch oder Fisch. Es muss da auch nichts großes sein, man kann vielleicht auch noch Reste vom Mittagessen zu sich zu nehmen. Ich würde nur nicht bis zur Schlafenszeit damit warten.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Ich esse zwar jeden Abend ein Abendessen, aber trotzdem kommt es hin und wieder mal vor, dass ich vor dem Schlafengehen noch ein wenig hungrig bin. Dann esse ich aber auch nicht mehr viel und nur noch eine Banane oder einen kleinen Schokoriegel. Das hat aber weniger etwas damit zu tun, dass es sich nicht lohnt, weil ich zum Frühstück wieder etwas bekomme. Ich möchte abends auch einfach nicht mehr viel essen, da ich dann erst recht schlecht schlafen kann.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich kenne diesen Hunger vor dem Schlafengehen und den inneren Konflikt, ob es sich dann noch lohnt, etwas zuzubereiten, von mir sehr gut. Meistens habe ich dieses Problem, wenn ich mittags auf der Arbeit in der Kantine eine komplette Mahlzeit zu mir genommen habe, denn dann verzichte ich regulär auf das Abendessen am gleichen Tag. Da das Mittagessen aber zwischen 12:30 und 13:30 Uhr stattfindet, kommt es nicht selten vor, dass ich vor dem Schlafengehen dann wirklich richtig hungrig werde.

Oft ignoriere ich das Gefühl dann und gehe trotz knurrendem Magen ins Bett, da ich es nicht so gerne mag, am späten Abend noch etwas schweres zu essen und mich dann kurz danach hinzulegen. Geht es gar nicht ohne Snack, dann esse ich ein paar Löffel Quark, einen Naturjoghurt, ein paar Tomaten oder Gurkenscheiben oder etwas ähnliches, das möglichst leicht ist. Ist das Mittagessen nicht allzu üppig ausgefallen, dann mache ich mir abends auch schonmal noch ein Omelett oder eine Scheibe Brot mit Belag. Aber ich muss zugeben, dass ich auch immer den Gedanken habe, dass sich der Aufwand eigentlich kaum lohnt, wenn mich direkt nach dem Aufstehen am nächsten Tag schon mein Frühstück erwartet.

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^