Was teilt ihr auf Facebook und was nicht?
In einigen anderen Themen habe ich schon erwähnt, dass Tierschutz ein wichtiges Thema für mich ist. Ich habe daher auf Facebook auch diverse Seiten geliked, die mit dem Thema zu tun haben, beispielsweise vegetarische oder vegane Verbünde, ebenso wie die Tierschutzorganisationen. Vor allem letztere posten immer wieder Bilder, die nicht so schön anzuschauen sind. Eine der Organisationen ist sehr aktiv, was Nachforschungen in Schlachtbetrieben oder ähnlichem angeht und die Bilder sind teilweise wirklich brutal. Gerade bei solchen Beiträgen wird man aber auch immer dazu aufgefordert, den Beitrag zu teilen, damit noch mehr Leute auf die Probleme aufmerksam werden und sich Gedanken um ihr Essverhalten machen.
Nichtsdestotrotz habe ich immer Hemmungen, so etwas zu teilen. Ich denke mir, dass die Leute auf Facebook so etwas nicht sehen wollen, sondern eher spaßige Videos beziehungsweise Bilder sehen wollen. Das kann ich auch absolut nachvollziehen, denn wenn so ein Beitrag auf meiner Facebook-Startseite auftaucht, kann mir das auch ganz schnell die Laune verderben. Andererseits ist Facebook natürlich ein guter Weg, um Menschen auf solche Probleme aufmerksam zu machen. Ich bin auch davon überzeugt, dass ein Bild, auf dem die Missstände wirklich deutlich machen, viel mehr hilft als so eine Aktion wie vor kurzem die Ice Bucket Challenge. Dabei ging einfach viel zu Schnell der Sinn der Sache verloren und Menschen haben nur noch aus Spaß daran teilgenommen, ohne den Ernst der Thematik zu verstehen oder überhaupt davon zu wissen.
Der Gedanke, der mich am ehesten dazu bringt, auf den „Teilen“-Link zu klicken, ist einfach, dass ansonsten nur Menschen die schrecklichen Bilder sehen, denen das Problem sowieso schon bewusst ist und diejenigen, die vielleicht mal daran erinnern werden sollten, bleibt es verborgen, wenn man es nicht teilt. Das ist das, was mich immer ein wenig ärgert. Trotzdem habe ich mich bisher nicht überwunden, so einen Beitrag zu teilen. Allgemein teile ich nur sehr wenig. In dem Algorithmus von Facebook, der festlegt, welche Beiträge am wichtigsten sind und somit oben auf der Startseite erscheinen, zählen Shares ja auch deutlich mehr als Likes und Kommentare, weil es mehr Überwindung kostet, etwas zu teilen, als nur kurz auf „Gefällt mir“ zu drücken oder einen kurzen Kommentar zu schreiben.
Daher meine Frage: Was teilt ihr alles so auf Facebook? Oder teilt ihr generell nichts von anderen Seiten oder Personen, sondern postet nur selbstverfasste Beiträge?
Die Eingangsfrage kann ich recht einfach beantworten: Ich teile nichts auf Facebook, denn ich habe dort gar keinen Account. Und ich habe keinen Account dort, weil ich ganz einfach eben solches Teilen im doch sehr öffentlichen Internet nicht haben möchte. Ich traue diesem angeblich so sicheren Schutzwällen im Internet nicht. Schließlich hört man immer wieder, dass irgendwelche Hacker zigtausend Accounts gehackt und alles öffentlich gemacht haben.
Ich möchte nicht, dass dann etwa auch mein Nachbar, mein aktueller oder vielleicht auch zukünftiger Arbeitgeber meine ganzen Posts liest oder was ich gut oder auch nicht so gut finde. Selbst wenn man irgendetwas nicht öffentlich mitteilen will, passieren doch immer mal wieder Fehler und es bekommen die falschen Personen plötzlich alles mit, was man eigentlich nur einer bestimmten Person zeigen wollte.
Aber auch auf anderen Seiten, wo es eher anonym ist, habe ich solche drastischen Bilder nicht geteilt. Ich kann mich an einige sehr erschreckende Bilder erinnern, die meines Erachtens auch das Kindeswohl gefährdeten, die ich sogar gemeldet habe, denn auf der Seite konnte man nur öffentlich die Bilder teilen und es waren auch viele Kinder dort unterwegs. Es waren solche Bilder, wo Tiere wirklich auf eine sehr perverse Art gequält worden waren, wie es sich ein im Kopf gesunder Mensch gar nicht vorstellen kann. Ich denke, so etwas muss einfach nicht sein.
Ich teile so gut wie nie etwas auf Facebook, weil in meinen Augen das meiste so etwas wie Spam ist. Eine Freundin von mir ist auch beim Tierschutz und teilt dann gerne Hunde, die ein neues zu Hause brauchen. Auch fordert sie manchmal auf, dasselbe zu teilen, damit besagte Tiere schnell neue und gute Besitzer finden. Ich tue dies aber in der Regel nicht, weil in meinen Augen das Wohl von Kindern eine höhere Priorität hat als das von Tieren. Ich teile beispielsweise nur, wenn erneut irgendwelche Vermisstenanzeigen herumgehen von Kindern, die spurlos verschwunden sind so wie damals von dem kleinen 5jährigen Jungen aus Herford, der dann aber leider tot aufgefunden wurde.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-244224.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1587mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1234mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?