Sich am Refeed-Day einfach nur mit allem vollstopfen?

vom 22.09.2014, 00:18 Uhr

14 Kilogramm ist nicht Nichts, sondern eine Menge Übergewicht. Wenn man mal die BMI Tabellen ranzieht, können diese 14 Kilogramm den Unterschied zwischen Normalgewicht und Adipositas ausmachen. Und da du mir das eh nicht glaube wirst, belege ich das doch gleich mal mit einer Quelle belegen. Kannst du auch gerne hier mal nachrechnen.

Na eine Menge ist das nicht. Wenn überhaupt, dann ist das moderates oder leichtes Übergewicht. Ich weiß schon, dass das rein rechnerisch einen Unterschied machen kann und dass ich mit den 7 kg mehr auch laut BMI-Tabellet über der magischen Grenze von einem BMI von 25 lag, aber auch nicht so weit drüber, dass es nun schlimm wäre. Man sagt ja, dass ein BMI von 26, 27 oder 28 auch nicht wahnsinnig schlimm ist, da ist man zwar gewichtsmäßig nicht im Idealbereich, aber auch nicht in einem Feld, das nun mit großartigen Gesundheitsgefahren verbunden wäre. Es ist eher ein optisches Problem. Eine Kollegin von mir hat auch mal um die 15 kg abgenommen, was man ihr auch angesehen hat, aber sie war dadurch kein anderer Mensch und sie wahr vorher auch nicht wahnsinnig dick. Daher würde ich 15 oder 14 kg nicht als „eine Menge“ bezeichnen, das spielt das ganz schön auf. Bis zu 5 kg Unterschied sieht man ja noch nicht einmal.

Die Mehrheit der Ärzte und Ernährungswissenschaftler würde von der Form Diät, wie du sie scheinbar lebst, auf Dauer oder über längere Zeit abraten. Erst Recht, wenn man diese eigenartige Ernährung (denn eine Diät ist das nicht wirklich) ohne ärztliche Aufsicht macht. Eine längere Zeit ist schon alles ab der zweiten Woche. Mal eine Woche mag das sicherlich gehen. Aber du bist bereits seit drei Wochen dran.

Wir machen es ja aber nicht auf Dauer. Ich habe das drei Wochen gemacht, dann zwei Wochen Pause und nun noch einmal drei Wochen. Und ich besitze auch medizinisches Wissen, ich bin ja nicht blöd. Ich weiß schon, was ich mache und für mich sind Ärzte oder Ernährungsberater keine Götter in Weiß, die alles besser wissen, sondern ganz normale Menschen, die oft genug selbst moppelig sind, rauchen oder gerne mal einen über den Durst trinken.

Wenn wir nun davon ausgehen würden, dass du weiter in drei Wochen sieben Kilogramm schaffst, dann musst du dich noch weitere drei Wochen so ernähren. Das sind dann schon sechs Wochen mit einer Ernährung die keine ausreichenden Nährstoffe enthält.

Ich habe aber zwei Wochen Pause gemacht und zwischendrin am Wochenende esse ich ja auch normal. Und ich schaufle am Wochenende auch nicht in mich hinein, sondern esse das, was es bei meinen Eltern gibt, was meine Mutter kocht und so mitbringt. Da sind auch Süßigkeiten dabei, aber nicht nur. Der menschliche Körper ist nicht so empfindlich, dass da gleich was Schlimmes passiert, wenn man mal zu wenig Nährstoffe hat. Sonst hätte der Mensch die Steinzeit nie überlebt. Natürlich gibt es immer ein paar Empfindliche, die schnell mit Schwindel oder was auch immer reagieren, aber dazu zähle ich nicht. Ich fühle mich eigentlich sogar richtig gut, wenn ich mal einen Tag nichts gegessen habe, das ist wie so eine Kur.

Was nach der Diät mit dem Refeed Day wird ist doch an sich logisch. Nehmen wir mal an, du fährst nach deiner "Diät" die Kalorienanzahl sagen wir wieder auf 1000 Kalorien am Tag hoch und isst am Wochenende dann für ein bis zwei Tage 2000 Kalorien, wirst du deine 14 Kilogramm schneller wieder drauf haben, als du sie runter hattest.

Ich habe in den zwei Wochen, die ich nun Pause gemacht habe, auch nicht zugenommen. Das widerspricht ja deiner Annahme. Und ich habe in den zwei Wochen sicherlich am Tag mehr gegessen als 1000 kcal. Ich kenne die Theorie auch, dass man rein theoretisch nach einer Diät wieder zunehmen würde, weil der Körper seinen Grundverbrauch gesenkt hat. Aber genau das verhindern ja die Wochenenden und so schnell, dass der Körper diesen Rhythmus erkennt, reagiert der Stoffwechsel meiner Ansicht nach nicht.

Selbst wenn ich in den drei Wochen nun nicht 7, sondern nur 5 kg abnehmen würde, wäre es doch dennoch ein toller Erfolg. Da hänge ich dann eben nachher noch eine Woche dran oder irgendwas in der Art oder verzichte auf die Differenz von 2 kg. Aber es ist doch echt super, dass man auch so abnehmen kann. Freue dich doch für mich, anstatt das schlechtzureden. Und nachher werde ich ja sehen, was passiert. In den zwei Wochen habe ich nichts zugenommen, obwohl ich zwischendurch normal gegessen habe. Wenn also eine Zunahme stattfindet, dann keine wahnsinnig schnelle und da kann ich immer noch mit einem Diättag in der Woche gegensteuern oder mal einen Tag nichts essen, wenn ich wieder zunehmen sollte.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Es ist ein deutlicher Abnehmerfolg da von 7 kg in drei Wochen und das finde ich schon toll. Das sollte man auch nicht schlechtreden.

Und warum nicht? Weil du nur auf die Zahlen auf der Wage fixiert bist und auf kurzfristige Erfolge und deshalb denkst, dass das ein Erfolg wäre. Tatsache ist leider, dass du nicht in der Lage bist in drei Wochen so viel Fett abzubauen und hauptsächlich das verloren hast, was du gerade nicht verlieren willst - Muskeln und Wasser. Willkommen im ewigen Diätkreislauf.
Ich habe früher regelmäßig Sport gemacht, es hat mir absolut nichts gebracht

Was meinst du es hat nichts gebracht? Machst du das wieder nur an den Zahlen auf deiner Wage fest? Du hast nicht abgenommen also bringt es nichts? Ich habe seit ich nach Plan trainiere und regelmäßig Körperanalyse mache auch kein Gewicht abgenommen, was sich aber geändert hat ist das Verhältnis von Muskeln und Fett. Und ich habe seit Jahren plus/minus ein, zwei Kilo das gleiche Gewicht, mit dem ich sehr zufrieden bin. Das "bringt" mehr als sämtliche Diäten.

Und ja, "keine Zeit" ist tatsächlich nichts als eine dumme Ausrede. Ich verstehe nicht, warum Leute immer damit ankommen und nicht einfach ehrlich sein können. Jeder, der Zeit hat Abends vor dem Fernseher oder Computer zu hocken, hat auch Zeit für ein Cardio Workout.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Was meinst du es hat nichts gebracht? Machst du das wieder nur an den Zahlen auf deiner Wage fest? Du hast nicht abgenommen also bringt es nichts? Ich habe seit ich nach Plan trainiere und regelmäßig Körperanalyse mache auch kein Gewicht abgenommen, was sich aber geändert hat ist das Verhältnis von Muskeln und Fett. Und ich habe seit Jahren plus/minus ein, zwei Kilo das gleiche Gewicht, mit dem ich sehr zufrieden bin. Das "bringt" mehr als sämtliche Diäten.

Ja, dadurch habe ich nichts abgenommen und daher bringt es nichts. Denn Sinn der Sache war es ja, abzunehmen. Ich war zwar nachher meistens 0,5 kg leichter, aber das war nur das ausgeschwitzte Wasser und sobald ich was getrunken habe, war das wieder da und auch am nächsten Morgen noch da. Zudem hat mir die Regelmäßigkeit des Sports auch jegliche Freude daran genommen. Das war für mich dann eher eine lästige Pflicht und ich habe der Zeit hinterhergetrauert, die ich mit Sport verschwendet habe, obwohl ich auch etwas Schöneres hätte machen können. Sicherlich hatte ich da eine ganz gute Kondition, aber was bringt mir das? Ich arbeite nicht körperlich, also brauche ich keine Kondition.

Und ja, "keine Zeit" ist tatsächlich nichts als eine dumme Ausrede. Ich verstehe nicht, warum Leute immer damit ankommen und nicht einfach ehrlich sein können. Jeder, der Zeit hat Abends vor dem Fernseher oder Computer zu hocken, hat auch Zeit für ein Cardio Workout.

Dass du solche Begriffe wie "Cardio Workout" verwendest, zeigt ja, dass du dich sehr intensiv mit Sport zu beschäftigen scheinst. Und Menschen, die das machen, die viel auf Sport geben und das exzessiv betreiben, können meistens nicht nachvollziehen, dass es andere Menschen gibt, die eben nicht gerne Sport machen und die das eher als unliebsame Qual ansehen. Es hat nicht jeder Freude an Sport und wenn man da ohnehin keine Lust drauf hat, stellt sich schon die Frage, warum man unbedingt Sport machen sollte.

Das man sich nicht traut, zu sagen, dass man nicht will, sondern stattdessen von Zeitmangel spricht, ist eben Resultat dessen, dass man immer blöd angemacht wird, wenn man ehrlich ist und sagt, dass man keine Lust auf Sport hat. Da kommen dann lauter blöde Kommentare, dass doch Sport so toll wäre und man nur die richtige Sportart finden müsse und dass man ohne Sport doch nicht abnehmen könne und wie man nur so faul sein kann usw. Wer will sich das anhören?

Will ich Muskelaufbau? Eigentlich nicht, ich will doch keinen Six Pack haben wie ein Kerl. Ich will einfach nur eine etwas schmalere Silhouette und dafür nicht ewig arbeiten müssen. Ich lege keinen Wert auf kräftige Oberarme oder Muskeln am Bauch. Das sieht ja auch nicht weiblich aus.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich frage mich gerade, ob es dir nun um eine Gewichtsreduktion geht oder darum, Geld zu sparen. Denn du erwähnst nun bereits zum zweiten Mal, dass du bei kostenlosem Essen natürlich zuschlägst.

Ich kenne Menschen, mich selbst eingeschlossen, bei denen man fünf Kilogramm Gewichtsabnahme durchaus sieht. Bei mir waren das teilweise auch eine Hosengröße kleiner. Und vielleicht mal aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, sieben Kilogramm sind sieben Päckchen Zucker oder Mehl und 28 Päckchen Butter.

Ein wenig Übergewicht mag nicht schlimmer erscheinen. Aber bleiben wir mal bei drei bis vier Kilogramm. Wer würde freiwillig zusätzlich zu seinem Normalgewicht jeden Tag, jede Stunde, bei jeder Bewegung drei bis vier Päckchen Mehl oder Zucker mit sich rum tragen wollen? Auf Dauer geht das nämlich durchaus auf die Gelenke.

Dein Vergleich mit den Steinzeitmenschen hinkt. Denn die wurden auch lange nicht so alt wie wir heute werden. Wobei die sich gesünder ernährt haben dürften als du.

Warum soll ich mich für einen anderen Menschen freuen? Ich vermute mal stark, andersherum wäre dir das recht egal. Ich finde sieben Kilogramm in drei Wochen durchaus eine Leistung. Allerdings finde ich deinen Weg nicht empfehlenswert und hoffe, es kommt keiner auf den Gedanken, dir nach zu eifern.

Muss man Sport wirklich nur machen, um abzunehmen? Ich habe auch immer gedacht wie du. Noch dazu bin ich Rentnerin, wer erwartet da sportliche Höchstleistungen von mir? Allerdings kotzt es mich schon an, dass ich keine Kondition habe. Seit dem ich im vierten Stock wohne erst recht. Ich mache seit ein paar Wochen Rehasport. Nicht um damit abzunehmen, sondern unter anderem um beweglicher zu werden. An der Waage merke ich den Rehasport gar nicht. Allerdings hat sich mein Wohlbefinden damit wesentlich gebessert. Und ich bin nun seit über fünf Wochen krank und kann nicht am Rehasport teilnehmen und es fehlt mir.

Das man sich nicht traut, zu sagen, dass man nicht will, sondern stattdessen von Zeitmangel spricht, ist eben Resultat dessen, dass man immer blöd angemacht wird, wenn man ehrlich ist und sagt, dass man keine Lust auf Sport hat.

Mir persönlich wäre Ehrlichkeit wichtiger. Klar wurde und werde ich auch doof angeschaut, wenn ich behaupte, ich habe keine Lust auf Sport oder Sport ist Mord. Aber mich hat noch keiner versucht wirklich zu bekehren.

Sport dient auch nicht immer dem reinen Muskelaufbau. In jungen Jahren interessiert man sich teilweise eben weniger für Sport. Aber ich kann dir aus meiner Erfahrung heraus sagen, das bereut man im Alter durchaus. Auch wenn das sicherlich was ist, was du wieder nicht hören willst.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge



Wo bist du bitte ehrlich zu dir selbst? Du belügst dich am Ende eh nur selbst und ganz unter uns scheinst du gar keine Ahnung vom Abnehmen und dem menschlichen Stoffwechsel zu haben. Die hier beschriebene Abnehmmethode ist schwachsinnig und führt zu keinen langfristigen Erfolgen. Aber du ruinierst deine Gesundheit, also sollte es mir scheißegal sein.

Ich finde es nur kritisch, dass du diese Methode hier als Non-Plus-Ultra darstellst. Ich selbst habe ordentlich abgespeckt und glaube mir, ab 5 Kilo sieht man es. Dass du keine Zeit für Sport hast, glaube ich nicht, du hast wahrscheinlich einfach keinen Bock. 10 Minuten am Tag würden schon reichen und wenn man nur einen Spaziergang machst. Damit bringst du auch die grauen Zellen in Fahrt.

Du scheint das Thema Abnehmen nicht richtig verinnerlicht zu haben. Abnehmen bedeutet, dass man seinem Körper etwas Gutes tut und sein Wohlbefinden verbessert. Mir will das echt nicht in den Kopf, dass ein Mensch so wenig Ahnung vom Abnehmen haben kann. Ich habe Samstags auch meinen Cheatday, oder auch nicht mehr, aus gesundheitlichen Gründen. Aber ich esse nicht nur mal ein Stück Torete am Tag. Aber mach was du willst und heul uns nicht die Ohren voll, wenn deine Gesundheit in ein paar Monaten die Grätsche macht. Sorry, wenn ich so direkt bin, aber solch ein Verhalten finde ich wahrlich zuim Erbrechen.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Sicherlich hatte ich da eine ganz gute Kondition, aber was bringt mir das? Ich arbeite nicht körperlich, also brauche ich keine Kondition.

Gerade wenn man nicht körperlich arbeitet braucht man einen Ausgleich. Und das Problem ist halt, dass man die Auswirkungen, die eine sitzende Tätigkeit und eine ungesunde Ernährung mit sich bringen, erst Jahre später richtig zu spüren bekommt. Ich denke es ist einfacher vorbeugend etwas zu tun als später, wenn die Rückenschmerzen und die Haltungsschäden und der Bluthochdruck schon da sind, aber das muss jeder selber wissen.
Ich lege keinen Wert auf kräftige Oberarme oder Muskeln am Bauch. Das sieht ja auch nicht weiblich aus.

Das ist auch so ein typisches Spruch von Leuten, die sich noch nie richtig mit der Materie beschäftigt haben. Um wirklich sichtbare Muskeln zu haben musst du verdammt hart trainieren, fast schon auf einem professionellen Level, und gleichzeitig musst du deinen Körperfettanteil sehr gering halten. Bei den meisten Hobbysportlern, die sich normal ernähren, wird der Sixpack von einer Fettschicht bedeckt, bei mir auch.

Muskeln dienen außerdem nicht deinem Aussehen, sie stabilisieren deine Gelenke und Bänder. Wenn du sitzt sorgen die Bauchmuskeln zum Beispiel für eine aufrechte Haltung, was deine Bandscheiben entlastet.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Wo bist du bitte ehrlich zu dir selbst? Du belügst dich am Ende eh nur selbst und ganz unter uns scheinst du gar keine Ahnung vom Abnehmen und dem menschlichen Stoffwechsel zu haben. Die hier beschriebene Abnehmmethode ist schwachsinnig und führt zu keinen langfristigen Erfolgen. Aber du ruinierst deine Gesundheit, also sollte es mir scheißegal sein.

Was hast du denn für eine Ausdrucksweise? Also wirklich! Ich ruiniere wegen ein paar Wochen meine Gesundheit sicherlich nicht. Wer eine Fastenkur oder ähnliches macht, nimmt ja auch keine großartigen Nährstoffe zu sich, durch das eine Süppchen am Tag, was man in Fastenkliniken bekommt. Und selbst wenn dir meine Methode nicht gefällt, musst du ja nicht so überreagieren.

Ich finde es nur kritisch, dass du diese Methode hier als Non-Plus-Ultra darstellst.

Das habe ich ja nicht geschrieben, dass es alle so machen sollten oder das die beste Methode ist. Es gibt sicherlich zahlreiche Varianten um anzunehmen. Und das ist eine von vielen. Manche machen Puddindiäten, andere essen nur noch Obst und Gemüse, andere nur noch Fleisch, es gibt verschiedene Abstufungen von FDH und irgendwie gibt es alles Mögliche, bis hin zu Pulvern und Tabletten oder eben richtig ausgeklügelten Plänen mit Sport. Ich würde da eines nicht besser als das andere ansehen. Auch eine angeblich so gesunde Ernährungsumstellung kann ihre Tücken haben, denn das hält mancher auch nicht durch und wenn das so einfach wäre, dann hätte man sich ja vorher schon so ernährt, wie empfohlen und dann wäre das Problem, dass man zu viel wiegt, gar nicht erst aufgetreten.

Aber nur, weil du einen anderen Weg gewählt hast - ich vermute mal, da ging es auch um eine andere Gewichtsklasse - musst du doch nicht mit solch einer Überheblichkeit daherkommen. Du machst es eben anders, na und? Es gibt verschiedene Wege und für jeden ist etwas anderes geeignet. Der eine fährt besser damit, seine Ernährung umzustellen und der andere hatte vielleicht noch nie eine großartige Vorliebe für Obst und Gemüse und will mal nur eben 1-2 Kleidergrößen weniger haben. Das ist für mich gleichberechtigt.
Dass du keine Zeit für Sport hast, glaube ich nicht, du hast wahrscheinlich einfach keinen Bock. 10 Minuten am Tag würden schon reichen und wenn man nur einen Spaziergang machst. Damit bringst du auch die grauen Zellen in Fahrt.

Da ich zwei Universitäts-Diplome und einen IQ von über 140 habe, womit ich als hochbegabt gelte, denke ich nicht, dass es nötig ist, dass ich meine grauen Zellen noch weiter in Fahrt bringe. Zudem gehe ich durchaus spazieren oder laufe von der Zughaltestelle bis zur Arbeit – manchmal. Oder ich bewege mich ja auch bei der Arbeit, steige Treppen, gehe in andere Firmenkomplexe. Da muss ich auch laufen. Das ist für mich aber kein Sport. Das sind Bewegungen, die ganz natürlich in den Alltag integriert sind. Sport wäre, wenn man sich abends extra noch mal gezielt bewegt, joggt, Aerobic macht oder was auch immer. Und nur weil ich darauf keine Lust habe, steht es niemandem zu, über mich zu urteilen.

» Zitronengras » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 11.11.2014, 19:06, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen


Wer eine Fastenkur oder ähnliches macht, nimmt ja auch keine großartigen Nährstoffe zu sich, durch das eine Süppchen am Tag, was man in Fastenkliniken bekommt.

Wie du selbst schon schreibst Fastenklinik. Das macht schon einen Unterschied, ob man das alleine zu Hause macht oder eben in einer Fastenklinik. Wobei zum richtigen Fasten ja noch andere Dinge gehören.

Und selbst wenn dir meine Methode nicht gefällt, musst du ja nicht so überreagieren.

Es geht nicht darum, dass hier jemand deine Methode nicht gut findet. Es geht darum, dass du erst von einer Bekannten schreibst, dann geht es um dich - warum kannst du nicht offen dazu stehen? Und es geht darum, dass du hier um einen Meinungsaustausch bittest und uns alle als böse und gemein hinstellst, weil wir es wagen anderer Meinung zu sein!

Auch eine angeblich so gesunde Ernährungsumstellung kann ihre Tücken haben, denn das hält mancher auch nicht durch und wenn das so einfach wäre, dann hätte man sich ja vorher schon so ernährt, wie empfohlen und dann wäre das Problem, dass man zu viel wiegt, gar nicht erst aufgetreten.

Die meisten bringen ihre schlechten Essgewohnheiten aus dem Elternhaus mit. Den meisten ist gar nicht bewusst, dass sie sich falsch ernähren. Da macht eine Ernährungsumstellung durchaus Sinn.

Ich gehe mal davon aus, dass du gegen eine Ernährungsumstellung bist, weil diese in der Regel eben auch beinhaltet, dass man tatsächlich frisch kocht und sich nicht nur von Fast Food und Fertiggerichten ernährt. Wenn ich mich nun recht erinnere, kannst du nicht kochen und hast auch keinen Herd. Wenn du selbst gekochtes isst, dann nur wenn andere das machen und auch die Kosten dafür tragen.

Sport wäre, wenn man sich abends extra noch mal gezielt bewegt, joggt, Aerobic macht oder was auch immer.

Es geht generell darum sich mehr zu bewegen, eben um Kalorien zu verbrauchen und auch um nicht einzurosten. Spazierengehen kann durchaus als sportliche Betätigung gewertet werden.

Fakt ist trotzdem, dass der Körper ganz andere Formen bekommt, wenn man sich auch mal extra bewegt. Das muss sich nicht unbedingt an der Waage zeigen. Wenn aber sagen wir 70 Kilogramm Lebendgewicht, selbst wenn man kein Übergewicht hat, nur lose rum schwabbeln oder diese ein wenig kompakter sind, sieht das durchaus hübscher aus. Und welch Wunder, sogar die weibliche Figur wird schöner und ansehnlicher. Und welch Wunder, dazu sind keine Sixpacks nötig!

Ich kenne eine Frau, die auch jahrelang irgendwelche Diäten gemacht hat. Mittlerweile kann sie nur noch wenig essen, weil sie ihren Körper dermaßen beeinflusst hat, dass jede Kalorie mehr gleich ansetzt. Eine Gewichtsabnahme klappt auch nicht mehr wirklich dadurch. Das kann durchaus passieren, wenn man wie du mal eben da zwanghaft ein paar Kilogramm runter hungert, sich nicht ausgewogen ernährt, dann eben mal einen Nulldiät Tag einlegt, weil man wieder zugenommen hat und so weiter.

» LittleSister » Beiträge: 10426 » Talkpoints: -11,85 » Auszeichnung für 10000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^