Wer spielt Handball?
Hallo
Ich selbst spiele nicht Handball , aber mein Bruder spielt in unserer Nachbar stadt/unserem Nachbardorf. Ich bin selbst ein riesen Fan von Handball. wir haben leider für die WM keine Karten bekommen. Unsere Familie ist ziemlich handballerisch, weil mein Vater auch lange gespielt hat. Unsere Mannschaft hat letztes Jahr den Aufstieg in die Oberliga geschafft und ist jetzt geradewegs dabei wieder aufzusteigen.
Bei der WM haben wir uns jeden Tag am Fernseher versammelt und dann mit großer Spannung jedes Spiel geguckt
MFG
Ich spiele in keinem Verein Handball aber doch in meiner Freizeit und auch im Sportunterricht sehr gerne. Ich finde den Sport mal wirklich anspruchsvoll und nicht ganz einfach die ganzen Regeln zu wissen. Manchmal habe ich auch bei denen aus einem Verein das Gefühl eigentlich kennt nur der Schietsrichter die Regeln. Ich habe die WM auch verfolgt und muss sagen dass mir der Sport dadurch noch mehr ins Auge gefallen ist und auch im Unterricht mal öfter der Handball als der Fußball gegriffen wurde. Ich find den Sport wirklich toll.
Grüße Julia
Ich will doch mal hoffen das alle den TSV Bayer Dormagen kenn oder?
Denn wir sind aufgestiegen und die HSG Düseldorf die muss sich noch in der Relegation durch fuschen.(haben gegen Eintracht HIldesheim übrigens gewonnen). Ich spiele auch in Dormagen und zwar auf der besten Position "ever" MITTE. Ok und manchmal Linksaußen . Dann würde ich noch gerne wissen was ihr so immoment für ein Schuhmodel tragt? Ich schwanke immer noch zwischen den Hummel 11.1 PIO Caracters und den ASICS Blast ich hoffe ein paar von euch können mir nützliche Tipp geben.
Rene
"Manchmal" linksaußen *g* Naja nächste Saison bestimmt Mitte...
Zufällig kenn ich den TSV Bayer Dormagen weil ich da selbst spiele (Rückraum rechts und Kreis) und zufällig kann ich dir auch bei den Schuhen helfen, denn meine Hummel 11.1. Pio Characters sind heute angekommen. Erstmal sehen die Dinger am Fuß noch viel geiler aus, als auf den Fotos. Dann ist das Schnürsystem sehr genial, denn man kann mit dem schnüren die Schuhe auch an der Ferse festziehen (muss man sehen, kann man so schlecht erklären, aber siehste ja heute Abend!). Ich habe ja daran gezweifelt, dass mir die Schuheden gleichen Halt geben können wie die Stabil, doch nach dem ersten anziehen, bin ich eigentlich zufrieden. Die Schuhe geben einen guten Halt (durch das erwähnte Schnürsystem) und fühlen sich gut an, dabei habe ich die Einlage noch nichtmal mit dem Wärmetrick angepasst. Ich geh gleich erstmal ins Gym und laufe ein bisschen, um mich an die Schuhe zu gewöhnen.
Wir sehen uns ja dann heute abend,
Gruß
Lukas
Ich spiele auch gerne Handball, wenn auch nicht im Verein. Ich finde Handball einen schönen Teamsport, der aber keineswegs zu brutal ist.
Bei uns in der Klasse sind einige Leute, die Handball auch richtig im Verein spielen, weswegen das Handball im Schulsport immer großen Spaß gemacht hat. Auch gab es von der 5. KLasse bis zur 8. Klasse immer diese Hdnballtuniere für die Jahrgangsstufe und wir haben immer gewonnen Einfach deswegen, weil wir recht gut zusammengspielt haben und eine recht sportliche Klasse waren. Und ich spiele auch heute noch gerne Handball.
Ich finde, manchmal kann es ganz schön anstrengend sein, wenn man immerquer durch die Halle laufen muss. Aber trotzdem macht es Spaß.
Die WM habe ich nicht wirklich verfolgt, einfach deswegen, weil ich es unglaublich langweilig finde, anderen Leuten beim Sport zu zu sehen. Natürlich habe ich die Ergebnisse mitbekommen, aber ich habe mir kein einziges Spiel im Fernsehen angesehen
Freundliche Grüße
Hallo,
da will ich doch auch nochmal meinen Senf dazugeben. Auch ich spiele, mittlerweile seit knapp 8 Jahren, Handball. Das ganze auch recht erfolgreich. Angefangen hat meine Handballkarriere in der F-Jugend. Damals stand natürlich nicht der Erfolg, sondern der Spaß am Spiel im Vordergrund. Ich kämpfte mich durch jede Jugend und bin heute im zweiten Jahr der B-Jugend angekommen. Angefangen habe ich auf dem Feld. Da ich da allerdings weniger erfolgreich war (wie lange ich auf mein erstes Tor gewartet habe ) wechselte ich nach ein paar Jahren im Tor. Da muss ich eine wesentlich höhere Begabung gehabt haben. Schließlich bin ich noch heute der Rückhalt meiner Mannschaft. Da sind wir auch schon bei meiner heutigen Situation angekommen. Ich habe vergangenes Jahr in der zweiten Mannschaft gespielt, damit diese nicht auseinander bricht. Da sich die Jugend aber langsam dem Ende neigt ,und ich danach wohl noch kaum die Zeit finden werde aktiv Handball zu spielen, möchte ich dieses Jahr in der ersten Mannschaft spielen. Mein Trainer hält mich für den besten Torwart der ganzen Jugend und auch ich bin der Ansicht, dass mir die anderen Torwärte wenig Konkurrenz bieten können. Leider spielen diese schon länger in der ersten Mannschaft und ich werde mich der Traineren beweisen müssen. ABER, das wird schon alles. Drückt mir die Daumen
Zum Mädchenhandball: Der Freundeskreis, den ich heute habe, hat sich zu einem nicht ganz unerheblichen Teil aus dem Handball gebildet. Auch viele meiner Freundinnen spielen Handball. Für diese ist es aber mehr Spaß. Es überwiegt nicht, wie bei den Jungs, der Siegeswille. Solange sie dabei Spaß haben ist das für mich aber vollkommen ok. Ich spiele in einem recht großen Verein und, auch dank der Mädchen, sind die Ausfahrten immer sehr lustig. Wenn sie eine gewisse Schmerztoleranz haben ist es auch kein Problem für Mädchen, Handball zu spielen.
Zur Wirkung der Wm's und Em's: Ich persöhnlich muss sagen, dass ich diese sportlichen Ereignisse jedes Jahr mit Spannung mitverfolge. ich weiß nicht wie es anderswo ist, allerdings entsteht hier in Hamburg immer eine regelrechte Euphorie. Und auch die Wirkung auf die kleinen ist nicht zu verachten. Da ich selbst eine Mini-Mannschaft trainiere kann ich das ganz gut einschätzen. Wenn eine Mannschaft nur 7 Spieler umfasst kann man ganz beruihgt sein. Nach der Nächsten WM sind es mindestens zwanzig Es ist auch lustig zu sehen, dass desto jünger die Jugenden werden, desto mehr Spieler gibt es. In den letzten Jahren sind die Europa- und Weltmeisterschaften mehr gepusht worden. Das war zu meiner Zeit noch nicht so.
Ich hoffe, dass ich einen kleinen Einblick in mein Handballerleben geben konnte.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
In der Schule spielen wir ab und zu Handball. Ist auch eine Nette Abwechslung zum Fußball, denn das spiele ich fast regelmäßig. Es macht eigentlich recht viel Spaß, nur irgendwie ist es langweilig wenn man es die ganze Zeit spielt finde ich^^. Ich würde mir niemals Handball im Fernsehen anschauen, ist einfach nicht abwechslungsreich. In meiner Klasse spielt niemand Hanball, auch niemand aus meinem Freundeskreis^^ Alles Fußballer
MfG,
Daniel
Ich selbst spiele schon seit 10 Jahren Handball, das ist einfach der beste Mannschaftssport, den ich kenne, sonst würde ich ja auch nicht schon so lange Handball spielen! Angefangen habe ich seinerzeit bei den Minis und bin die ganze Zeit im selben Verein geblieben, wo wir mittlerweile eine richtig gute Clique geworden sind und auch mit den anderen Mannschaften (hauptsächlich mit unserer weiblichen A-Jugend ) regelmäßig weggehe.
Ich hatte es zwischenzeitlich ziemlich schwer in meiner Mannschaft, da ich einfach nicht auf demselben Niveau gespielt habe wie die meisten anderen, und deshalb durfte ich auch in einem Spiel, das über 50 Minuten ging, schon mal 40 bis 45 Minuten auf der Bank sitzen. Doch das hat sich jetzt geändert, als ich vom Alter her in der Jugend darunter noch spielen durfte, da ab und zu mal ausgeholfen habe und richtig viel Spielpraxis und Selbstbewusstsein tanken durfte. Seitdem habe ich mich stetig nach oben gekämpft und bin jetzt mittlerweile - meiner Meinung nach auch zurecht - Stammspieler in meiner Mannschaft!
Aber Handball macht auf jeden Fall nur richtig Spaß, wenn man das mit anderen Handballern zusammen spielt. In der Schule ist das eher so ein Sport, der ziemlich ungeordnet abläuft, weil eben kaum jemand wirklich Ahnung vom Handball Spielen hat. Das ist so ähnlich wie beim Schul-Volleyball, da ist das auch ziemlich unproduktiv, wenn nach dem Aufschlag der Ball höchstens ein- oder zweimal über das Netz gespielt wird und er dann direkt auf dem Boden landet.
Gruß,
yakumo56
Ich hab auch mal Handball gespielt, allerdings musste ich aufhören weil meine Ausbildung mir keine Zeit mehr dazu lies. Aber den Sport fand ich sehr schön, gerade der [manchmal auch sehr harte] Körperkontakt macht das Spiel ja Interresant! Ich finde nich das es "brutal" oder so ist. Wems nicht gefällt der muss es ja nicht spielen.
Und ich fand die WM sehr gut, auch gerade weil der Sport da mal etwas bekannter wurde, wollte ja vorher so gut wie keiner was davon wissen.
Viele Grüße!
Hi,
ich spiele jetzt schon seit ca. 7 Jahren im Verein Handball undmir macht es sehr viel Spaß! Meine normale Position ist Linksaußen. Ich mag vor allem, dass man mit Teamgeist und Einstellung sehr viel machen kann und auch mal überlegen Gegner so besiegn kann. Außerdem habe ich noch eine Saisonkarte beim amtierenden österreichische Meister A1 Bregenz, wo ich fast jedes Heimspiel sehe und wo auch immer eine Superstimmung ist! Die letzten zwei Saisons war Bregenz jeweils in der Champions League und da waren schon Teams wie Magdeburg oder Montpellier.
Aber wie schon sehr viel geschrieben haben, macht es in der Schule nicht wirklich Spaß, die meisten Mitschüler können nicht Handball spielen und der Sportlehrer kan zum Teil nicht mal die Regeln. Aber wenn viele Mitspieler aus dem Verien in der gleichen Schule sind, kann man auch als Schulmannschaft einiges erreichen.
Gruß,
ichverdienegeld
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-2439-20.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3628mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17750mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?
- Wann ist die beste Reisezeit für Paris? 14179mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Heidi63 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Urlaub & Reise
- Wann ist die beste Reisezeit für Paris?