Wer spielt Handball?
Ich spiel auch Handball und liebe den Sport!
Die WM hab ich leider nur im Fernseher verfolgen können..
Ich mag den Sport so weil man viel Taktik braucht, man viel Körperkontakt mit dem Gegner hat und man auch mal richtig zulangen kann ...
Ich habe in der Schule nie gerne Handball gespielt, und deshalb auch nicht im Verein. Für mich als Sport wäre es zu körperbetont und deshalb habe ich lieber mit demTennisspielen angefangen. Aber das ein oder andere Weltmeisterschafts oder Europameisterschafts spiel habe ich mir schon im Fernsehen angeschaut. LG jenna
Ach quatsch uns Mädels ist das nicht zu brutal, also es hält sich zumindest im Rahmen. Ich spiele mittlerweile kein Handball mehr, habe es aber 6 Jahre lang gespielt und es war echt eine super schöne Zeit.
Allerdings ist das jetzt auch schon 4 Jahre oder so her. Erinner mich aber gerne an die Zeit zurück, da mir der Sport sehr viel Spaß bereitet hat und ich eine tolle Mannschaft hatte. Brutal finde ich es manchmal schon, auch die Mädchen bzw. Frauen (oder eher gesagt vorallem die Mädchen/Frauen) schubsen und kratzen mal gerne. Habe schon einiges brutales bei Spielen gesehen.
Handball WM gucke ich auch sehr gerne, vorallem da ich Kroatin bin und wir ja in dieser Sportart oben mitmischen.
Ich bin ein Mädel und hab eine Weile mal Handball gespielt im Verein. Aber mir wurde das schnell zu brutal, weil icheinfach dauernd irgendwelche Verletzungen und blaue Flecken hatte und irgendwann wars mir eher wichtig, anständig auszusehen und nicht ständig total bedroschen in der Gegend herum zu laufen und ich hab aufgehört Ich mag auch heute Handball nicht mehr, weil ich viele Leute kenne, die sich dabei schon sehr übel verletzt haben.
Wie schön, dass es auch so einen Thread hier gibt, denn bei der Frage kann ich nur eins antworten:
HANDBALL 4 LIFE!
Ich durfte früher im Kleinkindalter keinem Fußballverein beitreten, obwohl man recht früh mit dem Sport in Verbindung gebracht wird. Vor allem in Deutschland, weils halt sehr populär ist, aber naja, hier in den Staaten ist man eher auf Football aus und die Eltern engagieren sich auch sehr dafür.
Wie dem auch sei, also als ich dann das erste Mal von Handball gehört habe, fand ich den Sport so affig und ich wusste auch gar nicht wie man das spielt. War mir viel zu kompliziert. Ich bin vom Tennis im Verein, über TKD im Sportcenter, zu Tischtennis als Hobby gewandelt und dann hatte ich erstmal nichts mehr mit Vereinen und Clubs am Hut. Ich hatte auch kein Nerv mehr für Fußball, weil mir das viel zu fanatisch war und es liegt einfach nicht in meinem Blut.
Irgendwann hat mich mein Kumpel gefragt, ob ich nicht mal zum Handball mit möchte. Er hat versucht im Sportunterricht den Sport schon immer positiv darzustellen, aber wenns kein anderer spielt, dann ist das nicht gerade fördernd. Da ich verzweifelt war ohne Sport (ja ich brauch Sport, ansonsten bring ich mich selbst noch um), bin ich einfach mal mitgekommen und es hat nicht lang gedauert, dass ich mich so sehr dafür begeistern konnte, dem Verein beitrat und Stammspieler für die A-Jugend wurde. Die Sportart hat mein Leben seitdem geprägt und jedes Mal, wenn ich einen Ball sehe, versuche ich diesen wie einen Handball per Dreher zu werfen. Seitdem ich Handball spiele, hasse ich Fußball und das ist auch gut so, denn ich finde, dass man beim Handball wenigstens noch abgehärtet wird. Verletzungen passieren nun mal, aber die Stimmung in einer vollgepackten Halle ist einfach nur der Hammer. Die Halle muss nicht mal groß sein, denn solang fast alle Sitze mit Zuschauern belegt werden, die auch mit vollem Eifer anfeuern und mitfiebern, fühlt man sich wie ein Gott und selbst als Zuschauer bekommt man ein starkes Herzklopfen, wenn entscheidende Momente fallen. Ich rate allen einfach mal, ein paar Trainingseinheiten mitzumachen, bis man die Basics drauf hat und dann kann man immer noch sagen, dass es nichts für einen ist, aber Handball muss man erlebt haben. Es hat viel mit Motivation und Ehrgeiz zu tun, aber es macht auch sehr sehr viel Spaß. Ich bin nicht der ideale Handballspieler mit meiner Pygmäengröße von 1,66 m (und das als Junge), aber da ich immer der Schnellste auf dem Parkett bin, hab ich meine Position des linken Flügels immer sicher.
Handball habe ich auch mal versucht, war wirklich ganz lusitg, nur eine grundlegende Fähigkeit hat mir gefehlt, die letztendlich auch ausschlaggebend war dafür, dass meine Handballkarriere ein jähes Ende nahm: Meine Art zu Werfen
Vor ca. 5 Jahren hab ich beim ortsansässigen Handballverein ein Probetraining absolviert, alles war super, bis es zum Torwurf kam. Ich in gewohnter Manier werfe den Ball aufs Tor und der Torwart fängt den Ball, als wenn es ein Rückpass wäre. ich konnte schlichtweg den Ball nicht hart genug werfen und hab nach 35 misslungenen Versuchen den Handballsport sein lassen. Es hat einfach nichts geholfen, es fehlte einfach an der Kraft, den Ball so zu werfen, dass er unhaltbar ins Tor ging.
Wahrscheinlich hat mir auch die Unterstützung vom trainer gefehlt, der einfach nur daneben stand und schwieg. Schade drum, aber es gibt zum Glück auch noch andere Sportarten
Ich spiele leidenschaftlich Handball, auch wenn immoment wegen eines Bänderisses im Sprunggeleck nicht mitmachen kann. Ich spiele Handball von klein auf also jetzt fast 9 Jahre und es macht mir immer noch so viel Spaß wie am ersten Tag. Seit 7 Jahren spiele ich nun im Tor beim TSV Bargteheide. Nach der Kreisauswahl bin ich leider nicht in die Bezirksauswahl gekommen, weil es dort eine kleine miese Regelung bei den Torwärtern gibt. ICh habe auch ein Jahr in Oldeslohe gespielt aber da kam ich mit den anderen Spielern nicht kla und bin wieder zurück zum TSV Bargteheide.
Ich finde Handball einfach nur geil ^^ Da kann man mal wenigstens noch zupacken und seine Kräfte messen. Immoment spiel ich noch in der Mänlichen A Jugend und nächstes Jahr muss ich vielleicht doppekt Spielen, das heißt 1. Herren und A Jugend.
Naja aber jedem des seinen ^^. Habe auch paar meiner Kumples zum Handball gebracht vom Basketball oder sonst wo und bis heute machts allen noch spaß. ^^
Ich habe bisher nur in der Schule Handball gespielt und mir gefällt das Spiel richtig richtig gut. Ich überlege zur Zeit, ob ich anfange Handball aktiv zu im Verein zu Spielen.
Die WM habe ich interessiert Verfolgt und die Spiele waren echt meistens extrem spannend, Top Unterhaltung.
Liebe Grüße Grond
Hallo,
also ich spiele Handball im Verein. Und das schon seitdem ich ganz klein bin. Macht einfach wirklich viel Spaß im Verein zusammen mit anderen Leuten. Und dann kommen noch die ganzen schönen Tage dazu, an denen gegen andere Mannschaften gespielt wird und dann zusammen im McDonalds zu sitzen ...
Die Handball WM fand ich einfach der hammer. Auf einmal haben alle, die sonst Handball auch nicht sonderlich mögen Handball geschaut und mitgefiebert. Und was die Nationalmannschaft geschafft hat, war wohl echt spitzenklasse.
Was ich persönlich schade finde ist, dass ich glaube Handball würde sehr vielen Leuten Spaß machen. Doch wenn man es einmal in der Schule ausprobiert, dann vergeht einem meistens doch die Lust. Denn meistens kennt niemand die Regeln, die Hälfte der Klasse hat keine richtige Lust und so kommt kein richtiges Spiel zusammen ; motiviert ist dann eh keiner mehr. Deshalb hasse ich sogar Handball in der Schule selbst, obwohl ich im Verein spiel und das echt ein super Sport ist!!
Ich spiele Handball zwar nicht so in einer mannschaft, die an den Rundenpielen teilnimmt, sondern in einer Freizeitmannschaft! Brutal finde ich diesen Sport überhaupt nicht, klar es ist ein sehr körperkontaktiver Sport. Aber ich kann schon sagen, dass Handball irgendwie mein Leben bestimmt, da ich fast jedes Wochenende live in der Halle bei einem Spiel bin, klar ich habe mich vor 5 Jahren dazu entschlossen in einen Fanclub einzutreten und da ist man halt öfters dabei.
Ich kann schon sagen ich liebe diesen Sport und mich graust es jetzt schon vor dem Sommer, da da die Sommerpause ist. Aber Gott sei Dank, gibt es da immer ein paar Sondertermine, die man sich anschauen kann.
Wenn jemand auch an diesem Sport großes Interesse hat, darf er mir gerne ne PN schreiben. Freu mich
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-2439-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3628mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17750mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?
- Wann ist die beste Reisezeit für Paris? 14179mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Heidi63 · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Urlaub & Reise
- Wann ist die beste Reisezeit für Paris?