In welchen Bereichen verwendet ihr einen Mörser
Die Tochter meiner Arbeitskollegin hat nun ihr Studium beendet und einen eigenen Hausstand gegründet. Demnächst wird die Einweihungsfeier sein, auf die auch meine Arbeitskollegin eingeladen ist. Die Tochter meiner Arbeitskollegin hat sich einen Mörser gewünscht. Er soll nicht zu groß sein und möglichst nicht zu schwer und er soll sich leicht reinigen lassen. Meine Arbeitskollegin erfüllt ihrer Tochter gerne diesen Wunsch.
Nun überlegen aber meine Arbeitskollegin und ich, in welchen Bereichen man eigentlich einen Mörser benutzt. Sowohl meine Arbeitskollegin, wie auch ich, habe keinen Mörser in unserem Haushalt und wir wissen deshalb nicht, welche Verwendungsmöglichkeiten es für einen Mörser geben könnte. In welchen Bereichen verwendet ihr denn einen Mörser? Welche Verwendungsmöglichkeiten gibt es für einen Mörser?
Ich nehme mal an, dass die junge Dame gerne Tee trinkt und dafür keine fertigen Teebeutel verwendet. Mein Mann macht das ebenso. Er kauft die Gewürze einzeln oder sammelt sie sogar selber. So kann er immer eine andere Teemischung herstellen. Unter anderem ist da beispielsweise auch Fenchel dabei. Also wirklich die ein paar Millimeter großen Samen. Diese werden dann vor dem Aufbrühen frisch mit dem Mörser zerstoßen. So sind sie viel aromatischer als Fenchelpulver, dass schon vor Ewigkeiten gemahlen und so gekauft wurde. Ebenso kann man natürlich mit Gewürzen zum Kochen verfahren.
Einen Mörser besitze ich zwar auch, aber zugegeben, er verstaubt mehr bei mir, als dass ich ihn besitze. Daher werde ich ihn demnächst wieder abgeben, weil er in einem anderen Haushalt vermutlich besser aufgehoben ist, als bei mir im Haushalt.
Verwendet habe ich einen Mörser mal, um Gewürze zu zerstoßen und daraus dann eine grobe Paste herzustellen, mit der ich damals Fleisch eingestrichen habe oder aus der eine Salatsauce entstehen sollte. Ich habe jedoch dann herausgefunden, dass ich für mich lieber die Salz- und Pfeffermühle verwende und andere Gewürze dann eher in Pulverform. Mit Knoblauch sieht es anders aus, den hacke beziehungsweise schneide ich mir klein, danach nehme ich den Messerrücken und streiche ihn so lang glatt, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Alles andere vermische ich ganz gewöhnlich oder aber bei mit Flüssigkeiten versehenen Gewürzen nehme ich einen Milchaufschäumer, den ich dann ausschließlich für die herzhafte Mischung und Salatsaucen nehme.
Man kann einen Mörser auch benutzen, wenn man einen eigenen Kräutergarten hat und diverse Kräuter mörsern möchte, um sie haltbar zu machen. So abwegig scheint mir das jetzt auch nicht. Es muss nicht immer etwas mit Tee zu tun haben. Es könnte natürlich auch sein, dass die Tochter es dafür missbraucht, illegales Kraut klein zu kriegen, dass sie anschließend raucht, aber da möchte ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
Ich muss dazu sagen, dass ich ebenfalls keinen Mörser besitze und er ist mir auch noch nie abgegangen. Aber ich besitze beispielsweise auch keine Fritteuse, die ja heutzutage schon in jedem Haushalt normal zu sein scheint und zur Inventur dazu gehört. Man muss nicht immer alles haben, was andere Menschen haben, weil man vielleicht selber ganz andere Gewohnheiten hat. Aber gerade, wenn man selber Kräuter hat, ist ein Mörser mehr als sinnvoll.
Mörser werden in der Küche benutzt, um getrocknete oder frische Kräuter zu zermahlen. Wie das geht und was du beachten solltest, wenn du einen Mörser kaufen willst wird im Internet eigentlich ganz gut beschrieben.
Auch wenn es verlockend klingt, es empfiehlt sich absolut einen schweren Granitmörser anstelle eines leichten, billigen Keramikmörsers zu kaufen, da Granit wesentlich langlebiger und standfester ist und viel mehr Freude beim mahlen macht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-243845.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1509mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2589mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1207mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1254mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1661mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!