Frauen mit Männern mit Doktortitel auch Doktor nennen

vom 15.09.2014, 13:40 Uhr

Bei älteren Leuten, wie bei meiner Oma, höre ich oft, dass sie die Frauen von den Ärzten die sie kennen auch mit dem Doktortitel des Mannes ansprechen. Wenn sie die Frau beim Einkaufen treffen, heißt es dann "Guten Tag Frau Doktor". Dabei ist die Frau vielleicht eine Hilfe in der Sprechstunde oder eben hat einen ganz anderen Beruf.

In unserer Stadt wohnt ein Professor, der mit meiner Oma gut bekannt ist. Die Frau spricht sie auch mit "Frau Professor" an, obwohl diese nie in ihrem Leben irgendwas gemacht hat außer den Herrn Professor zu repräsentieren.

Warum spricht man Leute, die keinen Doktortitel haben dennoch mit dem Titel des Ehepartners an? Müsste das die Person nicht klar stellen oder ist das erlaubt? Sprecht ihr auch die Frau eures Hausarztes mit "Frau Doktor" an? Ist das sogar erwünscht?

Benutzeravatar

» MissMarple » Beiträge: 6786 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 6000 Beiträge



Das halte ich für eine ganz alte Regel. Damals war es gar nicht üblich, dass Frauen sich Doktortitel selber erarbeiten und daher gab es auch keine Verwechslungsmöglichkeiten. Außerdem ging es bei der Heirat auch darum, seinen gesellschaftlichen Stand zu festigen oder zu verbessern. Da war man eben etwas, wenn man einen Doktor oder Professor geheiratet hat. Und daher hat man auch auf diese Anrede bestanden, um das jedes Mal deutlich zu machen, dass man was Besseres ist.

Heute finde ich solche Anreden überflüssig und diskriminierend. Es gibt etliche Frauen, die sich ihre Doktortitel erarbeitet haben und nur denen gebührt der Respekt dieser Anrede. Alles andere ist antiquiert und lächerlich.

Erlaubt ist es als Anrede bestimmt. Das hat ja keine negativen Folgen. Nur dürfte so eine falsche "Frau Doktor" keine Visitenkarten auf diese Weise bedrucken und verteilen oder gar eine Praxis eröffnen. Aber auch, wenn auf die Anrede eine kleine medizinische Konsultation auf der Straße erfolgt, wäre das problematisch. Sie dürfte keine medizinischen Ratschläge geben, nur weil ihr Mann Arzt ist. Zumindest muss es dem Gesprächspartner bewusst sein. Sonst fällt es unter den Tatbestand der Täuschung, würde ich mal annehmen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Für ältere Menschen ist so eine Anrede sicherlich normal, aber in der heutigen Zeit ist das nun mal nicht mehr modern und heute kann man sich eben auch als Frau einen Titel erarbeiten. Damals ist man ja gerne mal zu Hause geblieben und wenn man dann einen Arzt oder Professor geheiratet hat war man eben etwas. Heute ist das doch alles nicht mehr so.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Das ist ein ganz alter Brauch, aber mittlerweile gar nicht mehr so verbreitet, weil eine Frau ja inzwischen deutlich mehr erreichen kann als ihren Ehemann zu repräsentieren. Ich kenne nicht mal Senioren, die diese Anrede noch benutzen. So kenne ich zum Beispiel ein Paar, das seit Jahren in Pension ist. Er ist gelernter Arzt und sie war Lehrerin und trotzdem sagt da keiner zu ihr "Frau Doktor".

Benutzeravatar

» Täubchen » Beiträge: 33305 » Talkpoints: -1,02 » Auszeichnung für 33000 Beiträge



Das würde ich so nicht machen und kenne es auch heute eigentlich nicht mehr. Wenn jemand Frau Doktor ist, dann nur weil sie eben auch einen eigenen Doktortitel hat. Warum sollte ich denn jemanden mit einem Titel bezeichnen, den er gar nicht hat?

Aber früher wird das sicherlich eben so gewesen sein, dass man die Frauen damit eben auch ihrem gesellschaftlichen Stand zugeordnet hat und mit dieser Anrede dann eben ausdrücken wollte, dass die Frauen etwas besonderes darstellen.

» Klehmchen » Beiträge: 5494 » Talkpoints: 1.015,07 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^