Buffet mit Bedienung angenehm oder eher nervig?

vom 14.09.2014, 21:38 Uhr

Auf meiner letzten Kreuzfahrt konnte man zu jeder Mahlzeit wählen, ob man bedient werden wollte oder ob man doch das Restaurant mit dem Buffet gewählt hat. Gerade mittags habe ich mich immer für das Buffet entschieden. Dort an dem Buffet ist es mir aber aufgefallen, dass man sich viele Dinge nicht selber nehmen konnte, sondern dass dafür dann jemand hinter dem Buffet stand, der diese Dinge abgegeben hat. So hat man sich zum Beispiel Suppe oder auch Tortenstücke nicht selber genommen, sondern diese Dinge wurden einem von Fachpersonal auf den Teller gegeben. Das fand ich gar nicht schlecht, weil ich bei Suppe oder auch bei verschiedenen Desserts schon einige Male eine Sauerei gesehen habe, weil es wohl doch nicht für alle Menschen einfach ist, sich diese Dinge zu nehmen.

Darum finde ich es an sich toll, wenn den Gästen dann so geholfen wird, indem eben jemand hinter dem Buffet steht und den Gästen einige Handgriffe abnimmt. Schwierig finde ich es nur mit der Sprache. Es war ein amerikanisches Schiff mit der Bordsprache Englisch. Da ich nicht immer wusste, wie die Dinge heißen oder ausgesprochen werden, musste ich mich manchmal auch durch das Zeigen der Dinge verständigen. Aber funktioniert hat es doch immer.

Habt ihr schon mal so ein Buffet gesehen, wo Köche oder anderes Personal hinter dem Buffet standen, um den Gästen einige Handgriffe abzunehmen? Wie habt ihr das empfunden oder wie würdet ihr das empfinden? Wäre es für euch lästig, weil ihr immer sagen müsst, was ihr haben möchtet und auch, wie viel der Koch auf den Teller legen soll? Oder findet ihr so etwas gut, weil es eben auch einen zusätzlichen Service bedeutet?

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ich kenne es von der anderen Seite. Nämlich als der Mensch, der hinter dem Buffet steht. Bei uns in der Stadt wurde das eigentlich immer gut angenommen, die Leute stellen gerne Fragen zu den Speisen und lassen sich auch Speisen empfehlen. Natürlich lehnen manche das Ganze auch ab, aber das ist ja nicht schlimm. Selber mag ich es schon, auch zu erfahren was da alles so im Essen ist, wenn ich etwas nicht vertragen könnte und habe daher lieber jemanden da stehen. Zudem ganz nebenbei, macht die Kochjacke keinen Koch, also ich bin in dem Zusammenhang auch kein Koch und stehe dahinter mit einer Kochjacke.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Das kenne ich vor allem von Schiffen, wo am Anfang die Ausbreitung vom Noro-Virus unterbunden werden sollte. Vielleicht war dort auch der gleiche Grundgedanke? Ich kann auch sagen, dass wir gestern in Turin in der Lounge waren und dort gab es keine Zapfhähne für die Getränke, sondern man musste jedes Getränk, auch Wasser, bei einer dauertelefonierenden Kellnerin ordern. Deshalb kann ich auch nur versichern, dass jeder Eingriff in Dinge, die man gerne selber machen möchte, sehr nervig sind und auch nichts mit Luxus zu tun haben. Ich hasse es auch, alles auf den Teller gelegt zu bekommen, weil auch der Koch nicht weiß, wie viel ich von einer Speise haben möchte. Meistens bekomme ich dann zu viel auf den Teller gelegt und ich lassen dann aber einen Rest am Teller liegen. :?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich esse eigentlich nicht mehr viel von Buffets, aber an sich finde ich es angenehmer, wenn ich mir selbst nehmen darf. Bei Speisen wie Lasagne finde ich es noch in Ordnung bedient zu werden, aber ansonsten finde ich es von meiner Seite her recht nervig. Dass auf großen Schiffen bei manchen Speisen eine Bedienung ausgibt, ist schon nachvollziehbar, alleine wenn ich daran denke, wie manche Leute alleine im Hotel im Essen rummatschen, das ist grenzwertig.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12595 » Talkpoints: 13,30 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ich kann ja verstehen, wenn man bei manchen Speisen gerne jemanden fragen würde, welche Zutaten verwendet wurden wegen eventueller Nicht-Vorlieben oder eben Unverträglichkeiten. Daher würde ich höchstens bei besonders exotischen und suspekt aussehenden Gerichten jemanden fragen wollen, was da überhaupt alles in dem Gericht verarbeitet wurde.

Ich hatte vor einigen Monaten die Gelegenheit bei einem Buffet mit Selbstbedienung einige Sachen zu kosten, die ich im Nachhinein total unlecker und schon fast Übelkeit erregend empfand, weil sie überhaupt nicht meinen Geschmack trafen. In dieser Situation hätte ich mir schon vorher eine Ansprechperson gewünscht, die mir eben sagt was drin ist, damit ich gar nicht erst darauf zurückgreife. Aber das ist eher die Ausnahme und im Allgemeinen bin ich eigentlich der Auffassung, dass ein Buffet grundsätzlich der Selbstbedienung vorbehalten sein sollte.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Ich schätze gutes Personal sehr und bringe guten Servicemitarbeitern eine hohe Wertschätzung entgegen. Ein Buffet mit Bedienung finde ich toll. Ich muss nicht balancieren, mich nicht strecken und kann jederzeit nachfragen. Das versüßt mir eine Veranstaltung sehr. Im Sommer genieße ich fast jeden Sonntag den Brunch in meinem Stammlokal: Nette Bedienungen am Buffet, Fisch frisch aus dem Rauch, Livemusik: Das könnte ich öfter haben.

» cooper75 » Beiträge: 13428 » Talkpoints: 519,39 » Auszeichnung für 13000 Beiträge


Ich habe mir bisher gar keine Gedanken darüber gemacht, ob ich die Bedienung hinter dem Buffet mag oder nicht. Immerhin kann ich es mir nicht aussuchen, da ich es nicht organisiert habe.Wenn man mal die Bedienung in einer Kantine heraus lässt, wo einem das gewählte Essen einfach nur auf den Teller geklatscht wird, kannte ich an einem wirklichen Buffet bisher nur die Mischform mit Bedienung oder gar keine. Bei dieser Mischform konnte man sich viele Speisen wie Salate selbst nehmen und nur das Fleisch wurde einem vom Personal gereicht.

Das fand ich völlig in Ordnung. Ich denke, auf diese Weise wurde dem auch ein wenig Einhalt geboten, dass die ersten Leute am Buffet sich gleich Massen von Fleisch auf den Teller legen, weil sie scheinbar Angst haben, dass sie sonst nichts mehr zu essen bekommen. Wenn jemand hinter dem Buffet steht und einem auflegt, dann hat man wohl doch mehr Hemmungen und lässt sich nicht so viel auf den Teller stapeln.

Ich habe auch schon Buffettische gesehen, nachdem der erste Ansturm weg war und manchmal sah es wirklich wie im Schweinestall danach aus. Man konnte nicht glauben, dass Menschen dies angerichtet hatten und nicht eine Horde Schweine darüber gelaufen war. Nur weil sie nicht warten konnten oder wollten oder einfach nur zu blind waren, wurden da die Löffel aus den verschiedenen Nudel- und Kartoffelsalaten wild hin und her getauscht und es war nachher alles nur noch eine Pampe. Die Desserts wurden gleich mit vermischt.

Wenn man so eine Horde Menschen erwartet, ist eine Bedienung vielleicht doch besser, denn es ist einfach schade um das schöne Essen, das danach kaum noch essbar ist. Wer will schließlich schon Wackelpudding mit Kartoffelsalatgeschmack und dazu Vanillesoße mit einem Hauch von Waldpilzbrühe?

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



@SonjaB da hast du wirklich etwas Gutes angesprochen. Die Leute würden sich Unmengen auf den Teller hauen. Wenn man das ausgibt, wird auch darauf geachtet die Teller normal zu befüllen. Was aber auch wichtig ist, ist das man normalerweise ja in einer Reihe läuft und wenn niemand am Buffet steht, bleiben die Leute lange stehen schauen und dann staut sich es, was man nicht unterschätzen sollte. Deswegen macht es Sinn da Leute hinzustellen, die die Leute beraten, abholen und weiter schicken.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Schwierig zu sagen. Auf der einen Seite sage ich mal nervig, da ich mir vom Buffet nehmen möchte so oft und so viel ich will und ich denke das ich dann gehemmt bin zum Beispiel noch ein Stück Torte zu holen wenn dort jemand steht der es abgeben muss. Ist einfach so, obwohl es der Person vermutlich komplett egal ist. Aber das Gefühl ist so.

Auf der anderen Seite habe ich bei einem Buffet schon so viel gesehen wie da mit den Lebensmittel umgegangen wird das einem das Essen vergeht. Von dem her finde ich es wieder gar nicht so schlecht das hier jemand steht der hilft.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Vom Hygienegedanken her finde ich die Bedienung natürlich vorteilhaft, aber trotzdem nehme ich mir lieber selbst etwas vom Buffet, zumal das meistens etwas schneller geht als wenn mein Vordermann die Ausgabekraft noch mit Fragen zutextet, was denn hier und dort enthalten wäre und was sie empfehlen könnte.

Verunreinigte Buffets habe ich noch nie gesehen, aber das kommt wohl auch darauf an, wie viele Personen mitessen.

Benutzeravatar

» ninjafan » Beiträge: 1455 » Talkpoints: -0,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^