Wie wird in eurer Firma EDV Schrott entsorgt?
Ich habe vor meiner Karenz in einer Firma in der IT Abteilung gearbeitet. Da es ein recht großes Unternehmen war kam hier schon einiges an IT Schrott zusammen. Alte Monitore, kaputte Mäuse, defekte Computer, defekte Karten und so weiter und so fort. Wir haben alles in einem eigenen Raum gelagert der irgendwann voll wurde und alles nur noch auf einen Haufen geworfen wurde. Aber irgendwann ging nichts mehr rein und es musste entsorgt werden.
Lange Zeit mussten wir diesen Elektroschrott von einer Müllfirma abholen lassen und haben dafür ganz schön viel bezahlt. Schließlich müssen die meisten Teile komplett auseinandergenommen werden und in die Einzelteile zerlegt werden. Und das kostet nun mal!
Später gab es dann eine Firma die als Projekt für Arbeitslose gemacht wurde und diese Firma holte sich dann den Schrott ab und wir musste nichts mehr bezahlen. Die haben alles Teile durchgesucht und das was noch brauchbar war wieder repariert, den Rest entsorgt. Bei der Menge die wir hatten hat sich das auf alle Fälle ausgezahlt. Für beide Seiten.
In jeder großen Firma kommt jede Menge EDV Schrott zusammen. Aber auch ganz brauchbare Dinge, weil Computer oft einfach ausgetauscht werden weil sie nicht mehr die neuesten sind, aber dennoch ganz funktionstüchtig sind. Wie läuft das in eurer Firma? Wird alles entsorgt, und wie, oder dürfen zum Beispiel Mitarbeiter alte Geräte mit nach Hause nehmen, bevor sie weggeworfen werden. Soll es ja auch geben. Wie schaut das bei euch aus?
Bei meinem Arbeitgeber fällt verhältnismäßig wenig Elektroschrott durch EDV-Equipment an, da die meisten Rechner geleast sind und nach Ende der Laufzeit wieder zurück gegeben werden. Es gibt noch ein paar gekaufte Computer und Monitore, allerdings ist das dann keine große Menge mehr. Da die Firma sowieso Elektroschrott produziert und dieser regelmäßig zur Entsorgung übergeben wird, wird das IT-Equipment dort einfach mit entsorgt.
Elektroschrott ist übrigens gar nicht so wenig wert. Besonders die Rechner selbst sind wirklich wertvoll, da dort mit Gold beschichtete Platinen eingesetzt werden und die Kühlkörper gerade bei Notebooks häufig aus Kupfer bestehen. Natürlich reden wir da nicht über hunderte von Euro, aber der Schrott ist zumindest so viel wert, dass man Geld bekommen kann, wenn man ihn entsorgen lässt. Das ist vielleicht das, was die zweite Firma bei Euch gemacht hat. Es wäre möglich, dass sie die teuren Platinen und Kühlkörper ausgebaut und verkauft haben, während der Rest dann kostenpflichtig entsorgt wurde. Unter dem Strich kam dann wahrscheinlich immer noch ein Gewinn für die Entsorgungsfirma heraus.
In meiner Firma kommt relativ wenig EDV Schrott zusammen. Und das wenige lassen wir immer von einer Firma abholen, wieviel das kostet weiß ich allerdings nicht. Ich kann mir aber vorstellen das es gar nicht mal so günstig ist, schließlich kommt diese Firma oft wegen einzelnen Computern zu uns, und die Anfahrt an sich kostet vermutlich schon etwas. Aber sowohl mein Chef als auch wir Mitarbeiter, haben es nicht gerne wenn Zeug rumsteht. Das liegt vor allem zum größten Teil dran das wir nicht allzu viele Lagerräume haben, und diese sind eh schon überfüllt mit Ware und Arbeitsmitteln.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-243717.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?