Europaletten der letzte Schrei beim Möbelbau?
In einigen Bereichen sind Europaletten die Grundlage für Möbel. Man kann daraus wohl sowohl Sofas, aber auch Tische bauen. Sogar Betten aus Europaletten habe ich schon gesehen. Angeblich soll es recht schnell und einfach gehen, aus Europaletten etwas zu bauen.
Habt Ihr selbst schon Europaletten verwendet, um kreativ Möbel zu bauen? Sind sie wirklich der letzte Schrei, wenn es darum geht, Möbel selbst zu bauen? Was habt Ihr aus Europaletten bereits erstellt und worauf seid Ihr besonders stolz?
Meine Frau fährt im Moment total auf diese Möbel aus Paletten ab. Also hat sie kurzerhand einige (viele) davon besorgt und wir basteln daraus so einiges.
Angefangen haben wir mir Lounge-Möbeln samt Tisch, die sind auch richtig gut gelungen und sehen durch den weißen Anstrich fast schon edel aus. Danach haben wir uns ans eine Art Strandkorb gewagt, wobei ich sagen muss, dass das etwas zu wuchtig geworden ist, für meinen Geschmack.
Im Moment bauen wir Bänke und Tische, die so ähnlich sind, wie Bierzeltgarnituren, nur eben nicht klappbar. Da wir nächste Woche viele Gäste erwarten, haben wir so schnell einige Sitzgelegenheiten gewonnen.
Die eigentliche Verarbeitung der Paletten ist wirklich recht einfach, man hat natürlich mit den Abmessungen zu leben, die diese Paletten nun mal haben. Kürzer geht natürlich immer, wenn etwas mal größer werden soll, muss man dann halt anbauen oder zwei Teile nebeneinander stellen.
So richtig kann ich nicht verstehen was man an diesen Umbauten wirklich schön findet. Das ist grob gehobeltes und mit Holzschutzmitteln getränktes Holz billigster Art. Die Arbeit die man daran investieren muss ist nicht unerheblich und die Kosten sind auch recht hoch falls man nicht alles im Bastelkeller hat. Vom Ergebnis und der Funktionalität her überzeugt es mich auch nicht wirklich. Ich sehe schon richtig vor mir wie man nach jeder Benutzung erst einmal die Splitter aus dem Körper ziehen muss. Als Originell oder individuell sehe ich das auch nicht an, das sind einfach immer nur Holzpaletten.
Im Fernsehen sah ich neulich einen Bericht wo jemand einen Schreibtisch, einen Schrank mit Schubfächern und noch etwas anderes daraus gebastelt hatte. Ich glaube für den Schreibtisch brauchte er schon allein Zubehör für knapp 70 Euro und bei dem kleinen Schrank war es auch nicht viel preiswerter durch die gehobelten Schubläden und die Griffe zum Öffnen. Für den Preis bekommt man bessere Sachen im Möbelhaus oder bei den Kleinanzeigen und mit etwas Suche auch noch ästhetisch anspruchsvolleres.
Ich habe daraus vor Jahren mal ein Bett gebaut und das war alles andere als eine schnelle Sache. Die Paletten habe ich in meinem Keller gefunden, als ich eingezogen bin, und habe sie deshalb erst mal sauber gemacht.
Danach musste ich die Paletten dann erst mal mit Schmirgelpapier bearbeiten, damit keine Splitter abstehen und da die Nägel teilweise etwas raus standen hatte ich dann auch noch einiges zu hämmern. Das Lackieren ging dann vergleichsweise schnell, weil ich einen Kompressor ausleihen konnte. Und das Bett selber bestand einfach aus zwölf Paletten in zwei Lagen übereinander gestapelt und einer Matratze oben drauf. Bei mir bliebt an der Seite noch genug Platz für Lampe, Buch und so weiter, so, dass ich keinen Tisch gebraucht habe.
Für meine Terrasse hatte ich mir auch mal überlegt eine Sitzecke aus Paletten zu bauen, aber dafür hätte ich die Paletten erst besorgen müssen und da ich auch noch andere Dinge für das Projekt gebraucht hätte, habe ich mich dann am Ende doch dagegen entschieden. Fertig gekaufte Möbel waren letztendlich auch nicht teurer.
Ich habe schon viele Sendungen zu dem Thema gesehen und die Möbel, die daraus entstanden sind sahen durchaus auch gut aus. Bei meiner jetzigen Wohnung hat mein Verlobter alle Möbel ausgesucht, selber gebaut haben wir nichts, aber bei der nächsten Wohnung möchte ich ein Bett selber bauen, gerne auch mit Europaletten. Ich denke, dass das sehr praktisch ist, aber schnell geht das sicherlich auch nicht.
Ich finde es ehrlich gesagt auch sehr schön, wenn man Möbel aus Europaletten macht. Wenn mein Freund und ich umziehen werden, dann möchte ich auch unbedingt einen Tisch aus Europaletten haben. Mir gefällt das richtig gut und ich mag diesen Vintage-Stil total gerne. Für mich wirkt das richtig modern und einfach schick. Das entspricht genau meinem Geschmack.
Es gibt aber noch viele andere Möbel aus Europaletten, die mir unheimlich gut gefallen. Dazu zählen beispielsweise auch Gartenmöbel, Sofas und auch Betten. Wenn man sich wirklich Mühe gibt, die Paletten noch anstreicht und bearbeitet, dann können wirklich unglaublich schöne Möbel daraus entstehen.
Leider sind schöne Möbel aus Europaletten ja auch nicht so ganz günstig, auch wenn es auf den ersten Blick vielleicht so wirkt und auch wenn man sich die Möbel selbst macht. Man muss die Europaletten ja auch bearbeiten und dann auch noch zusätzliches Material kaufen, so dass neu gekaufte Möbel oftmals nicht viel mehr kosten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-243449.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2367mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5923mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3820mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1674mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen