Bedeutung einer Zwangsräumung nach Berliner Modell
In Deutschland können Mieter wohl nach dem so genannten „Berliner Modell“ per Gerichtsbeschluss auch zwangsweise aus der von ihnen bewohnten Wohnung hinauskomplimentiert werden. Aber was sind denn die Hintergründe und Eigenheiten dieses Berliner Modells? Habt ihr denn schon mal etwas von einem derartigen Räumungsverfahren mitbekommen und wisst dazu ein paar Einzelheiten?
Ich selbst habe in der Praxis noch keine Zwangsräumung nach dem Berliner Modell erlebt. Allerdings kenne ich die Eigenarten bzw. die Bedeutung und Vorgehensweisen bei dem Berliner Modell. Es unterscheidet sich von einer gewöhnlichen Zwangsräumung, weil beim Berliner Modell einfach nur das Schloss der Wohnung ausgetauscht wird. Es werden also keine Möbel oder Gegenstände aus der Wohnung geräumt. Die Gegenstände in der Wohnung unterliegen beim Berliner Modell dann dem Vermieterpfandrecht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-242996.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5932mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1674mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen