Internet im Flugzeug haben wollen oder nicht?

vom 11.08.2014, 16:07 Uhr

Mir persönlich wäre das auf jeden Fall zu teuer, ich brauche Internet auch nicht während Flugreisen, zumal es da ja mittlerweile auch schon so viele Unterhaltungsmöglichkeiten gibt (zumindest auf Langstreckenflügen). Aber ich kann mir vorstellen, dass Geschäftsleute, die beruflich viel mit dem Flugzeug reisen, den Internetzugang nutzen wollen, um arbeiten zu können.

» Wolfsburger » Beiträge: 121 » Talkpoints: 27,76 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Die meisten Flüge dauern keine 30 Stunden, da sollte man schon ohne Internet auskommen. Für mich persönlich wäre das also nichts, auch wenn ich Geschäftsreisen unternehmen und das Geld vermutlich nicht aus eigener Tasche bezahlen müsste.

Hat man einen wirklich langen Flug vor sich, gibt es in der Regel Zwischenstopps, wo man sich im Normalfall in das kostenlose Wlan des Flughafens einloggen kann. Und wenn man viele Stunden im Flugzeug verbringt, gibt es die Möglichkeit, Serien und Filme zu gucken, was ja jede etwas bessere Airline bei Langstreckenflügen anbietet. Oder Musik zu hören oder ein Buch zu lesen... Die Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben, sind vielfältig.

Außerdem finde ich persönlich es auch einfach angenehm, mal ein paar Stunden nicht erreichbar zu sein und keinen Zwang zu haben, Whatsapp zu checken.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Neulich waren wir mit der Emirates unterwegs und hier stellte sich nicht mehr die Frage, ob man das Internet nicht braucht, sondern nur mehr, wie viel man haben wollte. Als Dankeschön fürs Interesse hatte man, ich glaube, es waren 10 MB Datenvolumen komplett gratis und ich konnte mir schnell meine Emails und die Nachrichten ansehen. Ich habe diese Gratiseinheiten gar nicht aufgebraucht, weil ich sowieso nichts Aufwendiges ansehen konnte.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^