Wie wird ein Wein besonders gut? Welche Bedingungen gibt es?

vom 29.07.2014, 18:14 Uhr

Ich lebe in einer Weinregion. Der regionale Wein ist sehr lecker, aber natürlich ist das auch von Jahr zu Jahr ein bisschen unterschiedlich. Ich frage mich, wie man einen sehr guten Wein hinbekommt. Natürlich braucht man dafür gute Trauben, aber wie bekommt man die und wie bekommt man einen guten Wein hin? Wie muss das Wetter sein und wie sollte die Umgebung sein? Welche Idealbedingungen gibt es für Wein?

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge



Natürlich braucht man gute Trauben. Neben der Frage, ob die Sorte zum örtlichen Klima und zum Boden und zur Lage passt, entschiedet das Wetter in dem Jahr mit. Es muss genug Sonne geben, aber eben auch ausreichend Niederschlag und alles zur richtigen Zeit.

Auch der Boden spielt mit seiner mineralischen Zusammensetzung eine Rolle, auch die Frage in welche Richtung ein eventuell vorhandener Hang geneigt ist. Und ob die Neigung stark oder schwach ist.

Weiter spielt die Art der Düngung eine Rolle. Und wie man als Winzer die Rebstöcke schneidet oder den Fruchtstand ausdünnt. Ob die Reben gesund sind oder krank. Wie alt die Reben sind.

Selbst die besten Trauben kann ein ahnungsloser Winzer zu einer unerträglichen Plörre verhunzen. Erfahrung und der richtige Zugang zum Wein sind da sehr wichtig. Welche Hefe nimmt man. Wann führt man welche Arbeitsgänge durch und so weiter.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^