Baby-Früchteriegel gesünder als normale Müsliriegel?
Wenn ich aus dem Haus gehe, dann habe ich in meiner Handtasche eigentlich immer mindestens einen Müsliriegel dabei. Wenn ich unterwegs Hunger bekomme, aber es keine Möglichkeit gibt, etwas zu essen zu kaufen, dann kann es durchaus sein, dass ich schnell unausstehlich werde. Meine Laune sinkt innerhalb von wenigen Minuten in den Keller und ich bin dann nicht nur gereizt, sondern auch kraftlos und zittrig. Von daher habe ich immer einfache Müsliriegel dabei, wobei ich für den Sommer gerne die Varianten ohne Schokolade nehme.
Ich habe nun schon öfters mitbekommen, dass es viele Leute gibt, die genau für diese Fälle ebenfalls immer irgendwelche Riegel in der Tasche dabei haben. Dabei höre ich jedoch immer wieder davon, dass manche Leute sich gerne diese Riegel aus der Abteilung für Babys und Kleinkinder kaufen. Dabei handelt es sich jedoch nicht um Müsliriegel, sondern um Riegel mit Früchten, die dann auch ganz ohne Schokolade sind.
Ich frage mich nun, ob diese Riegel für Kleinkinder tatsächlich gesünder sind, als normale Müsliriegel. Immerhin kostet so ein Riegel für Baby pro Stück auch gerne einen Euro, wobei ich für diesen Preis eine ganze Packung mit acht Müsliriegeln bekomme. Von daher zweifle ich noch daran, auf die Baby-Riegel umzusteigen.
Sind die Baby-Früchteriegel gesünder als normale Müsliriegel oder macht das keinen großen Unterschied? Lohnt es sich tatsächlich, für solche Baby-Riegel so viel mehr zu bezahlen?
Handelsübliche Müsliriegel sind in der Regel alles andere als gesund. Die paar enthaltenen Haferflocken oder sonstigen Getreidebestandteile wiegen den Gehalt an Kohlehydraten aller Art bei weitem nicht auf. Ob speziell für Kleinkinder ausgerichtete Müsliriegel besser geeignet sind, kann ich ebenfalls nicht garantieren.
Einerseits muss Babynahrung bekanntlich besonders detaillierte Qualitätsauflagen erfüllen, andererseits heißt das noch lange nicht, dass es keine Junk Food Produkte für die ganz Kleinen gibt. Man muss die Konsumenten ja rechtzeitig heranführen.
Ich empfehle daher einen Blick auf die Zutatenliste. Eine kurze Recherche hat bei mir gerade ergeben, dass ein angeblich speziell gesunder Getreideriegel für Kleinkinder ab einem Jahr zwar keinen Zuckerzusatz enthält, aber dafür so viel Traubensaftkonzentrat, Apfelsaftpulver und Bananenextrakt, dass man trotzdem auf 40 Prozent(!) Zuckergehalt kommt. Der Rest ist prinzipiell eine Mischung aus Mehl und Haferflocken. Diese Auflistung klingt für mich schon mal nicht empfehlenswerter als die 08/15-Variante aus der Drogerie. Aber vielleicht gibt es ja im Reformhaus oder Ökoladen wirklich gesündere Müsliriegel für Kinder und Erwachsene?
Ich würde an deiner Stelle nicht darauf hoffen, dass man unter den Baby Artikeln auch wirklich etwas bekommt, was gesund ist. Dort muss natürlich auch angegeben was in welcher Menge drin ist und da würde ich auch drauf schauen. Bei vielen Dingen ist da schon jede Menge Zucker dabei und es ist alles andere als gesund meiner Meinung nach, weswegen Baby Artikel nicht automatisch besser sind. Du kannst ja aber selber mal vergleichen, was dir wichtig ist und was du magst.
Ich halte eine derartige Denkweise für ziemlich naiv, wenn ich ehrlich bin. Nur weil der Zusatz "Baby" drauf steht, muss das noch lange nichts heißen. Nicht umsonst waren doch diese Tees vor kurzem in der Kritik, weil die deutlich zu viel Zucker enthalten haben oder diese Tees vor kurzem, weil da irgendwelche Gifte enthalten sind, die da nicht hingehören, dabei waren das extra Tees für Babys. Warum sollte das dann bei Baby Früchteriegeln anders sein? Wer das wirklich denkt, lebt doch in einer Traumwelt fernab jeder Realität und dem ist meiner Meinung nach einfach nicht mehr zu helfen.
Ramones Denkweise ist ebenfalls Blödsinn, denn Kindersachen werden extra darauf getestet ob Zucker beigesetzt worden ist oder nicht und im aktuellen Test ist nur die Firma Pompe durchgefallen die das ihren Produkten auch zusetzt. Alle anderen machen das nicht und Zucker ist halt auch in Obst enthalten als natürlicher Bestandteil, diesen wird man nicht vorher extrahieren und dem Produkt entziehen und klar ist dann auch Zucker dabei. Je nach Sorte mal mehr oder auch mal weniger.
Bei den Müsliriegeln für Erwachsene sieht das schon wieder anders raus. Da wird nicht darauf getestet, dass dort kein Zucker zusätzlich mit beigemischt wird und da wird es gerne und häufig gemacht, auch damit die Masse hinterher gut verklebt und auch hält. Dazu kommt dann noch der typische Schokoladenrand unten oder auch oben drauf, damit es noch süßer wird und nett aussieht. Gesund ist das ebenfalls nicht.
Zwar sind die Babyprodukte ein wenig besser als das restliche was man angeboten bekommt, aber es kommt immer auf die gesamte Ernährung drauf an. Ernähre ich mich ansonsten wie es sein sollte, dann gibt auch ein einziger Müsliriegel mit Schokolade und Zucker kein Abriss. Stopfe ich das Zeug nur in mich hinein den kompletten Tag, dann muss man sich auch nicht wundern wenn man dick und krank wird davon. Das gilt bei den Babyprodukten wie auch bei den üblichen Müsliriegeln.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-241590.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1598mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1237mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?