Wann braucht man eine Baugenehmigung für ein Gewächshaus
Ja, die Frage ist die, wann braucht man eine Baugenehmigung für ein Gewächshaus oder noch besser wäre gefragt, wann man keine Baugenehmigung braucht. Wie muss oder darf ein Gewächshaus im Garten ohne Baugenehmigung gebaut werden und ab wann ist unbedingt eine Baugenehmigung notwendig?
Woran liegt es, wann man eine Baugenehmigung braucht? Liegt es an der Größe oder am Material? Welches Material darf verwendet werden ohne Baugenehmigung? wie groß darf ein Gewächshaus sein und wie muss es gebaut sein, damit man diese Genehmigung nicht braucht?
Das hängt hauptsächlich von der Größe ab. Bis zu einer Größe von 30 m³ umbautem Raum sind Gewächshäuser nicht genehmigungspflichtig. Aber auch darüberhinaus besteht nicht zwingend eine Genehmigungspflicht. Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.
Was auch wichtig sein kann ist der Abstand zum Nachbargrundstück und ob man in dem Wohngebiet überhaupt irgendetwas bauen darf. Oft gibt es da ja Beschränkungen, damit alles einheitlich hübsch ist. Das Einfachste ist also, dass man vor dem Bau nachfragt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-241368.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5933mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1674mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen