1430 Taschentücher, wenn Deutschland verliert

vom 13.07.2014, 18:58 Uhr

Die App TV Smiles kennen ja hier ein paar User. Es geht hierbei um die Vergütung von Werbungen, die man sich in Gutscheinen oder anderen Dingen auszahlen lassen kann. Gerade zur WM-Zeit hat nun aber TV Smiles viele Gewinnspiele geschaltet. Dort kann man einen Teil seiner Punkte für ein Gewinnspiel einlösen. Ob man dann aber auch im Endeffekt gewinnt, ist eine andere Sache.

Das aktuellste Gewinnspiel ist das Gewinnspiel um ein iPhone 5s, wenn Deutschland gewinnt. Sollte Deutschland verlieren, gewinnt der Gewinner 1430 Taschentücher. Mit ihnen kann man sich dann täglich einmal die Augen trocknen. Nach 1430 Tagen beginnt die nächste WM (2018 in Russland). Man erhält somit die Trophäe - das iPhone 5s - nur, wenn Deutschland das Spiel für sich entscheidet.

Es geht mir aber einzig allein um die Idee hinter dem Gewinnspiel. Ich finde es grandios. Schade nur, dass es nur einen Gewinner geben wird. Aber dieser Gewinner kann sich auf jeden Fall freuen. Was denkt ihr über dieses Gewinnspiel? Wie findet ihr die Idee mit den 1430 Taschentücher? Aber es wäre auch ein Dilemma, wenn nun Deutschland verlieren sollte. Die Taschenücher sind aber auf jeden Fall zu gebrauchen.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Die Idee ist ja mal der Hammer. Ich finde Sie sehr gut. Dass wäre ein echt guter Gag. Ich schätze mal die Firma weiß wie man Werbung macht. Die Leute hat dieses Gewinnspiel garantiert zum Mitmachen engagiert. Noch dazu würden viele Leute darüber reden. Höchstwahrscheinlich ist die/der Gewinner/in sehr glücklich, dass Smartphone gewonnen zu haben, aber mal ganz im ernst, so was ist eine Seltenheit.

Ich finde außergewöhnliche Aktionen werden immer kleiner, sowie diese. Ich weiß noch, dass zum Beispiel BigPoint allen seinen Usern die Möglichkeit gegeben hat, je nach geschossenen Toren von Deutschland, investiertes Geld zu multiplizieren. Pro Tor gab es doppelt so viel Geld(Brasilien war der Hammer). Das Geld was die User dann erhalten haben muss doch eigentlich ein riesen Verlust für das Unternehmen gewesen sein. Immerhin hätten Sie ja sonst das Geld auch so erhalten.

» Alexander93 » Beiträge: 6 » Talkpoints: 2,70 »


Ich habe von dieser App noch rein gar nichts gehört und auch von einem solchen Gewinnspiel habe ich keinen Wind bekommen. So etwas geht anscheinend an mir vorbei, also könnte man ja behaupten, dass die Werbewirkung dieser Aktion nicht übermäßig groß ist. Aber das ist vielleicht etwas überspitzt.

Im Grunde genommen finde ich diese Idee aber doch ganz lustig. Ziemlich sinnfrei, aber doch lustig. Erstmal habe ich mich gefragt, wie es denn zu dieser merkwürdigen Anzahl an Taschentüchern kommt. Aber die Erklärung dazu ist natürlich durchaus logisch und durchdacht. Witzig ist diese Idee alle Male.

Dennoch bezweifle ich, dass wegen ihr mehr Personen an diesem Gewinnspiel teilnehmen. Denn wer hätte denn schon gerne so einen riesigen Stapel an Taschentüchern gehabt? Das müssten ja im Regelfall 143 Päckchen Taschentücher sein, denn in den meisten Sorten sind zehn Taschentücher pro Paket. Mich nervt es immer schon, wenn ich eine Packung Taschentücher kaufe, in der zehn Päckchen sind, weil mir diese ständig irgendwie im Weg sind. Daher hätte ich keine Lust darauf, über hundert Pakete Taschentücher lagern zu müssen. Zwar nehmen sie nicht so unglaublich viel Platz weg, trotzdem würden sie mich stören.

Vielleicht kommt es durch eine derartige Aktion zu einer besseren Mundpropaganda als wenn man einfach nur ein iPhone verlost hätte, ganz gleich wer gewinnt. Aber ich persönlich würde deshalb trotzdem nicht bei so einem Gewinnspiel teilnehmen,

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^
cron