Endloses Herunterfahren bei Acer Aspire E1-571G
Bis jetzt hatte ich noch keinerlei Probleme mit meinem ca. einem Jahr alten Acer Aspire. Doch gestern ließ sich der Laptop schon ganz schwer herunterfahren. Der Bildschirm war zwar dunkel, es leuchteten aber noch sämtliche Lichter der Anzeige, weshalb ich davon ausging, dass er noch nicht ganz herunter gefahren war. Ich klappte ihn dann zu, weil ich dachte, dass das keine Rolle spielt. Die Lichter leuchteten immer noch.
Heute wollte ich den Laptop wieder einschalten, aber er fuhr nicht hoch, sondern es kam statt dessen die Meldung: "Windows wird herunter gefahren". Es wäre ja toll, hätte der Laptop einfach herunter gefahren und dann wieder hoch gefahren, aber es war ein endloser Prozess mit keinem Ergebnis.
Irgendwann versuchte ich dann immer wieder den Laptop handisch auszuschalten, was auch funktionierte, aber leider mit demselben Ergebnis wie zuvor "Windows wird herunter gefahren". Dann gelang es mir durch Zufall, indem ich immer Strg, Alt und Enf drückte und kurz darauf eine andere Taste, ins Bootmenü zu kommen. Als ich dort etwas änderte, fuhr der Laptop endlich wieder einmal hoch.
Nun mein Problem: Erstens weiß ich nicht mehr, was ich genau gedrückt hatte, um in dieses Menü zu kommen, da es Zufall war. Zweitens kann ich jetzt auch nicht mehr sagen, was ich genau verändert hatte, weil ich eben ausprobiert hatte. Und drittens habe ich nun Angst, dass ich, sobald ich heute den Laptop wieder ausschalten möchte, dasselbe Problem erneut auftritt und ich gar nicht mehr hochfahren kann.
Nun meine Frage: Kennt sich jemand hier in Punkto Laptop aus? Was sollte ich machen, wenn wieder so ein Problem auftritt? Oder gibt es gar die Möglichkeit, dem vorzubeugen und schon jetzt, da ich die Möglichkeit habe, am Laptop selber hier etwas umzustellen, Herr der Lage zu werden?
Das der Laptop so lange zum Herunterfahren benötigt ist natürlich schon recht ungewöhnlich. Hier können aber viele Faktoren zusammenspielen. Eventuell bietet deine Festplatte zu wenig Platz, um noch vorhandene Schreibprozesse zu Ende zu führen / Deine Festplatte ist sehr stark fragmentiert, sodass der Schreib-Lese-Kopf der HDD sehr oft umpositioniert werden muss / Falsche Einstellungen des Betriebssystems oder des BIOS, wobei das sehr unwahrscheinlich ist, ein Prozess verhindert das Herunterfahren (sehr wahrscheinlich), etc. .
Als du den Laptop allerdings zugeklappt hast, hat er aufgehört diesen herunterzufahren. Klappe niemals den Laptop einfach so zu, es seiden du hast in den Energieoptionen ausgestellt, dass er beim Zuklappen des Displays in den StandBy-Modus gehen soll. Paradoxerweise hat dieser bei Windows eine höhere Priorität als das Herunterfahren, weshalb dieser bevorzugt wird.
Zu deinem Problem wären ein paar Informationen mehr nötig. Betriebssystem, eventuell genaue Bezeichnung des Laptops, um das Mainboard zu identifizieren. Das BIOS erreichst du generell durch die Tasten F2, F10 F12, Ende oder Entf. Je nach Hersteller ist das immer etwas anders. Falls deine FN-Tasten beim Laptop standardmäßig aktiviert sind, müsstest du natürlich die FN-Taste ebenfalls drücken. Es kann auch sein das du durch das Drücken dieser Tasten lediglich den Bootloader aufrufst. Dann einfach Strg-Alt-Entf drücken und eine andere Taste probieren.
Wenn du allerdings eine Einstellung geändert hast und es danach wieder funktionierte, gehe ich mal davon aus, dass du den Laptop bereits fertig installiert gekauft hast. Dann hat sich der Verkäufer wahrscheinlich schon am BIOS bedient und dort etwas umgestellt. Es kann natürlich sein, dass die BIOS-Batterie, welche das CMOS und somit all deine BIOS-Einstellungen hält, nach 1 Jahr leer ist. Schaue mal ins BIOS und gucke nach einer Einstellung, welche dein Betriebssystem darstellt - sprich Einstellungsmöglichkeiten wie: Windows 7, Windows Vista, etc. . Stelle diese mal um und es sollte eventuell schon wieder funktionieren.
Ich habe fest gestellt, dass es nun keine Probleme mehr gibt, mit dem Hochfahren oder Herunterfahren und bin sehr froh darüber. Vielleicht habe ich tatsächlich im Menü eine Einstellung geändert, damit es jetzt wieder funktioniert. Ich bin froh und auch dankbar über die rasche Antwort- danke an dieser Stelle. Bei mir lässt sich das Bios Menü mit der F12 Taste aufrufen, das weiß ich nun auch dank deiner Antwort, danke @Ninjawaft.
Ich rief die genauen Systemdaten auf, es war aber nicht möglich, sie durch Copy und Paste hier hinein zu kopieren, allerdings gehe ich davon aus, dass ich jetzt so schnell keine Probleme mehr haben werde. Der Laptop selber ist der, den ich in der Überschrift dieses Threads angegeben habe. Wie gesagt, ich vermute wirklich, dass es am abrupten Zuklappen des Laptops während des Herunterfahrens gelegen hatte und das wird mir so schnell nicht wieder passieren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-241083.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1586mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2622mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1233mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1277mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?