E-Mail Adresse mit eigenem Namen erstellen sinnvoll?
So wie beim Nicknamen gebe ich auch in den E-Mail Adressen nicht gerne meinen eigenen Namen her. Nur für "geschäftliche" Korrespondenz wie Bewerbungen, habe ich eine E-Mail Adresse mit meinem eigenen Namen. Aber die gebe ich eigentlich auch nirgendwo an außer in den Betrieben.
Findet ihr es sinnvoll, wenn man die E-Mail Adresse mit eigenem Namen erstellt oder habt ihr keine E-Mail Adresse mit eigenem Namen? Für welche Korrespondenz habt ihr E-Mail Adressen mit eigenem Namen?
Mir geht es ähnlich wie dir. Ich habe für seriöse Aktivitäten wie Bewerbungen etc. gerne eine ebenfalls seriöse E-Mail-Adresse, weil es einfach besser hinüber kommt. Eine Person, die sich als Angestellte in einem hoch angesehenen Unternehmen bewerben sollte und mit einer E- Mail-Adresse wie "Checker21@hotmail.com" daher kommt, wirkt nicht wirklich authentisch.
Für meine privaten Zwecke besitze ich eine Spam-Mail- Adresse, die ich für Gewinnspiele nutze und ich besitze noch eine andere Adresse, bei der ich ebenfalls nicht meinen Namen angegeben habe, um Kontakt mit meinen Freunden und Kollegen aufrecht zu erhalten. Ich denke, dass das die richtige Lösung ist, für mich jedenfalls und ich denke, noch für zahlreiche andere auch.
Ich habe ebenfalls eine private E-Mail Adresse, die meinen kompletten Namen enthält. Dies nutze ich für die Bewerbungen und andere wichtigere Sachen. Auch in manchen Foren bin ich mit dieser angemeldet. Insgesamt hält es sich dann aber in Grenzen. Dann habe ich noch andere E-Mail Adressen, die ich nutze, wenn ich mir irgendwo nicht ganz sicher bin. In dem Fall landet eventuelle Werbung auch dort, wo sie nicht stört. Hier nutze ich dann auch irgendwelche Bezeichnung im E-Mail Namen, die mir gerade spontan in den Sinn kommen, wenn ich eine entspreche.
Ich habe selber eine eigene Mail Adresse, diese sieht folgendermaßen aus: thomas@b*****.de, diese Adresse benutze ich allerdings nur um mit Personen, die ich persönlich kenne zu schreiben. Deswegen landet auf dieser Adresse auch keine Werbung. Um mich in Foren und Co anzumelden, benutze ich eine Trash - Adresse die ich zum Beispiel bei Google oder Gmx erstellt habe.
Ich erstelle meistens alle paar Jahre eine neue Trash - Adresse, um die Anzahl der Spam - Mails die ich bekomme zu mindern.
Natürlich ist es sinnvoll, wenn man eine Mailadresse mit dem realen Namen hat. Das habe ich auch und nutze sie halt für die Sachen, wo man eben einen seriösen Absender benötigt. Also der Austausch mit meinem Anwalt, als Vorsitzende vom Förderverein der Grundschule und Pressesachen. Und trotzdem wird man nie vermeiden können, dass auch auf diesen Adressen Spam ankommt. Das bekommt sogar mein Mann und die Mailadresse hat nur sein Mobilfunkanbieter.
Mir fällt keine Möglichkeit ein, wie man eine seriös klingende E-Mail Adresse für geschäftliche Kontakte erstellen kann und dabei nicht den eigenen Namen oder zumindest Teile davon verwendet. Ich fände es theoretisch nämlich nicht nötig meinen eigenen Namen zu verwenden, aber eine seriöse E-Mail Adresse brauche ich eben schon.
Und ich habe auch schon Spam an Adressen geschickt bekommen, bei denen ich das nie erwartet hätte, weil ich mir sicher bin, dass ich sie nie in irgendeinem Spam verdächtigen Zusammenhang verwendet habe. Aber es geht ja so schnell, dass sich die eigene E-Mail Adresse ohne das eigene Zutun verbreitet. Man schreibt einem Geschäftspartner, der antwortet und die E-Mail Adresse landet in dessen Adressbuch. Dann leitet er irgendwann mal was an sein ganzes Adressbuch weiter und stell das Adressfeld auf CC und nicht auf BCC ein und schon können alle, die diese E-Mail erhalten haben, meine E-Mail Adresse sehen.
Ich habe eine Mail Adresse mit meinem Namen und eine mit dem Namen meines Blogs. Ich finde es einfach seriöser, wenn man seinen Namen verwendet und der andere dann eben auch sieht, wo die Mail herkommt. Gerade auch, wenn man geschäftlich Mails verschickt ist es einfach auch eine gängige Sache, dennoch ist es nicht mit jedem Namen machbar. Wenn man einen Allerweltsnamen hat, geht das nicht immer und man muss eine Weile suchen, bevor man den passenden Anbieter findet, wo der Name dann noch geht.
Ich habe sowohl eine E-Mail-Adresse mit meinem kompletten Namen als auch eine mit der Abkürzung meines Vor- und Nachnamens. Daraus ergibt sich ein Kürzel, das eigentlich recht nett und prägnant ist. Ich nutze es auch in meinem Wasserzeichen bei meinen Fotos und habe für die Foto-Schiene eben auch die passende E-Mail-Adresse, die ich durchaus auch an Gleichgesinnte herausgebe, zum Beispiel wenn ich neue Leute mit ähnlichen (fotografischen) Interessen kennenlerne und mit ihnen in Kontakt bleiben möchte.
Meine E-Mail-Adresse mit dem vollen Namen hingegen verwende ich für Bewerbungen und für E-Mail-Kontakte, die im Zusammenhang mit Jobs, dem Studium und dergleichen stehen. Bei beiden genannten E-Mail-Adressen handelt es sich übrigens auch um Adressen von T-Online, weil ich das angenehmer finde als die typischen Freemail-Anbieter.
Wie es hier auch schon gesagt wurde, ist es sinnvoll mehrere E-Mail-Adressen zu besitzen. Geschäftliche Korrespondenz würde ich generell nur mit E-Mail-Adressen mit dem echten Namen führen.
Allerdings ist es im privaten Bereich auch eine Sache des Datenschutzes und der Privatsphäre. Ich möchte zum Beispiel nicht, dass in irgendwelchen Foren von einem eventuell unseriösem Betreiber mein voller Name auftaucht. Ein weiterer Vorteil gegenüber nur einer Mail-Adresse ist die Werbung. Im Jahr 2013 waren immerhin noch 70 Prozent des weltweiten E-Mail-Verkehrs Spam.
Zur Not gibt es auch noch Trash-Mail-Accounts. Also E-Mail-Adressen die man nur einmal verwendet. Für Nachrichten mit Freunden aus dem "echten" Leben würde ich auch eine Adresse mit dem richtigen Namen anlegen.
Für offizielle Dinge ist eine E-Mail-Adresse mit richtigem Namen schon sinnvoll, zum Beispiel für Bewerbungen oder Bestellungen, oder PayPal. Aber in anderen Fällen kann es fatal sein. Zum Beispiel bei Gewinnspielen, oder Dating-Plattformen. Oder Foren, wo die E-Mail-Adresse sichtbar ist.
Das kann schnell einen Stalker dazu verführen sich unerlaubt einer Person nähern zu wollen. Das habe ich bereits mehrfach im erweiterten Bekanntenkreis mitbekommen. Man ahnt nicht, wie viel man heutzutage herausfinden kann, wenn man nur einen Namen hat. Da gibt es Leute, die stecken eine enorme Energie in eine Recherche und dann hat man unter Umständen mächtigen Ärger, und nur deshalb, weil man den Namen in einer E-Mail-Adresse hat.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-240941.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5854mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3647mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1643mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2654mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?