Was bringt den 'Rauchgeschmack' in die BBQ-Soße?
Barbecue-Soße hat einen sehr markanten Rauchgeschmack. Welches Gewürz oder was überhaupt bringt diesen Rauchgeschmack in die Soße? Wie kann man BBQ-Soße selber machen und welche Gewürze braucht man dafür? Findet ihr den Rauchgeschmack in der Barbecue-Soße angenehm oder mögt ihr den Geschmack überhaupt nicht? Da mir die gekauften Barbecue-Soßen oft zu markant schmecken, würde ich diese lieber selber machen, weil ich dann selber bestimmen könnte, wie stark dieser Rauchgeschmack sein soll. Aber dafür muss man wissen, was diesen Rauchgeschmack ausmacht.
Rauchgeschmack gibt es ja in vielen Lebensmitteln. Räucherkäse und Chips beispielsweise. In einem Beitrag im Deutschlandradio wurde mal die sehr ekelhafte Herkunft dieses Raucharomas beschrieben. Bei allen Verbrennungsvorgängen entsteht in den Schornsteinen Ruß. Dieser wird abgekratzt und wird diesen Lebensmitteln beigemengt. Dabei ist es egal, was da verbrannt wurde. Da es ja gebrannt hatte, also sehr hohen Temperaturen ausgesetzt war, ist der Ruß steril.
Ich esse sehr gerne Chips und leider steht auf allen Packungen als letzte Zutat "Raucharoma". Aber ich schiebe den Gedanken an die Schornsteine beiseite. Es stimmt schon, dass Ruß steril ist und Chips sind auch ohne diesen Bestandteil nicht sehr gesund. Also was soll´s.
Wie genau der Rauchgeschmack zustande kommt, wusste ich bis gerade eben auch nicht. Es ist interessant und auch ein wenig befremdlich, das zu erfahren, aber es hindert mich jetzt nicht wirklich daran, auch weiterhin Barbecue-Soße oder Räucherkäse zu konsumieren. Ich glaube, dass es noch weitaus schlimmere Komponenten gibt, die unseren Lebensmitteln zugesetzt werden, als Ruß. Und wenn man grillt und dabei das Fleisch ein wenig länger auf dem Rost liegen lässt, dann hat man schließlich auch überall Ruß hängen. Ein wenig davon isst man zwangsläufig immer mit, und das stört ja schließlich auch niemanden.
Allerdings muss ich sagen, dass ich nicht so der Fan von extrem rauchigen Aromen in Soßen bin. Mein Freund kauft sich gerne "extra smoky" Soßen, aber ich bevorzuge zu Grillfleisch tatsächlich eher Dips, die in der Basis süßlicher und fruchtiger schmecken, auch wenn sie sehr gerne feurig scharf sein dürfen. Mein bisher liebster Grilldip war der "Grilldip für Alles" von der Marke 'Genusswolke'. Der ist schön würzig, hat aber kaum bis gar kein Räucheraroma, und deswegen kommen die verarbeiteten Gemüsesorten und Gewürze in dieser Soße auch richtig gut geschmacklich heraus. Bei anderen Barbecuesoßen hatte ich oft das Gefühl, dass der Rauch im Geschmack sämtliche andere Nuancen völlig in den Hintergrund drängt. Da kam es mir gelegentlich wirklich so vor, als würde ich pure Holzkohle zu meiner Bratwurst essen.
Ich habe eine Barbecue-Soße noch nicht selbst gemacht, aber schon öfter Fernsehbeiträge darüber gesehen, wie man sie einfach selbst machen kann. Der Rauchgeschmack kommt dabei meistens durch Rauchsalz in die Soße. Das ist Salz, das entweder selbst geräuchert wurde und dabei den Rauchgeschmack angenommen hat, oder Salz mit künstlichem Raucharoma.
Je nachdem, welche Obst- oder Gemüsesorten Du in die Soße geben willst, kannst Du natürlich auch das in der schon geräucherten Form nehmen. Es gibt ja inzwischen auch kleine Räucherofen oder Anleitungen zum selbst räuchern in der Wohnung z.B. mit Räuchermehl in einem Topf.
Kommt doch ganz darauf an. Sicherlich wird auch der Ruß abgekratzt und unter die Lebensmittel gemischt. Was ist daran so befremdlich? Man kann doch nicht ernsthaft meinen, dass alles über Wochen und Monate in der Räucherkammer war nur damit der Geschmack dann enthalten ist und das auch noch in den rauen Mengen wie einer fertigen Grillsauce.
Entsprechend wo Raucharoma mit drauf steht, da muss man sich dann nicht wundern wenn auch das ganze abgekratzter Ruß ist der unter die Lebensmittel gemischt wird. Denn das ist es, oder es wird erzeugt indem man Dinge verbrennt und hinterher die Asche mit untermischt oder das Lebensmittel darin wälzt. Auch das ist die gängige Praxis.
Je nach dem wo man seine Sauce kauft, kann man es aber auch auf die andere Weise haben. Dass die Sauce tatsächlich angesetzt wurde und hinterher in der Räucherkammer stand und nicht mit Aromen versetzt worden ist, damit man diesen Geschmack bekommt.
Das zahlt man natürlich und findet man nicht im üblichen Supermarkt mit der Massenware, sondern eher im Feinkostladen oder in kleinen Geschäften die so etwas auch anbieten. Hier kann man solche Saucen auch beim Metzger kaufen zur Grillsaison, der diese selbst macht und keine künstlichen Raucharomen mit untermischt sondern das ganz klassisch in seiner Räucherkammer mit stehen lässt.
Ich habe den Rauchgeschmack in der Barbecue-Soße lange überhaupt nicht gemocht, aber mittlerweile finde ich ihn aus völlig unerfindlichen Gründen köstlich. Am besten noch Honig-BBQ oder ähnliche Erzeugnisse, die außer Tomaten garantiert nichts Natürliches mehr enthalten.
Ich habe mir auch ehrlich gesagt nie Gedanken gemacht, wie das Raucharoma entsteht, sondern bin völlig unbedarft davon ausgegangen, dass man eben irgendein Chemiezeug untermischt. Schließlich gibt es zahllose Aromen, die entweder direkt aus dem Labor stammen oder aus irgendwelchen Abfallprodukten gewonnen werden. Das fängt ja schon beim Vanillezucker an, bei dem oft nur alibihalber bereits völlig ausgelaugte Vanilleschoten als schwarze Brösel untergemischt werden, während der Geschmack ganz woanders herkommt, und die Farbe erst recht. Deswegen, dachte ich mir, wird's beim Rauchgeschmack kaum anders sein.
Dass tatsächlich Ruß daruntergemischt wird/werden soll, ist mir auch neu, aber spezell eklig finde ich das auch nicht. Raucharoma erweckt bei mir generell keine Assoziationen zu gesundem Essen und gesunder Herstellung. Mein Vater hat früher beispielweise auch Fische geräuchert, und da ist es völlig normal, dass diese mit Ruß und Asche in Berührung kommen. Also auch "natürliches Räuchern" ist weder besonders hygienisch noch appetitlich, wenn man es genau nimmt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-240850.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1595mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2627mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?