Haare links anders färben als rechts?

vom 02.07.2014, 12:59 Uhr

Der Titel des Themas scheint ein wenig irreführend zu sein. Ich meine damit nicht, dass man sich die Haarspitzen anders färbt als die restlichen Haare. Ich war letzte Woche bei einem Kongress und sah dabei eine junge dame, die zwei komplett unterschiedliche Haarfarben trug. Sie trug einen Mittelscheitel und die linke Seite war komplett weiß gefärbt, während die rechte Seite des Seitenscheitels komplett braun gefärbt war. Das war schon ein sehr ungewohnter Anblick für mich, weil man im Profil gar nicht gesehen hat, dass sie zwei unterschiedliche Haarfarben trägt, von hinten hat man den Kontrast am deutlichsten gesehen.

Wie würdet ihr so etwas finden? Würdet ihr euch die Haare auf eurer linken Kopfhälfte komplett anders färben wollen als auf der rechten? Meint ihr, dass sich dieser "Trend" irgenwann durchsetzen wird? Außer bei ihr ist mir das noch bei niemandem aufgefallen, aber vielleicht liegt das auch an dieser auffälligen Farbkombination.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Da konnte sich wohl jemand nicht entscheiden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut aussehen kann. Dieses Mädchen hat auch zwei Haarfarben, aber wenigstens taucht das Braun der einen Seite auch auf der anderen Seite auf, so dass es nicht ganz so krass aussieht. So wie du es beschreibst, hatte die Dame, die du gesehen hast, ja wirklich einfach zwei getrennte Hälften. Ich finde aber auch diese abgeschwächte Form schon sehr gewöhnungsbedürftig.

Die zwei Gesichtshälften wirken dadurch so unterschiedlich. Die Augen auf der Seite mit den dunkleren Haaren wirken auch viel dunkler. Vielleicht kann man das durch ein geschicktes Make-Up wieder ausgleichen. Aber das ist doch alles gar nicht nötig. Ich würde mich einfach für eine Haarfarbe entscheiden. Zwei Haarfarben finde ich sehr verwirrend.

Dass es sich als Trend durchsetzt, kann ich mir aber schon vorstellen. Denn was heißt das denn schon? Dass es für einen Sommer lang in ist und dann ändern alle es wieder. Es ist im ersten Moment lustig und nach einer Weile hat sich der Witz dann abgenutzt und etwas anderes wird wieder in. Das ist ja keine große Sache.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich habe vorhin im Internet auch nach passenden Bildern gesucht, aber die meisten sind wirklich eher abgeschwächt, wie du schon sagst. Es sah wirklich sehr viel strenger und "geradliniger" aus als die Dame auf dem Bild, welches du verlinkt hast. Ich finde das sah schon sehr krass und gewöhnungsbedürftig aus. Da finde ich persönlich es doch ästhetischer, wenn man die Spitzen etwas anders färbt, solange es noch halbwegs natürlich aussieht.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Du meinst wohl wie Cruella de Ville aus 101 Dalmatiner. Also ich fände diese Art von Haarpracht doch sehr gewöhnungsbedürftig. Vielleicht konnte sie sich wirklich nicht entscheiden, oder sie findet es so schön. Ich würde mich wohl nicht trauen so herum zulaufen. Entweder braun oder blond, beides zusammen ist immer problematisch. Ich wundere mich doch sehr das die Dame einen Friseur gefunden hat, der ihr die Haare so gefärbt hat. Normalerweise wird so etwas strickt abgelehnt, wenn das kein aufgeflippter In-Friseur ist. Und die Frisur der absolute Schrei in Hollywood ist.

Benutzeravatar

» 19kitty90 » Beiträge: 573 » Talkpoints: 2,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge



19kitty90 hat geschrieben:Ich wundere mich doch sehr das die Dame einen Friseur gefunden hat, der ihr die Haare so gefärbt hat. Normalerweise wird so etwas strickt abgelehnt, wenn das kein aufgeflippter In-Friseur ist. Und die Frisur der absolute Schrei in Hollywood ist.

Warum sollte ein Friseur das ablehnen? Es sind doch nur Haare. Wenn ein Schönheitschirurg eine unnötige und gefährliche Operation ablehnt, kann ich das ja verstehen. Sie lässt sich nicht rückgängig machen. Aber Haare zu färben, ist ja nun kein großer Eingriff. Wenn die Kundin das wünscht, spricht doch nichts dagegen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


So ein bisschen muss ich da immer an 101 Dalmatiner denken und da speziell an Gruella Devil. Die hat ja auch so eine Frisur. In einem bestimmten Alter mag das besonders cool und besonders sein, aber für eine erwachsene Person finde ich eine solche Frisur albern und nicht gerade angebracht. Ich stelle mir dann auch die Frage, wo man mit so einer Frisur arbeiten soll. Seriös kann das ja dann leider nicht mehr sein.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Meine Zeit der verrückten Haarfarben ist vorbei, glaube ich. Ich bin nicht unbedingt zu alt dafür und in meinem Job wäre das auch kein Problem, aber der Aufwand war mir irgendwann einfach zu groß.

Ich hatte mal schwarze Haare mit breiten, bunten Strähnen und das nachfärben war immer voll der Akt. Zuerst kamen die schwarzen Haare dran, dann mussten die bunten Strähnen gebleicht werden, weil die beim Auswaschen etwas von der schwarzen Farbe abbekommen hatten, und dann kam wieder die bunten Farbe drauf, denn die war durch das Bleichen ja weg. Bei einer zweifarbigen Frisur, die am Mittelscheitel abgeteilt ist, ist das zwar ein bisschen einfacher, aber auch nicht viel.

Dazu kommt bei so einer Frisur das Problem, dass man die Haare dann eigentlich immer nur offen und mit Mittelscheitel tragen kann. Ich trage die Haare aber teilweise lieber mit Seitenscheitel, hoch gesteckt oder als Zopf, das würde dann alles nicht so gut aussehen. Und ich habe lange, dunkle Haare, die auf der blonden Seite unter dieser Frisur sicher leiden würden. Wenn die blonde Seite dann irgendwann deutlich kürzer wäre würde das arg komisch aussehen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich muss da auch direkt an 100 Dalmatiner denken. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass jemand sich freiwillig so die Haare färbt. Ich finde das alles andere als schön und würde das niemals machen. Gerade dann, wenn man eine sehr dunkle und eine sehr helle Farbe wählt, wird das ja einfach sehr auffällig, da ja richtig harte Kanten entstehen.

Wenn jemand das so schön findet und so tragen möchte, dann soll er es meinetwegen gerne so machen. Für mich wäre das aber absolut nichts. Immerhin ist das ja auch nicht für jeden Job geeignet. Und wenn man Lust auf eine einheitliche Farbe hat, wird das auch schwer, da es nicht so einfach sein wird, das Ganze wieder gut auszugleichen, wenn die Ausgangsfarben so extrem unterschiedlich sind.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Aus dem Bauch heraus hätte ich gesagt, dass das gar nicht geht. Aber wenn ich länger darüber nachdenke, dann kann das ganz gut aussehen. Zum einen kommt es natürlich auf die Haarfarben an sich an. Das Bild was gepostet wurde finde ich zum Beispiel ganz gut. Das sind harmonische Farben, die gut zueinander passen und es passt auch zur Person an sich.

Da wären wir schon bei Punkt zwei: es muss einfach zum Typ passen. Ich kenne einige, die ein bisschen verrückt sind und da würde das auch ganz gut passen. Normalerweise tragen die bunte Haare - wieso dann nicht auch mal so etwas. Vielleicht sollte der Kontrast nicht so drastisch sein, wie das bei weiß und braun der Fall ist. Aber auch das ist ja jeder selbst überlassen.

Ich persönlich kann mir das nicht vorstellen. Strähnchen ja und ich hatte auch schon dunkles Unterhaar und oben heller. Das waren auch zwei verschiedene Farben, aber das war dann doch nochmal etwas anderes.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge


Der Trend nennt sich "Split Hair" und ist besonders in der Fashion-Szene bei japanischen Jugendlichen sehr beliebt. Dort werden nicht nur die eigenen Haare oftmals in diesem Look gefärbt, sondern auch schrille bunte Perücken mit geteilten Haarfarben, beispielsweise Pink und Lila, Hellblau und Rosa oder Gelb und Orange getragen. Durch mein Interesse an Anime, Manga und der japanischen Jugendkultur bin ich auch darauf gestoßen und muss sagen, dass ich diese Frisuren anfangs zwar ganz fürchterlich und schräg fand, im Nachhinein aber mehr und mehr zu dem Entschluss gekommen bin, dass es sogar ganz gut aussehen kann.

Besonders dezentere Farbkombinationen wie beispielsweise Hellbraun und Blond oder aber zwei verschieden helle Brauntöne können als Split Hair sehr originell und hübsch aussehen, ohne dabei zu sehr ins Auge zu stechen. Eine Freundin von mir hat sich sogar einmal Split Hair mit zwei Braunnuancen färben lassen, wobei der Unterschied bei ihr tatsächlich so gering ausgefallen ist, dass man ihn eigentlich nur gesehen hat, wenn man wirklich genau hinsah. Ihr persönlich war das fast schon etwas zu dezent, aber mir hat es gefallen und ich hätte mir vielleicht sogar vorstellen können, so eine Frisur selbst zu tragen. Blöderweise steht mir kein Pony oder Mittelscheitel, und ich stimme meinen Vorrednern zu, dass das für eine solche Haarfarben-Kombi beinahe schon die Grundvoraussetzung ist, da man ansonsten einen zu abgehackten Übergang erhält.

Ich finde Split Hair generell also gar nicht so verkehrt und eigentlich ziemlich interessant und witzig, aber für den Alltag ist es (vor allem bei gewagteren Farbkombinationen) tatsächlich nur bedingt geeignet, da es eben schon sehr ungewöhnlich und auffällig sein kann. Nichtsdestotrotz finde ich eine solche Frisur jetzt nicht viel abschreckender als beispielsweise knallgrüne oder -blaue Haare, die ja auch immer wieder in Mode kommen. Warum sollte man also nicht auch mal zwei verschiedene Haarfarben kombinieren dürfen?

» MaximumEntropy » Beiträge: 8472 » Talkpoints: 838,29 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^