Alter iPod und Computerneukauf- Probleme?

vom 01.07.2014, 08:17 Uhr

Ich bin nun nicht so der Fan von technischen Veränderungen, aber es ist absehbar dass mein Uraltcomputer demnächst in die Knie geht. Ich kann mich also so ziemlich in Ruhe um alles was den Austausch betrifft kümmern und auch meine Daten sichern. Dabei fiel mir wieder ein wie vor einigen Jahren ein ehemaliger Kollege geschimpft hatte weil alle seine Fotos und Musikstücke auf dem iPod verschwunden waren nachdem er sich einen neuen Computer gekauft hatte. Wenn ich mich richtig erinnere sagte er damals dass nach dem ersten Einloggen bei iTunes sofort alles gelöscht wurde. Er war nun technisch noch weniger begabt als ich, aber ich würde diese ganze Aufregung gerne im Vorfeld zu vermeiden.

Da ich annehme dass es hier mehrere Leute gibt die diese Prozedur schon hinter sich haben würde ich mich freuen wenn sie mir ein paar Tipps geben könnten um solche Dinge zu verhindern. Gibt es sonst noch etwas zu beachten bevor ich mich zum ersten Mal mit dem neuen Computer wieder einlogge? Meine Käufe wie zum Beispiel einige Spiele und die Bücher müssten ja dann auch noch an meinen neuen Computer angepasst werden, oder? Wie gesagt, ich weiß nicht ob das Einloggen immer automatisch erfolgt oder meine IP-Nummer erkannt wird oder wie das nun genau funktioniert.

Falls etwas schief geht könnte ich mich sicherlich notfalls noch einmal mit meinem alten Computer wieder einloggen und dann denn Urzustand wieder herstellen, da wurden ja regelmäßige Backups gemacht.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Das Problem deines Freundes lag nicht an iTunes - wäre er aufmerksam gewesen und hätte geschaut, was er überhaupt macht, hätte ihm auffallen müssen, dass er den iPod mit den vorhandenen Daten aus der iTunes-Mediathek synchronisieren will. Wenn dort nichts vorhanden ist, löscht er alle Daten auf dem iPod, sodass der gleiche Stand der Dinge sowohl auf dem PC, als auch auf dem iPod herrschen.

Bevor du aber irgendetwas in iTunes änderst, empfehle ich immer zuerst ein verschlüsseltes Backup des iPods anzulegen. Verschlüsselt deswegen, weil dann alle Daten - bis auf E-Mails - mit gesichert werden, auch Benutzernamen und Passwörter.

Wenn du von deinem alten PC schon die Daten sicherst, musst du "lediglich" die iTunes Mediathek ebenfalls sichern - dazu gehören alle Daten, die du je in iTunes hinzugefügt, etc. hast. Befolge einfach die paar Schritte von Apple auf dieser Seite. Auch das Wiederherstellen der Mediathek wird dort erklärt. Wenn du deinen neuen PC nun soweit konfiguriert hast, dass alle Daten wieder vorhanden sind, sollte es beim nächsten Synchronisieren des iPods keine Schwierigkeiten geben.

» Ninjawaft » Beiträge: 181 » Talkpoints: 0,12 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^