Was bestimmt den Ausgabekurs von Aktien?

vom 27.06.2014, 22:14 Uhr

Aktien unterliegen ja beim Ankauf immer einem bestimmten Ausgabekurs. Nun stellt sich dieser Ausgabekurs auch mitunter sehr variabel dar und ändert sich auch fast täglich. Was bestimmt denn hierbei den Ausgabekurs von Aktien und wie kann man sich es erklären dass der Ausgabekurs von Aktien mitunter weitaus niedriger oder auch höher zur Börsennotierung ist.

» FinanzScout » Beiträge: 1063 » Talkpoints: 19,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Der Ausgabekurs ist ja nur bei einer Neuemission relevant, also wenn Aktien neu heraus gegeben werden. Dieser Ausgabekurs richtet sich normalerweise nach der Bewertung des Unternehmens. Eine Aktie ist ja ein festgelegter Anteil an einem Unternehmen; der Ausgabekurs orientiert sich also an der Gesamtbewertung des Unternehmens multipliziert mit diesem Anteil. Wenn eine Aktie also zum Beispiel einen Anteil 0,1% an einem Unternehmen mit dem Wert von einer Millionen Euro bedeuten würde, wäre der Ausgabekurs 1000 Euro. Natürlich liegen die Werte in der Praxis normalerweise in anderen Größenordnungen; ein Unternehmen mit einem Wert unter 100 Millionen wird kaum an der Börse auftauchen.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^