Welches Obst passt gut zu gemischten Gemüsesalaten?
Ich esse sehr gerne gemischte Salate, die ich mir meistens mit verschiedenen Sorten Blattsalat, Karotte, Gurke, Tomate und Käse mache. Je nachdem, wie ich Lust habe, nehme ich dafür ein Joghurtdressing oder auch Balsamico-Dressing dafür. Dabei habe ich nun jedoch Lust bekommen, etwas Neues auszuprobieren. Immerhin habe ich in letzter Zeit immer öfters gehört, dass gerade Mango sich im Sommer besonders gut zu gemischten Salaten machen würde.
Ich könnte mir vorstellen, dass Ananas sicherlich auch gut zu so einem gemischten Salat passen würde. Gerade mit Käse harmoniert Ananas ja sehr gut und von daher kann man da sicherlich nichts falsch machen. Und gerade im Sommer passt diese fruchtige Note sicher gut und ich möchte das auf jeden Fall einmal ausprobieren.
Gibt es noch andere Obstsorten, die gut zu gemischten Gemüsesalaten passen? Mögt ihr es, Obst in Salate zu mischen oder ist das nicht euer Fall?
Ich finde es immer gut etwas neues auszuprobieren. Obst und Gemüse passt sowieso sehr gut zusammen und harmoniert meistens. Probiere es doch auch mal mit Wassermelone, Erdbeeren, oder Beerenfrüchten. Das ist auch sehr lecker.
Eisbergsalat passt auch sehr gut mit Mandarinen zusammen. Ich mach das immer so, das ich den Salat mit Dosen Mandarinen und Joghurt vermenge. Den schmeck ich dann meistens süß ab und mach ggf. den saft von Mandarinen mit rein oder Flüssigsüße.
Blutorangen und Granatapfel. Beide geben dazu noch eine hübsche optische Note ab und der süß-säuerliche Geschmack harmoniert mit fast allem, woraus man Salat machen kann. Besonders die leuchtend roten Granatapfelkerne sehen immer recht ansprechend aus und geben dem Salat eine prächtige optische Note.
Grapefruits passen auch zu rein würzigen Salaten, da sie nicht viel Eigensüße haben. Man muss sie allerdings filetieren (unbedingt mit richtig, richtig scharfen Messer!), da die Zwischenhäute unerfreulich bitter sind.
Wassermelone tendiert ganz gerne zum auseinanderfallen, aber Honigmelone und ähnliches passen sehr gut, sogar zu Gurke, die sich mit Früchten ansonsten nicht so richtig gut verträgt. Da kann man auch (wenn es richtig toll aussehen soll) die Melone aushöhlen und den Salat rein drapieren.
Also ich kenne so etwas eigentlich nicht. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich des öfteren bei meinen Mitmenschen solche Salat- Obst Kombinationen fest stelle. So mischen zum Beispiel manche Köche Maissalat mit Ananas. Ich habe dies auch schon probiert und finde auch, dass es gut zusammen passt.
Manche, die ich kenne, mischen auch Karotten mit Äpfeln zusammen. Rucola soll anscheinend auch hervorragend mit Erdbeeren schmecken.
Also Fakt ist, ich denke nicht, dass du einfach hergehen kannst und in einen gemischten Salat Früchte hineingeben und erwarten, dass es super schmeckt. Ich denke, dass nur gewisse Kombinationen, wie eben die von mir jetzt aufgelisteten, gut zusammen schmecken. Was aber nicht heißt, dass ein Obst zu allen Salaten dazu passt.
Immer wenn man über ein Thema eine Nacht schläft. Äpfel. Salat mit Apfel ist DER Klassiker der Küche schlechthin. Klassischer Heringssalat bekommt neben Saurer Gurke und Zwiebel auch wenigstens einen Apfel spendiert, in feine kleine Stücke geschnitten. Möglichst säuerliche Sorten sind erforderlich, mit einer leichten Süße.
Waldorfsalat, mit grob geriebenen Äpfeln und rohen Knollensellerie, Walnüssen und Majonäse. (Schande über mich diesen Klassiker der Salatküche vergessen zu haben!)
Verschiedene klassische Kartoffelsalatrezepte, bei denen unter anderen fein geschnittener Apfel zum Einsatz kommt. Sehr oft in der schon bewährten Kombination mit Saurer Gurke und Zwiebeln, da beides geschmacklich sehr gut mit dem Apfel harmoniert.
Apfel im Salat verträgt die süße Zubereitung ebenso gut wie die würzige Zubereitung, was ihn flexibler macht, als zum Beispiel eher süße Früchte wie Orange oder Ananas. So gesehen ist der Apfel fast universell bei Salat einsetzbar. Fast.
Äpfel kommen bei mir ganz gerne mal in verschiedene Salate. Gerade die etwas säuerlichen Sorten, die zum Puressen nicht jeder so gerne mag, eignen sich da meiner Meinung nach ganz gut. In einen Heringssalat gehört ein Apfel für mich immer mit hinein, und auch, wenn ich geriebenes Karottengemüse serviere, mische ich da gerne noch Apfelraspeln mit hinein.
Ansonsten kombiniere ich herzhafte Salate mit Hähnchen- oder Putenbrust liebend gerne mit Obst. Das können Mandarinen, Ananas, Aprikosen, Mango, Nektarinen oder Weintrauben sein. Zu Geflügel passt eine etwas süßere Note meiner Meinung nach generell sehr gut, weswegen ich beispielsweise auch Geflügelcurry mit Obstbeilage total lecker finde.
Ansonsten habe ich letzten Sommer auch zweimal einen Wassermelonensalat mit Oliven, Zwiebeln, Feta und Minze zubereitet. Anfangs war ich etwas skeptisch, ob diese Kombination schmecken würde, aber dann war ich ziemlich begeistert. Als ich diesen Salat zu einer Grillfeier mitgenommen habe, war die Schüssel damit auch als erste leer.
Meines ist eine solche Mischung zwischen Obst und Gemüse in einem Salat nun gar nicht und überall wird natürlich auch die Ananas mit hinein gepanscht, einfach weil das mehreren zu schmecken scheint mir aber nicht. Ich kann noch nicht einmal etwas mit einer Pizza Hawaii und einem Toast Hawaii anfangen, da ich die Kombination einfach nicht mag.
Neben den hier genannten Obstsorten, habe ich auch schon gesehen, dass Weintrauben mit in den Salat gemischt werden und das haben andere auch sehr lecker gefunden im Salat. Ich habe den Salat nicht gegessen, habe es nur gesehen. Optisch sah es ganz nett aus.
Also richtig gut passen meiner Meinung nach Erdbeeren oder auch Himbeeren. Dazu dann ein besten auch das Dressing mit Himbeer- oder Erdbeeressig und Öl anrühren das ist der Knaller gerade im Sommer wenn die Früchte regional und geschmacksintensiv sind.
Was ich mal in einem Restaurant gegessen habe und dann zu Hause auch gleich ausprobiert habe ist Honig- oder Galiamelone. Diese in Streifen Schneiden mit Schafskäse belegen und ca. 10 Minuten im Ofen backen und dann lauwarm auf den Salat legen. Es schmeckt total lecker wenn der Käse etwas angeschmolzen ist und die Melone noch warm ist.
Neben dem, was hier oben schon erwähnt wurde, fällt mir ein, dass Chicoree Salat sehr lecker schmeckt, wenn man ihn mit Käsewürfeln, Kiwiwürfeln und Apfelsinenwürfeln in Joghurt-Senf Dressing anrichtet. Das ist zwar nur eine Sorte Gemüse, aber man könnte hier ja auch zum Beispiel Chinakohl ergänzen.
Neben Granatapfelkernen macht sich auch der dicke Granatapfelsirup statt Essig im Salatdressing sehr gut. Das gibt eine schöne fruchtige Note, ohne dass man auf Frucht beißt. Das ist vielleicht für den Einstieg eine schöne Idee?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-240173.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1601mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2629mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1238mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1282mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?