Kickstarter-Projekte ab Herbst 2014 direkt aus Deutschland

vom 22.06.2014, 19:17 Uhr

Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter kündigte an, dass ab Herbst 2014 Projekte für deutsche Unternehmen direkt aus Deutschland aus gestartet werden können. Bisher waren deutsche Unternehmen immer auf ausländische Partner angewiesen um Projekte in's Leben zu rufen, was immer mit einem großen bürokratischen Aufwand verbunden war. Laut einer Sprecherin sollen ausländische Partnerschaften zukünftig nicht mehr nötig sein.

Bislang war es nur möglich Kickstarter-Projekte in den USA, den Niederlanden, Kanada, Großbritannien, Australien und Neuseeland aus zu starten. Indiegogo, eine andere Crowdfunding-Plattform, haben schon lange einen Sitz in Deutschland und lassen die Finanzierung von Projekten so deutlich einfacher zu. Hier möchte Kickstarter nun nachlegen und die "Lücke" schließen.

Was haltet ihr von den zukünftigen Plänen die Kickstarter vorhat? Kennt ihr Kickstarter und schaut euch dort ab und zu Projekte an, die ihr möglicherweise sogar finanzieren würdet? Habt ihr schon einmal ein Projekt finanziert oder haltet ihr Crowdfunding-Plattformen generell für den falschen Start eines Projektes?

» Horkrux » Beiträge: 564 » Talkpoints: 53,84 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Kickstarter ist die wohl größte Crowdfundingplattform und in diesem Bereich ist es sicherlich sehr interessant, wenn man beim Marktführer gelistet ist. Auf der anderen Seite sind Indiegogo und Startnext auch keine kleinen Plattformen. Und im Endeffekt kommt es zum Großteil auf das eigene Marketing an. Von alleine kommen die Unterstützer nämlich auch bei den großen Plattformen nicht. Für die kleineren Plattformen wird es trotzdem jetzt schwieriger, weil die meisten Projekte wohl trotzdem lieber bei Kickstarter gelistet werden wollen.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Also im Allgemeinen bin ich für Kickstarter, da sie neuen Unternehmen oft einen Phänomenalen Start ins Business ermöglichen. Ich selbst habe auch bereits ein Projekt mit-Finanziert und wurde nicht enttäuscht! Als ich das Produkt zum ersten mal auf Indiegogo entdeckte, war ich einfach fasziniert, mit welch einfachen mitteln man eine gewisse Lücke im Alltag auffüllen konnte. Anfangs war ich etwas skeptisch gegenüber dieser Kickstarter Seite, da ich noch nicht wirklich etwas darüber gehört hatte, doch nach kurzen Nachforschungen entschloss ich mich dazu, meinen Teil beizutragen. Als mir das Produkt dann geliefert wurde, wurde ich nicht enttäuscht. Alle Angaben die gemacht wurden sind eingehalten worden und somit bin ich bereit wieder ein Projekt zu unterstützen, sofern es eine Gute Idee unterstützt.

» Seppschn » Beiträge: 7 » Talkpoints: 1,40 »



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^