Warum habe ich mich nicht mehr bei der Bloggerin gemeldet?

vom 19.06.2014, 08:44 Uhr

Ich verfolge eine junge Frau und ihren Blog sehr gerne, da ich die Frau eigentlich schon als Inspiration ansehe und mir auch der Charakter und Humor von dieser Person sehr gut gefällt. Ich mag einfach ihren persönlichen Geschmack, ihr Aussehen und auch die Dinge, für die sie sich interessiert. Ich denke, dass vielen Leuten es so geht und man eben andere Menschen aus dem Internet toll findet.

Ich habe ihr eine Nachricht geschrieben, welche sie auch tatsächlich gelesen und anschließend als "süßeste Nachricht, die sie je bekommen hat" bezeichnete und veröffentlichte. Sie bat mich, dass ich den anonymen Absender wegmache und mich bei ihr melde. Nun war ich so überfordert gewesen, dass ich mich gar nicht bei ihr gemeldet habe und auch nicht weiß, ob ich das in Zukunft machen möchte. Irgendwie macht mich der Gedanke daran nervös. Aber warum ist das denn so? Ich finde sie ja wirklich sympathisch und nach der Antwort eigentlich noch viel mehr.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Trau dich einfach! Sicherlich ist es die Angst nicht mehr so ganz im Schutz der Anonymität zu stehen, aber wenn sie deine Nachricht schon süß fand, solltest du dich auf jeden Fall bei ihr melden. Sie wird sicherlich auch auf eine Nachricht von dir warten und vielleicht schon enttäuscht sein, dass du nichts weiter schreibst. Sicherlich ist es normal, da ein bisschen ängstlich oder schüchtern zu sein, wenn es dann konkreter wird, aber du solltest da schon noch mal schreiben. Du kannst ja auch durchaus erwähnen, dass du überlegt hast und nicht nicht gleich getraut hast, das wirkt sicherlich sehr sympathisch.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Kann es sein, dass du einfach nur Angst hast, dass sie deinen Erwartungen nicht entspricht? Es klingt schon so, als ob du sie auf ein kleines Podest gestellt hast. Bisher hat sie aber alles, was du von ihr weißt, wohlüberlegt in ihrem Blog veröffentlicht. Wenn ihr näheren Kontakt habt, wirst du sie auf eine ganz andere Weise, auf eine spontanere Weise kennenlernen. Ich denke, du hast Angst, dass sie dann den Platz auf dem kleinen Podest nicht mehr ausfüllt.

Also bleiben dir jetzt zwei Möglichkeiten - melden oder nicht melden. Wenn du dich nicht meldest, verpasst du womöglich die Chance einen wunderbaren Menschen kennenzulernen. Vielleicht passt sie dann nicht mehr auf ihr Podest, dafür wird sie dann zu einem "normalen" Menschen, auf einer Augenhöhe mit dir. Das ist doch viel schöner, als jemanden auf einem Podest anzuhimmeln. Außerdem wirst du dich immer fragen, wie es wohl gewesen wäre. Du wirst auch keine Freude mehr an ihrem Blog haben, oder?!

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ja, es ist schon nicht falsch, wenn man da erst Vorsicht walten lässt. Man weiß ja nie, ob jemand hinter einem bestimmten Blog tatsächlich die Person ist, die sie vorgibt zu sein. Die Fotos können ja theoretisch aus Stockfotos sein und die Personenbeschreibung erfunden. Klar kann man jetzt fragen, warum ein Blogger so etwas machen sollte, dass er sich ein völlig anderes Image zulegt, weil es ja einfacher ist, sich frei von der Leber weg die Meinung in den Blog zu schreiben. Aber Gründe würde es schon geben. Wenn ein Blog zum Beispiel über Themen geht, die man traditionell als Frauenthemen einordnen würde, wäre ein Mann als Blogger ungewöhnlich und vielleicht könnte man da als Blogger befürchten nicht ernst genommen zu werden.

Aber man kann sich ja erst mal per Mail näher kennen lernen und muss sich nicht gleich treffen, nur weil man bekannt gegeben hat, dass man in der Stadt oder Gemeinde XY lebt. Wenn man in einem ganz kleinen Dorf lebt, kann man ja um erst mal die Privatsphäre zu schützen schreiben, man wohne in der Nähe der nächsten größeren Stadt die Z heißt. Und wenn Z halbwegs in der Nähe des Ortes ist, an dem der oder die bloggende Person wohnt, kann man ja langfristig ein Treffen an einem öffentlichen Ort in Erwägung ziehen. Wenn Z allerdings hunderte Kilometer weit weg ist, kann man sich ja freundlich für die Kontaktaufnahme bedanken und erklären, dass man einfach viel zu weit weg wohnt.

Wenn man sich gar nicht mehr meldet, kommt das bei dem Blogger ganz schön komisch an. Letztlich hat die Person ja nichts falsch gemacht. Dass man sich über eine positive Rückmeldung als Blogger riesig freut, kann ich gut nachvollziehen. Und wenn derjenige dann so ganz plötzlich untertaucht, wirft das schon Fragen auf und kann sogar je nach Person die das erlebt verletzend wirken.

Benutzeravatar

» trüffelsucher » Beiträge: 12446 » Talkpoints: 3,92 » Auszeichnung für 12000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^