Werbung in der Signatur in Foren normal?

vom 18.06.2014, 05:50 Uhr

Mir ist schon vor einigen Tagen in anderen Foren aufgefallen, dass es dort Nutzer gibt, die ihre Signatur bewusst als Werbefläche anbieten. Vor allem sehr aktive Nutzer erfreuen sich einer scheinbar immer weiter steigernder Nachfrage. Diese Art der Werbung ist mir so bisher noch nicht aufgefallen, weil ich nie darauf geachtet habe ob hinter den ganzen Bildern Links stecken oder das andere Links auf beispielsweise externe Seiten wie Blogs oder Shops verweisen. Die übermäßige Werbung wird lediglich davon gestoppt, dass die Signaturen im Normalfall auf eine gewisse Größe begrenzt sind. So wird man immerhin nicht von Werbung erschlagen und behält den Überblick.

Es gibt scheinbar zwei unterschiedliche Arten von Werbung. Zum einen wäre da die Textlink-Werbung. Hier wird ein Link, welcher auf die zu werbende Seite weiterleitet mit einem individuellen Text verbunden. Zum anderen gibt es noch die Banner-Werbung. Diese fällt natürlich stärker in das Auge hinein, weil der Link hinter dem Bild beziehungsweise der Grafik "versteckt" ist.

Am Anfang habe ich diese Form der Werbung für einen Witz gehalten, doch eigentlich ist sie sehr klever. Wenn ich zum Beispiel einen Internetshop betreibe, bei dem es hauptsächlich um Computer, Konsolen, Spiele und Zubehör gibt und ich in einem Gaming-Forum gezielt Werbung platziere, dann ist die Werbung optimal gesetzt. Auch habe ich gelesen, dass Programme wie "Adblock" diese Werbung nicht verschwinden lassen, weil es eben eigentlich keine richtige Werbung ist. Der aber wohl wirklich größte Vorteil ist der Kostenfaktor. Die Signaturen werden meist für kurze Zeiträume, also 1 bis 4 Wochen gebucht und kosten in der Regel nur ein paar Cent-Beträge, weshalb man seine Werbung ohne große Kosten perfekt streuen kann.

Habt ihr schon Erfahrungen mit Signatur-Werbung gemacht? Habt ihr eure Signatur vielleicht selbst schon angeboten oder eure Werbung selbst verbreitet? Findet ihr diese Art der Werbung in Ordnung oder einfach nur übertrieben?

» Horkrux » Beiträge: 564 » Talkpoints: 53,84 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Dass man in Foren zu einem Thema auf seine Website / Blog oder auch auf seinen Onlineshop zum Thema hinweist, kenne ich schon lange. Das ist aber dann immer Werbung in eigener Sache und auch einigermaßen legitim, auch wenn es manchmal doch nervt. Für den User bietet es den Vorteil, Backlinks zu produzieren und auch durch die Qualität seiner Postings Besucher auf seine Seite zu ziehen. Dass aber Firmen zu beliebigen Foren ankommen und einzelne Nutzer ansprechen, ob sie nicht Werbung in ihrer Signatur schalten wollen, ist mir neu. Eigentlich finde ich das Geschäftsmodell für die Firmen ziemlich gut. Für die anderen Forennutzer und die Betreiber aber nur ärgerlich. Wahrscheinlich begibt man sich damit auch in eine juristische Grauzone: Werbung muss immer ersichtlich als Werbung gekennzeichnet werden, wer das nicht tut, betreibt Schleichwerbung.

Ich moderiere und administriere selbst ein (relativ kleines) Forum mit und wenn solche Fälle auftreten würden, würden wir diese sofort unterbinden und solche Aktionen keinesfalls tolerieren. Das geht technisch relativ einfach, indem man den BB-Code für die Signaturen abschaltet. Dann gibt es keine Bilder und keine Hyperlinks mehr.

» Rabat » Beiträge: 302 » Talkpoints: 1,76 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^