Renditen von Aktiensparplänen im Vergleich
Im Geldanlagebereich gibt es ja auch die so genannten Aktiensparpläne. Sparplan klingt ja mal schon etwas konservativ und einigermaßen sicher. Aber sind das die Aktiensparpläne auch? Und das wichtigste: Wie schneiden denn Aktiensparpläne im Vergleich zu anderen Sparplänen ab? Wisst ihr wie die Aktiensparpläne gestrickt sind und wie würdet ihr deren Vorteile und Nachteile bewerten?
Ich bin ein großer Fan von Aktiensparplänen, deshalb würde ich mit den Vorteilen erst einmal beginnen wollen. Sparpläne können, bei meiner Bank zumindest, bereits ab 25 Euro monatlich angespart werden. Das ist eine Summe die sich eigentlich jeder leisten kann. Wer beispielsweise monatlich einhundert Euro anlegen möchte der könnte, man soll ja bevorzugt die Wertpapiere auch in den unterschiedlichsten Gebieten sehr breit streuen, vier völlig unterschiedlich ausgerichtete Aktienfonds erwerben. Bei einem normalen Fondskauf ist das leider sehr oft nicht möglich, hier wird dann immer ein Mindesteinkaufswert verlangt oder der Anteilspreis liegt schon deutlich über dem Monatsbudget.
Diese Sparpläne sind auch sehr flexibel. Ich weiß nicht genau wie es bei den Sparbriefen der Banken ist, aber hier kann ich jederzeit für einen bestimmten Zeitraum eine Sparpause einlegen oder den Anteilbestand durch eine Einmalzahlung aufstocken. Bei einer Sparpause kann dann einfach gewählt werden ob man nur für einen Monat, für einen bestimmten Zeitraum oder bis auf Widerruf pausieren möchte. Dazu muss man nicht einmal zur Bank gehen, es reicht eine rechtzeitige Aktivierung kurz vor dem sonst üblichen Einzug der Monatsbeträge. Wenn man meint dass es mit dem einen Sparplan reicht und man lieber in eine andere Branche investieren möchte dann wird er eben ausgesetzt oder bei Bedarf zum Tageskurs verkauft.
Natürlich auch von Bankern immer wieder hochgelobt ist der Cost-Average-Effekt. Ich bin inzwischen auch davon überzeugt weil ich eigentlich schon seit fast zwanzig Jahren regelmäßig in Fonds und ganz speziell auch in Aktiensparpläne einzahle. Das bedeutet nichts anderes dass man in guten Börsenzeiten wo die Kurse hoch sind logischerweise weniger Anteile für sein Geld bekommt und in schlechten Zeiten natürlich entsprechend mehr. Wer schon einmal seine vermögenswirksame Leistungen in so einen Fondssparplan gesteckt hast, dass ist nämlich auch nichts anderes als ein Sparplan, der wird am Jahresende wenn er seinen Kontoauszug in den Händen hält sehen dass die Anzahl der erworbenen Anteile kontinuierlich schwankte. Bei den langen Laufzeiten dieses VL-Sparens wird man auch erkennen dass es meistens zu Beginn der Ansparphase deutlich mehr Anteile gab als zum Schluss der Laufzeit. Das bedeutet aber auch nichts anderes als dass man einen günstigen Durchschnittspreis erzielt hat den man ansonsten bei einer Einmalanlage niemals hätte erreichen können. Für die Rendite ist das enorm wichtig.
Nachteile sehe ich eigentlich keine, es gibt einfach nichts was an Sparplänen auszusetzen ist. Ich weiß aber nicht ob jeder Fonds auch Sparplanfähig ist, das müsste man dann bei Bedarf sich genau anschauen. Bei meinen Fonds die ich am Laufen habe war es bei allen möglich und sie stammen aus allen Branchen und Anbietern.
Ja, bei der Rendite gibt es zu viele Faktoren die eine Rolle stehen. Zu einem ist sie abhängig von der Klasse der Börsenprofis die ihn managen, dann natürlich der Einstiegspreis. Auch wenn der bei ganz langen Laufzeiten nicht mehr so die Rolle spielt, ich halte ihn für wichtig und versuche ihn niedrig zu halten. Dann natürlich auch ganz eindeutig ist es abhängig von der Ausrichtung der Fonds. Es macht schon einen Unterschied ob man nur den DAX abbildet, sich die Top-50-Welt zulegen möchte oder in ugandische Rohstoffminen investiert. Unterschiedliches Risiko wird natürlich auch mit unterschiedlichen Gewinnchancen honoriert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-239424.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5862mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3664mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1647mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2657mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?