Wie gut informiert investiert ihr das Geld in Aktien?
In meinen Augen machen viele Menschen den Fehler sich bei einer Investition bei Aktien nicht genügend zu informieren. Bei meinem Partner ist das anders, er liest viele Berichte, Prognosen und schaut sich das auch eine ganze Weile an, bevor er in eine Aktie investiert. Ich finde, dass man sich über die Firma immer sehr gut informieren muss, weil es sonst nur nach hinten losgehen kann. Wie seht ihr das? Seid ihr gut informiert, wenn ihr in eine Aktie einsteigt?
Eigentlich nicht mehr besonders gut, das war früher bei mir ganz anders. Aber inzwischen habe ich meine Taktik geändert und es sind mittlerweile auch zu viele unterschiedliche Fonds und Aktien in meinem Depot geworden. Da würde es mir schon sehr schwer fallen das alles täglich im Blick zu behalten denn an einem Tag kann schon oft sehr viel passieren. Wenn alles passt dann richte ich meistens einen Sparplan ein der dann kontinuierlich über die Jahre verteilt die Fondsanteile kauft. Eine kurzfristige Investition macht für mich keinerlei Sinn, ich benötige das Geld erst später. Ich würde mich jetzt auch nicht als völlig unbeleckt in Sachen Finanzen bezeichnen, über eine gewisse Erfahrung verfüge ich schon.
Im Prinzip informiere ich mich aber vor einem Kauf umfassend darüber, aber auch nicht zu speziell. Zuerst schaue ich nach welche Branche in meinem Depot untergewichtet ist und ob da Handlungsbedarf besteht. Auch ob Maßnahmen zur weiteren Stabilitätssicherung im Depot erforderlich sind ist wichtig. Wenn ich das geklärt habe dann suche ich mir ein paar schöne Fonds mit ordentlichem Ranking und frage meinen Vermögensberater was er davon hält und ob er bessere Vorschläge hat. Ich achte auch darauf dass sie nicht so viel Geld ausschütten weil damit mein Freibetrag sehr schnell ausgeschöpft wird und dass die Rendite dann später schmälert. Ansonsten ist es mir relativ egal was die Fonds nun im Einzelnen für Aktien halten, das ändert sich sowieso ständig. Wichtig ist nur zu wissen wo der Schwerpunkt liegt und welche Ziele man dort verfolgt, also zum Beispiel ob es eher Kurzläufer sind oder ob man eher auf vermutlich unterbewertete Unternehmen setzt. Auch ist es mir eher unwichtig wie hoch der Ausgabeaufschlag oder die Fondskosten sind, Hauptsache der Fonds ist gut.
Den Markt und die Branchen sollte man aber vor einem Kauf immer im Blick behalten. Durch meine Sparfonds kaufe ich ja immer kontinuierlich über das Jahr verteilt so dass ich doch einen guten Durchschnittswert erhalte. Wer das nicht macht und sein Geld auf einen Schlag investieren will der sollte dann schon versuchen einigermaßen günstige Einstiegspreise zu erhalten. Hier würde es sich auch anbieten die geplante Investitionssumme zumindest zu dritteln und dann je nach Marktlage zu kaufen. Es macht auch keinen großen Sinn beim Jahresendspurt zu spät einzusteigen oder bei den jetzigen Höchstständen zu kaufen.
Ich versuche mich auch nicht von ständigen neuen Überfliegern beeinflussen zu lassen, das geht meistens böse aus und die Geschäfte machen da die anderen. Ich denke da zum Beispiel an den unseligen Neuen Mark und die ganze Tele-Medien-Hysterie oder an die hochsubventionierten Branchen der erneuerbaren Energien. Staatliche Subventionsflüsse sind für längere Zeiträume einfach unkalkulierbar und wenn plötzlich alle das Gleiche kaufen dann ist es sowieso zu spät.
Bisher bin ich auch fast immer ganz gut damit gelaufen, mal von einigen Anfängerfehlern und von Falschberatungen der Sparkasse abgesehen. Heute bin ich mit meinem Depot äußerst zufrieden und auch über meine damalige Wahl der Aktien und Fonds. Natürlich fehlt mir der Vergleich was passiert wäre wenn ich in andere Produkte investiert hätte. Sicherlich gibt es immer welche die besser als der übrige Markt abschneiden, aber die findet ein Laie nicht so einfach und schon gar nicht ohne großen Informationsaufwand während der gesamten Haltefrist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-239391.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5862mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3665mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1647mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2657mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?