In welchen Abständen Möbel neu kaufen?
Manche Möbel halten ein Leben lang, andere Möbel hingegen kann man irgendwann nicht mehr sehen oder sind einfach schon so weit verbraucht, dass man sie nicht mehr verwenden kann. Wie oft wechselt Ihr in etwa Euer Mobiliar? Was kauft Ihr in welchen Abständen neu? Wie gern richtet ihr euch neu ein?
Ich kaufe generell eigentlich ganz selten etwas neu. Die letzten neuen Möbel haben wir bei unserem Umzug hierher gekauft, da wir einfach nicht genug Möbel für die neue Wohnung hatten. Wenn wir dann aber etwas kaufen, dann ist es schon etwas vernünftiges und sollte auch länger halten. Deshalb wird eigentlich so gut wie fast nichts regelmäßig ausgetauscht.
Natürlich kann es mal sein, dass ein Möbelstück kaputt geht. Dann wird es auch ausgetauscht, denn dann ist es nicht anders möglich. Ansonsten aber wäre es für uns viel zu teuer, ständig neue Möbel zu kaufen. Wenn man beispielsweise günstige Möbel hat und auch nur haben möchte, ist das vielleicht etwas anderes. Aber sobald die Möbel etwas teurer werden, ist es aus meiner Sicht schwer, immer wieder etwas komplett neues zu kaufen und etwas altes dafür auszutauschen.
Bei mir haben sich die Neukäufe bisher oft durch Umzüge ergeben, wobei ich bei diesen Gelegenheit aber auch öfters Möbel verkauft habe, die nicht mehr gepasst haben.
Ein paar Möbel habe ich ausgetauscht, weil sie immer nur als Übergangslösung gedacht waren. Ich habe zum Beispiel die alte Küche meiner Tante übernommen, weil ich in meiner ersten Wohnung kein Geld für eine neue Küche hatte, und diese Küche hat dann tatsächlich noch zwei weitere Umzüge überlegt. Und dann hatte ich einige 0815 IKEA Möbel, wie zum Beispiel meinen Esszimmertisch. Ich wollte immer einen alten Tisch mit einer massiven Holzplatte haben, aber so etwas kauft man halt nicht mal eben im Geschäft.
Wirklich ersetzen musste ich bisher nur einen Schreibtischstuhl, der war kaputt und ließ sich nicht mehr in der Höhe verstellen, und mein Gästebett. Das ist beim Umzug kaputt gegangen und ich habe dann später ein Schlafsofa als Ersatz gekauft, was eh besser passt.
Ich würde nie auf die Idee kommen für mich eine Regel zum Ersetzen meiner Möbel aufzustellen. Ich habe nach manchen Sachen auch so lange gesucht und so viel Arbeit rein gesteckt. Aus diesem Grund hing ich auch so lange an meiner alten Küche, weil ich die ganzen Schränke selber lackiert habe. Eine Ausnahme stellt nur meine Matratze dar, eventuell auch noch der Lattenrost und wenn ich merken würde, dass das Sofa durch gesessen ist, muss natürlich auch ein neues her.
Möbel sind ja leider recht teuer, sodass man sie nicht mal eben so wechseln kann wie seine T-Shirts. Daher würde ich mir nie einfach so aus Jux neue Möbel kaufen, nur weil mich die alten langweilen. Da würde ich schon warten, bis etwas wirklich kaputt geht.
Das letzte Mal habe ich mir bei meinem Umzug von zuhause neue Möbel gekauft. Das war sehr teuer, da ich mich komplett neu eingerichtet habe. Da ich noch relativ oft bei meinen Eltern bin, lohnt es sich nicht, die alten Möbel in meine WG zu transportieren. Auch hätten sie farblich überhaupt nicht zu meinem Laminat gepasst.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ich bei meinem Auszug auch wieder neue Möbel zulegen muss. Denn das, was ich hier stehen habe, ist alles von Ikea. Die bekomme ich kaum ein zweites Mal wieder zusammengebaut. Außerdem ist die Treppe hier in meiner WG so schmal und steil, dass selbst die Lieferanten ein Problem hatten, sie hier hochzubekommen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238949.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2393mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1674mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen