Früchte mit Waffeln mit backen oder oben drauf?
Ich esse sehr gerne Waffeln, wobei ich diese meistens nur mit Puderzucker esse. Ich mag sie am liebsten nur mit Puderzucker und das geht auch am Schnellsten. Dabei esse ich ganz selten auch ab und zu Apfelmus oder auch Nutella dazu, wenn ich Lust dazu habe.
Vor kurzem habe ich jedoch Lust bekommen, mir Waffeln zu machen und diese mit frischem Obst, wie beispielsweise verschiedenen Beeren zu garnieren. Dabei wollte ich einfach das Obst auf die Waffeln oder daneben legen, wobei ich mir dann im Internet einige Bilder angeschaut habe, um mir Tipps zu holen, wie ich meinen Teller am schönsten gestalten könnte. Dabei ist mir dann auch aufgefallen, dass es viele Bilder und auch Rezepte gab, auf denen, beziehungsweise in denen das Obst in der Waffel war. So waren beispielsweise einfach Beeren mit in den Teig gemacht worden, so dass das Obst dann in die Waffel eingebacken wurde, was auch sehr schön aussah.
Ich bin bisher eigentlich noch nie auf die Idee gekommen, Obst bereits in den Teig zu machen, sondern kannte nur die Variante, dass man das Obst einfach auf die Waffeln drauf getan hat. Dabei bin ich jedoch recht gespannt, wie die Waffeln mit der anderen Variante schmecken, weshalb ich das gerne einmal ausprobieren möchte.
Mögt ihr lieber, wenn das Obst auf euren Waffeln drauf ist oder mögt ihr es lieber, wenn das Obst mit gebacken wird?
Ich habe schon Apfel-Zimt-Waffel und Schoko-Banane-Waffeln gebacken und bei beiden Rezepten kommt das Obst direkt in die Waffeln und das schmeckt auch sehr lecker. Heidelbeeren könnte ich mir in Waffeln auch gut vorstellen, das wäre dann wie Heidelbeer-Muffins.
Generell mag ich es aber lieber, wenn ich das frische, knackige Obst auf und nicht in der Waffel habe. Durch das Backen wird das Obst weich und dann ist dieser frische Geschmack weg. Ich finde, das passt nicht zu allen Sorten. Besonders Erdbeeren in Waffeln könnte ich mir gar nicht vorstellen. Ich habe auch noch nie einen Kuchen gegessen, bei dem Erdbeeren in den Rührteig kommen.
Ich esse gerne frische selbstgemachte Waffeln und rolle dann frische Himbeeren mit ein. Ich finde das sehr lecker. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie das schmecken würde, wenn die Himbeeren direkt in den Teig eingearbeitet werden. Ich denke nicht, dass das dann auch so fruchtig schmecken würde. Ich würde sagen, probier doch einfach einiges aus. Du könntest ja eine kleine Portion Teig mit eingearbeitetem Obst machen und bei einem oder zwei Waffeln legst du das gleiche Obst oben drauf. So kannst du direkt vergleichen und wirst ziemlich schnell merken, was dir eher zusagt.
Ich esse sehr gern Waffeln, kenne sie aber in der Regel auch so, dass man sie mit Puderzucker bestäubt, isst. In Cafés und Co kann man dazu auch noch heiße Kirschen oder heiße Himbeeren bekommen. Das mag sicher lecker sein, aber für zu Hause betrachte ich es doch als recht aufwendig. Letztens habe ich auch hier zum ersten Mal Waffeln gebacken und dazu habe ich dann Erdbeeren und Sahne serviert, was auch sehr lecker war.
Ansonsten kenne ich auch, dass man Apfelstücke mit in den Teig rühren kann. Mit Beeren versehene Waffelteige sind mir noch nicht untergekommen und ich möchte das auch gern einmal probieren. Bei Beeren habe ich aber gedacht, die Waffeln würden zu matschig werden können.
Ich habe bislang die Früchte immer zu den Waffeln gereicht und nicht mit in den Teig eingebacken. Ich kann mir schon vorstellen, dass es auch schmeckt, wenn der Teig schon den Geschmack der Früchte angenommen hat und es dadurch vielleicht einfach gleichmäßig nach der Frucht schmeckt. Aber eigentlich denke ich, dass ich es doch lieber mag, wenn ich die Früchte frisch dazu mache.
Bisher habe ich die Früchte, wie Himbeeren oder Erdbeeren, nur dazu gelegt. Meist noch mit etwas geschlagener Sahne und Eis. Ich kann mir das schon gut vorstellen, zum Beispiel die Erdbeeren zu pürieren und unter den Teig zu rühren, so hat man leckere Erdbeerwaffeln und sie bekommen auch eine schöne rosa Farbe.
Waffeln habe ich bislang nur mit frischem Obst garniert und die Früchte nicht direkt mit in den Teig eingemischt - schon allein deswegen, weil ich mir dachte, dass das im Waffeleisen eine schöne Sauerei geben könnte. Außerdem liebe ich zu Waffeln Kirschen, Heidelbeeren und Erdbeeren, und die schmecken mir meistens frisch und kühl deutlich besser als matschig und aufgewärmt - von heißen Kirschen oder einer warmen roten Grütze jetzt mal abgesehen.
Allerdings kenne ich es durchaus von Bananen-, Apfel- und Heidelbeerpfannkuchen, dass die Früchte da direkt in den Teig hineinkommen und mit der Masse in der Pfanne gebraten werden. Ich kann mir also gut vorstellen, dass das bei Waffeln auch funktionieren könnte. Gerade fällt mir auch ein, dass ich auf dem Weihnachtsmarkt schon einmal eine Apfel-Zimt-Waffel gekauft habe, wo die Apfelstücke im Teig eingebacken waren. Das hat sehr lecker geschmeckt, denn warme Äpfel sind ja auch in Apple Crumble wirklich delikat. Für die Waffelherstellung im handelsüblichen Herzwaffeleisen müssten die Stücke nur vermutlich sehr klein gemacht werden, damit der Teig nicht überschwappt und sich dennoch ein halbwegs sauberes Waffelmuster bildet.
Ausprobiert habe ich das schon und ich muss sagen, dass mir das Obst oben drauf um einiges lieber ist. Denn dann ist es nicht erwärmt, nicht zermatscht und die Waffeln werden auch knusprig. Denn je nach Obst welches gewählt wird, wässert das ganze auch aus und der Teig wird einfach nicht sonderlich fest.
Probiert habe ich das schon mit Beeren im Teig und alles war eine reine Katastrophe, dass es am Ende keine Waffeln aus dem Waffeleisen gab, sondern der Teig einfach nur noch in die Pfanne geschüttet wurde und daraus ein Kaiserschmarnverschnitt wurde. Selbst als Pfannkuchen ist das ganze nicht fest geworden und hat richtig stark ausgewässert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-238918.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1591mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2623mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1235mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1278mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?